Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 87,40
 
184,460 EUR
+0,10
+0,05%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 69.939 Stk.
Intraday-Spanne
181,020
185,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,81%
Perf. 5 Jahre +1.330,14%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.02.2024-

Ifo-Experte: Begrenzter Schub für Wirtschaft im Osten durch Tesla und Co

DRESDEN (dpa-AFX) - Die Milliardeninvestitionen von Tesla , Intel oder TSMC werden nach Einschätzung des Ifo-Instituts der ostdeutschen Wirtschaft insgesamt nur begrenzten zusätzlichen Schub geben. "Grundsätzlich ist es natürlich gut, wenn es Großansiedlungen gibt", sagte der Dresdner Ifo-Experte Joachim Ragnitz am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. "Aber ich warne vor der Vorstellung, dass Großansiedlungen die Produktivität in ganz Ostdeutschland retten könnten."

Auch die Auswirkungen auf die Beschäftigung sollten nicht überbewertet werden, führt Ragnitz in einem Aufsatz zum Produktivitätsrückstand im Osten aus. Zwar seien in dem Elektroautowerk des US-Herstellers Tesla in Grünheide bei Berlin inzwischen 10 000 Menschen beschäftigt. Doch seien das nur 0,9 Prozent aller Beschäftigten in Brandenburg. Die erwarteten Arbeitsplätze im geplanten Chipwerk des US-Konzerns Intel in Magdeburg und des taiwanischen Chiperstellers TSMC in Dresden seien bezogen auf die gesamte Beschäftigung in Sachsen-Anhalt oder Sachsen ebenfalls eher unbedeutend.

Wichtig ist die Ansiedlung von Zulieferfirmen

Selbst mit Blick auf die industrielle Wertschöpfung dürften "die positiven Auswirkungen überschaubar bleiben", analysiert der Wirtschaftswissenschaftler. Breitere Wirkung wäre zu erwarten, wenn sich auch Zulieferfirmen ansiedeln. Das sei aber bei global tätigen Unternehmen nicht notwendigerweise der Fall.

Einen Effekt erwartet Ragnitz aber: Weil die großen Industrieanlagen Jobs mit guten Löhnen bieten, dürften die Einkommen auch in der Umgebung wachsen - sonst könnten bestehende Betriebe ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht halten. Allerdings würden dann einige kleinere Firmen wohl nicht mitgehen können und verschwinden, sagte Ragnitz im Gespräch mit dpa.

Strategisches Ziel ist Unabhängigkeit von China

Auf die Frage, ob sich die milliardenschwere staatliche Förderung für Intel und TSMC lohne, sagte Ragnitz, Grund der Subventionen sei nicht regionale Wirtschaftspolitik, sondern das strategische Ziel, unabhängiger von der Chipproduktion in China zu werden. "Das kann man machen", sagte Ragnitz. Er selbst sei allerdings eher "skeptisch, ob diese Industriestrategie klug ist". Es erhielten möglicherweise Unternehmen Subventionen, die so oder so investieren würden. In jedem Fall sei es sinnvoll, die Zuschüsse an die Bedingung zu knüpfen, dass die hier produzierenden Chipwerke auch an Europa lieferten.

Intel hatte im März 2022 angekündigt, in Magdeburg ab 2027 Chips zu produzieren und dafür zwei Halbleiterwerke zu bauen. In das Projekt sollen 30 Milliarden Euro fließen; davon schießt der Bund etwa zehn Milliarden Euro zu. Fünf Milliarden Euro staatliche Förderung sind für ein Werk des taiwanischen Konzerns TSMC in Dresden vorgesehen. Auch hier soll ab 2027 produziert werden. Tesla hat in seine Fabrik in Grünheide geschätzte 5,8 Milliarden Euro investiert und baut dort seit März 2022 Elektroautos./vsr/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
INTEL CORP. 28,545 EUR 27.06.24 22:22 Lang & S...
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTU... 17,240 USD 23.08.23 21:38 FINRA ot...
TESLA INC. 184,140 EUR 27.06.24 22:23 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 1.596 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.03.2024 15:12 Faeser verurteilt mutmaßlichen Anschlag auf Tesla...
05.03.2024 14:58 Musk äußert sich zu mutmaßlichem Anschlag - 'D?...
05.03.2024 14:12 ROUNDUP 2: Stillstand bei Tesla nach Stromausfall ...
05.03.2024 14:06 WDH/ROUNDUP: Polizei prüft Brandstiftung nach Str...
05.03.2024 14:06 WDH/ROUNDUP: Tesla-Produktion bei Berlin steht sti...
05.03.2024 12:56 Nach Brand bei Strommast: Umgebung von Tesla wiede...
05.03.2024 12:53 Polizei prüft Bekennerschreiben zu Anschlag gegen...
05.03.2024 12:34 Woidke: Anschläge auf kritische Infrastruktur For...
05.03.2024 12:30 Linksextremistische Gruppe bekennt sich zu Anschla...
05.03.2024 11:16 Brandenburgs Innenminister geht nach Stromausfall ...
05.03.2024 10:58 ROUNDUP: Polizei prüft Brandstiftung nach Stromau...
05.03.2024 10:27 Polizei prüft Brandstiftung nach Stromausfall nah...
05.03.2024 09:42 ROUNDUP: Tesla-Produktion bei Berlin steht still -...
05.03.2024 09:22 Tesla-Produktion bei Berlin steht still - Fabrik e...
04.03.2024 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger werden vo...
04.03.2024 20:17 Aktien New York: Anleger legen bei Rekordrally Pau...
04.03.2024 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes pausieren auf Rek...
03.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
03.03.2024 14:11 Umweltschützer fordern von Politik Ausbau-Stopp v...
01.03.2024 21:44 AKTIEN IM FOKUS: Meta erreichen weiteres Rekordhoc...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services