Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,28
 
174,480 EUR
+7,54
+4,52%
Verzögerter Kurs: heute, 18:06:38
Aktuell gehandelt: 4.703 Stk.
Intraday-Spanne
164,600
174,480
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,01%
Perf. 5 Jahre +1.226,32%
52-Wochen-Spanne
131,000
267,150
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.02.2024-

Autokäufer können auf steigende Rabatte hoffen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Autokäufer in Deutschland bekommen inzwischen wieder hohe Rabatte auf Neuwagen. Das gilt für Elektroautos und deutlich mehr noch für Verbrenner, wie eine aktuelle Auswertung des Car-Instituts Duisburg zeigt. Der Trend dürfte sich in den kommenden Monaten verstärken.

In Deutschland sind E-Autos bis zu 25 Prozent teurer als vergleichbare Verbrennerfahrzeuge, schrieben die Experten. Bei den 30 zulassungsstärksten E-Autos gewährten die Hersteller im Januar im Durchschnitt 13,6 Prozent Rabatt - bei den 30 zulassungsstärksten Verbrennern sogar 17,1 Prozent. "Dies war sicherlich nur der Anfang, um den Markt für Privatkunden attraktiver zu gestalten".

Die Hersteller hätten die staatliche Umweltprämie für E-Autos bei ihrer Absatzplanung für 2024 einkalkuliert und versuchten jetzt, die von der Bundesregierung abrupt gestrichene Prämie mit eigenen Rabatten und Preissenkungen auszugleichen. Verstärkt werde der Preisdruck durch Tesla und die chinesischen Hersteller MG und BYD, die sich in Deutschland Marktanteile sichern wollten. Zum Teil seien die Rabatte, Wechselprämien und Preissenkungen sogar höher als die Umweltprämie.

"Der E-Auto-Markt gleicht einem Hexenkessel! Wer nicht in die Preisreduzierung einsteigt, hat ein hohes Risiko, Marktanteile zu verlieren", heißt es in dem Bericht.

Laut ADAC bietet Dacia beim Modell Spring Electric momentan 10 000 Euro Rabatt. "Der elektrische Kleinwagen kostet demnach nur noch 12 750 Euro". VW gewähre auf die ID-Modelle 3, 4, 5 und 7 Nachlässe zwischen 4760 und 7735 Euro. Renault habe beim Mégane E-Tech den Listenpreis um 6400 bis 7200 Euro gesenkt. BYD habe bei fünf Modellen den Listenpreis reduziert "und gewährt dazu noch teils üppige Rabatte". Auch bei Fiat, Smart, GWM, Polestar, Nissan und Tesla gebe es Schnäppchen.

Die generelle Kaufzurückhaltung zeige sich stärker bei den allgemein teureren E-Autos, schrieben die Car-Branchenexperten. Das Interesse an Verbrennern wachse wieder, begleitet von Rabattaktionen. "Wir erwarten für die kommenden Monate eine Fortsetzung dieses Trends mit einer Zunahme der Rabatte auf bis zu 18 oder mehr Prozent."

Besonders deutlich zeigten sich die Veränderungen bei der Stellantis -Marke Opel: Hier seien die Rabatte Anfang Januar um 1 bis 2 Prozentpunkte gestiegen. Derzeit seien sie bei einigen Modellen 6 Punkte höher als noch im Dezember. Mit etwa 25 Prozent Rabatt auf den Listenpreis verzeichnen der Cupra Formentor, der Skoda Karoq und der Renault Techno derzeit die höchsten Preisnachlässe in der Top-30-Liste./rol/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
NISSAN MOTOR CORP LTD. 3,093 EUR 17.06.24 18:06 Lang & S...
RENAULT SA 48,600 EUR 17.06.24 18:06 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,944 EUR 17.06.24 18:06 Lang & S...
TESLA INC. 173,720 EUR 17.06.24 18:06 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,150 EUR 17.06.24 18:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   23 24 25 26 27    Anzahl: 1.605 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.02.2024 08:44 ROUNDUP: Aixtron erwartet 2024 weniger Wachstum - ...
29.02.2024 07:56 Aktivisten besetzen Waldstück bei Tesla-Werk in G...
29.02.2024 07:37 Aixtron erwartet 2024 weniger Wachstum - Weniger E...
28.02.2024 16:50 ROUNDUP 2/US-Medien: Apple gibt Elektroauto-Pläne...
28.02.2024 16:34 Italien hofft nach Nein aus Grünheide auf Tesla
28.02.2024 06:00 ROUNDUP/US-Medien: Apple gibt Elektroauto-Pläne a...
27.02.2024 20:51 Kreise: Apple beendet Arbeit an Elektroauto
27.02.2024 12:59 Studie: Autozulieferer und Ladenetz Einfallstor f?...
27.02.2024 12:17 Wasserverband: Tesla überschreitet Grenzwerte bei...
25.02.2024 13:21 IG Metall ruft nach Nein zur Tesla-Erweiterung zum...
23.02.2024 11:38 Neues Pkw-Label soll Autokäufer ab Mai besser inf...
22.02.2024 17:16 Grünheide ringt nach Nein zu Tesla-Erweiterungspl...
22.02.2024 14:57 Chinesischer Automarkt im Februar unter Einfluss d...
22.02.2024 05:58 Experten: Dauerhaft hohe Ladestrompreise bremsen U...
21.02.2024 18:00 AKTIE IM FOKUS: Nvidia erneut schwächer vor Zahle...
21.02.2024 16:53 KORREKTUR/ROUNDUP: Appelle zu Lösung im Streit um...
21.02.2024 16:13 ROUNDUP/Nach Bürgervotum: Appelle zu Lösung im S...
21.02.2024 15:49 ROUNDUP: So geht es mit Teslas Plänen nach dem Ne...
21.02.2024 14:09 Tesla verteidigt Erweiterungspläne, setzt aber au...
21.02.2024 12:01 Tesla-Kritiker: Votum ist Sieg für Demokratie und...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services