Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,33
 
164,040 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 79.888 Stk.
Intraday-Spanne
160,360
166,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,96%
Perf. 5 Jahre +1.383,89%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.02.2024-

ROUNDUP: Betriebsratswahl bei Tesla muss verschoben werden

FRANKFURT (Oder) (dpa-AFX) - Die Betriebsratswahl beim E-Autobauer Tesla in Grünheide muss nach einer Gerichtsentscheidung abgebrochen und neu angesetzt werden. Das Arbeitsgericht Frankfurt (Oder) gab damit dem Antrag der Gewerkschaft IG Metall auf eine einstweilige Verfügung statt. Die Kammer geht von Verfahrensfehlern aus, die der Wahlvorstand des Tesla-Betriebsrats gemacht hat. Die Wahl darf demnach erst ab dem 29. Februar 2024 eingeleitet werden. Das Gericht teilte mit: "Nach dem Erkenntnisstand (...) ist die eingeleitete Betriebsratswahl mit der erforderlichen Sicherheit als voraussichtlich nichtig anzusehen".

Wahlvorstand hat gesetzliche Frist nicht beachtet

Der Wahlvorstand habe durch Erlass des Wahlausschreibens am 1. Februar 2024 und damit der Einleitung einer Betriebsratswahl die gesetzliche 24-Monatsfrist nicht eingehalten, so die Richter. Die erste Wahl des amtierenden Betriebsrats hatte am 28. Februar 2022 stattgefunden, nun sollte vom 18. bis zum 20. März wieder gewählt werden. "Die Einleitung einer Betriebsratswahl außerhalb der vom Betriebsverfassungsgesetz vorgesehenen Zeitpunkte stellt nach Auffassung der Kammer einen offensichtlichen und besonders groben Verstoß gegen die Wahlvorschriften dar", entschieden die Richter. Demnach ist wegen der gesetzlichen Frist der 29. Februar 2024 der Stichtag für die Einleitung der Wahl.

IG Metall sieht nach Zwangspause bei Tesla Wahl ohne Zeitdruck

Die IG Metall begrüßte die Entscheidung des Arbeitsgerichts für einen Neustart der Betriebsratswahl. "Es ist gut und richtig, dass das Gericht den völlig überflüssigen Zeitdruck aus der Betriebsratswahl nimmt", erklärte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. Damit werde eine faire Betriebsratswahl ermöglicht.

Das Unternehmen hatte die Fertigung am 29. Januar wegen der Angriffe der jemenitischen Huthi-Miliz auf Schiffe im Roten Meer bis zum 11. Februar ruhen lassen. Weil sich die Transportwege verlängerten, fehlten Bauteile. Tesla produzierte aber nach eigenen Angaben dort weiter, wo möglich, und überbrückte die Zeit mit Reparaturen und Schulungen. In diese Zeit fiel auch die Einleitung der Wahl.

Die IG Metall zog vor das Arbeitsgericht, um nach eigenen Angaben Chancengleichheit für alle Tesla-Beschäftigten bei der Wahl sicherzustellen. Der vom aktuellen Betriebsrat eingesetzte Wahlvorstand hat nach Auffassung der Gewerkschaft ohne Not einen hohen Zeitdruck bei der Wahlvorbereitung geschaffen. Damit hätte er Produktionsbeschäftigte benachteiligt, da diese wegen der Betriebspause bei Tesla größtenteils nicht im Werk waren.

In der Fabrik in Grünheide arbeiten dem Unternehmen zufolge derzeit rund 12 500 Menschen. Das Werk öffnete im März 2022. Das Unternehmen will die Produktion in Grünheide ausbauen und von angepeilten 500 000 Autos im Jahr auf eine Million im Jahr verdoppeln - das sind umgerechnet 10 000 Autos pro Woche. Derzeit baut das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 6000 Fahrzeuge pro Woche./na/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TESLA INC. 164,300 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21    Anzahl: 1.657 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.03.2024 06:00 ROUNDUP: Tesla-Produktion steht nach Anschlag bis ...
07.03.2024 05:33 Thüringens Verfassungsschutzchef warnt vor Radika...
07.03.2024 05:24 Auto-Experte sieht geringeren Schaden für Tesla a...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
06.03.2024 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kurse ziehen etwa...
06.03.2024 20:55 ROUNDUP 2: Nach Anschlag: Tesla-Produktion ruht no...
06.03.2024 20:42 ROUNDUP: Produktion bei Tesla ruht noch bis Ende n...
06.03.2024 20:19 Tesla: Produktion ruht noch bis Ende nächster Woc...
06.03.2024 20:15 Aktien New York: Kurse ziehen an - Powell, Trump u...
06.03.2024 18:39 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag fordert die Wirtsch...
06.03.2024 18:34 ROUNDUP/Gericht: Betriebsratswahl bei Tesla kann e...
06.03.2024 18:22 Musk: Spende keinem US-Präsidentschaftsbewerber G...
06.03.2024 17:04 ROUNDUP: Nach Tesla-Anschlag fordert die Wirtschaf...
06.03.2024 16:44 ROUNDUP/Aktien New York: Kurse ziehen an - Powell ...
06.03.2024 16:21 Gericht: Betriebsratswahl bei Tesla kann erfolgen
06.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.03.2024 - 1...
06.03.2024 14:52 Vizekanzler Habeck verurteilt Tesla-Anschlag
06.03.2024 13:16 Branchenexperte sieht gewisse Gefahr für Autoprod...
06.03.2024 13:04 Edeka: Logistikzentrum von Stromausfall betroffen
06.03.2024 12:43 Eigene Kraftwerke schützen VW vor Anschlägen auf...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services