Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,33
 
164,040 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 79.888 Stk.
Intraday-Spanne
160,360
166,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,94%
Perf. 5 Jahre +1.384,26%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.01.2024-

Experte sieht nach Hertz-Rückzug 'Welle gegen das Elektroauto'

BOCHUM/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Teilrückzug des Autovermieters Hertz aus dem Geschäft mit Elektro-Autos könnte nach Einschätzung eines Experten Ausdruck eines größeren Rückgangs sein. Erneut seien die Restwerte der E-Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen worden, stellt Ferdinand Dudenhöffer vom Bochumer Center Automotive Research fest. "Es baut sich eine Welle gegen das Elektroauto auf, wenn Vermieter, Leasinggesellschaften, Händler und schließlich auch die Gebrauchtwagenkäufer verunsichert werden."

Wie "heiße Kartoffeln" würden gebrauchte E-Fahrzeuge in der Verwertungskette weitergereicht, was zu Verlusten führen müsse. Dudenhöffer sieht die größten Risiken bei den Herstellern, die bereits jetzt ihre Elektromodelle mit hohen Rabatten in den Markt zu drücken suchten. Privatleute, die meist bei Gebrauchtwagen zugriffen, müssten genau prüfen, ob sie sich ein Auto zulegten, dessen Wertentwicklung extrem unsicher sei. Im Zweifel griffen sie wieder zum Verbrenner.

Ein großer Teil der Verunsicherung in Deutschland sei auf politische Fehlentscheidungen der Ampel-Koalition zurückzuführen, meint der Auto-Experte. Statt der zugesagten Voll-Förderung von klimafreundlichen E-Autos bis Ende 2025 seien die staatlichen Prämien bereits im vergangenen Jahr auf null gesetzt worden, bei jedem Zwischenschritt mit negativen Folgen für die Restwerte.

Die Käufer fassten das Elektroauto nur noch mit sehr spitzen Fingern an, sagt Dudenhöffer. "Die Unsicherheit im Markt könnte kaum größer sein." Wenn nun beispielsweise VW hohe Preiskürzungen beim Modell ID4 mitteile, seien die Restwerte der E-Autos zusätzlich unter Druck. In den USA bedrohe zudem die anstehende Präsidentenwahl die weitere Entwicklung. "Mit einem Präsidenten Trump ist das Elektroauto in den USA tot."

Der US-Vermieter Hertz hatte vor wenigen Tagen angekündigt, ein Drittel seiner E-Flotte vor der Zeit zu verkaufen und durch Verbrenner zu ersetzen. Man wolle damit das Angebot an die Nachfrage anpassen, teilte das Unternehmen mit, das damit 245 Millionen Dollar zusätzlich abschreiben muss. Hertz verwies in der Vergangenheit unter anderem darauf, dass wiederholte Preissenkungen von Tesla auch den Wiederverkaufswert von Flotten-Fahrzeugen gesenkt hätten. Zum anderen seien Schadensreparaturen bei Elektroautos in etwa doppelt so teuer wie bei Verbrennern, hieß es damals./ceb/so/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TESLA INC. 163,200 EUR 02.06.24 18:21 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 114,900 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   26 27 28 29 30    Anzahl: 1.417 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.01.2024 20:58 AKTIE IM FOKUS: Microsoft erstmals drei Billionen ...
24.01.2024 20:12 Aktien New York: Rekordjagd geht nach Pause weiter...
24.01.2024 17:16 ROUNDUP/Aktien New York: Rekordjagd geht nach Paus...
24.01.2024 17:08 Bericht: Verbrenner-Autos nahezu so klimaschädlic...
24.01.2024 15:37 KORREKTUR/Aktien New York Ausblick: Techwerte nehm...
24.01.2024 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax höher erw...
24.01.2024 07:16 DAX-FLASH: Gewinne - Technologiesektor im Blick mi...
24.01.2024 05:57 Kreise: Apple peilt eigenes Elektroauto nun erst f...
22.01.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax droht Gefahr von überzogenen ...
19.01.2024 13:56 WOCHENAUSBLICK: Dax droht Gefahr von überzogenen ...
18.01.2024 08:05 EU-Automarkt erholt sich 2023 - Rücksetzer für N...
18.01.2024 06:06 Auto-Experte: Chinas Tech-Konzerne werden E-Auto-M...
17.01.2024 19:01 Presse: Preise für E-Autos sinken
17.01.2024 15:04 Zahl öffentlicher Ladesäulen in Frankreich deutl...
16.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.01.2024 - 1...
16.01.2024 14:23 Volkswagen zieht auf deutschem E-Automarkt an Tesl...
16.01.2024 07:47 WDH/Umfrage: Mehrheit will Auto unter 30 000 Euro
16.01.2024 05:57 Umfrage: Mehrheit will Auto unter 30 000 Euro
14.01.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
14.01.2024 17:48 Tesla informiert über Erweiterungspläne - Einwoh...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services