Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,03
 
161,500 EUR
-2,80
-1,70%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:02
Aktuell gehandelt: 61.987 Stk.
Intraday-Spanne
161,060
166,140
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,74%
Perf. 5 Jahre +1.266,43%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.12.2023-

ANALYSE/Pictet: Trotz jüngsten Anstiegs 2024 noch Potenzial in Aktien

FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch nach einem starken Jahr sollten Anleger im kommenden Jahr weiter auf Aktien setzen. "2024 wird ein gutes Jahr für Investoren", sagte Luca Paolini, Chefstratege von Pictet Asset Management am Mittwoch in Frankfurt im Rahmen eines Kapitalmarktausblicks. In der Gesamtrendite seien auf globaler Ebene fünf Prozent für Aktienanleger drin und damit ähnlich viel wie mit Anleihen.

Nach Einschätzung des Pictet-Experten Paolini sollten Anleger jedoch auf Nummer sicher gehen, indem sie mehr auf defensive Werte als auf konjunkturempfindliche Zykliker setzen. Regional seien europäische Aktien im kommenden Jahr vielversprechender als US-amerikanische. Der Experte hält es für möglich, dass Anleger hierzulande im kommenden Jahr eine etwa zehnprozentige Gesamtrendite erzielen können, die sich neben Kursgewinnen auch aus Dividenden speist.

Für den Dax nennt Paolini ein Jahresziel von 17 500 Punkten - verglichen mit 4700 Punkten für den US-Leitindex S&P 500 . Für den deutschen Leitindex stellt er damit einen weiteren Anstieg um 5,5 Prozent in Aussicht. Der S&P dürfte hingegen nur um drei Prozent zulegen. Anders als beim Dax, der bereits Bestmarken erreicht hat, würde dies für den marktbreiten US-Index Ende 2024 kein Rekordniveau bedeuten. Dieses stammt mit 4818 Punkten aus dem Januar 2022.

Das größere Potenzial europäischer Aktien macht Paolini an den wirtschaftlichen Perspektiven, der attraktiveren Bewertung und dem in Europa gedämpften Stimmungsbild fest. Der Experte erwartet eine deutliche Abkühlung des Wirtschaftswachstums in den USA auf 0,9 Prozent nach 2,4 Prozent im laufenden Jahr. Für die Eurozone stellt er dagegen eine leichte Steigerung des Wirtschaftswachstums auf 0,7 Prozent in Aussicht.

In Übersee seien die Kurse zu stark getrieben vom Trendthema Künstliche Intelligenz und den sogenannten Glorreichen 7, untermauerte Paolini seine These. Damit gemeint sind die großen Tech-Werte Apple , Nvidia , Alphabet , Meta , Amazon , Tesla und Microsoft , die 2023 als entscheidende Triebfedern für die US-Börsen angesehen wurden. Auch das Risiko einer Rezession in den USA sollten Anleger nicht unterschätzen. Dieses sei in den Kursen nicht eingepreist.

Wegweisend sollte 2024 die Geldpolitik bleiben - und die dafür weiter maßgebliche Inflation. Nach Ansicht von Pictet sollte diese weiter sinken, aber immer noch über dem Inflationsziel von zwei Prozent verharren. Laut dem Strategen Frederik Ducrozet von Pictet Wealth Management liegt das schlimmste damit aber hinter uns. Es sei nicht so entscheidend, die letzten Schritte zu gehen. Schließlich müssten neben den Inflationszahlen auch die Konjunkturrisiken ins Kalkül gezogen werden.

Der Weg in Richtung Inflationsziel dürfte aber vorerst steinig bleiben: Nach zuletzt zwei Monaten mit unerwartet deutlich abgeschwächter Inflation ist es laut Ducrozet denkbar, dass es zeitnah nochmals negative Überraschungen gibt. Im Verlauf sollte sich die Entwicklung der Inflation aber vorteilhaft auf das Zinsniveau auswirken - und damit auch auf die Aktienkurse. Erste Zinssenkungen in der Eurozone und den USA erwartet er im Juni. Am Markt hieß es zuletzt, diese würden mittlerweile schon im Frühjahr eingepreist.

Pessimistischer blickt Pictet auf die Schwellenländer - laut Paolini wegen geopolitischer Risiken und der Unsicherheit, die in China über das Wachstum und das regulatorische Umfeld herrsche. Unter alternativen Anlagen sei Gold eine gute Wahl und auf Währungsseite favorisiert der Experte den japanischen Yen, weil er in Japan eine relativ robuste Konjunktur erwartet. Den US-Dollar hält er für überbewertet./tih/lfi/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 162,700 EUR 10.06.24 21:54 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 173,760 EUR 10.06.24 21:54 Lang & S...
APPLE INC 178,900 EUR 10.06.24 21:54 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 466,600 EUR 10.06.24 21:54 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 396,900 EUR 10.06.24 21:54 Lang & S...
NVIDIA CORP. 113,280 EUR 10.06.24 21:54 Lang & S...
TESLA INC. 161,420 EUR 10.06.24 21:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   26 27 28 29 30    Anzahl: 1.424 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.01.2024 11:41 Aktien Frankfurt: Dax fällt vor EZB-Entscheid etw...
25.01.2024 10:14 Umfrage: Wachstumserwartung von Automanagern tr?...
25.01.2024 09:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax scheut Re...
25.01.2024 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax scheut Rekordhoch v...
25.01.2024 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Warten auf EZB...
25.01.2024 07:21 DAX-FLASH: Dax scheut vor nächstem Rekordhoch noc...
25.01.2024 07:05 ROUNDUP: Musk kontert Enttäuschung über Tesla-Qu...
25.01.2024 06:33 Musk: Nur Handelsschranken bremsen Siegeszug chine...
24.01.2024 22:35 WDH: Tesla-Quartalszahlen unter Erwartungen
24.01.2024 22:34 Tesla-Quartalszahlen unter Erwartungen
24.01.2024 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wieder Rekorde na...
24.01.2024 20:58 AKTIE IM FOKUS: Microsoft erstmals drei Billionen ...
24.01.2024 20:12 Aktien New York: Rekordjagd geht nach Pause weiter...
24.01.2024 17:16 ROUNDUP/Aktien New York: Rekordjagd geht nach Paus...
24.01.2024 17:08 Bericht: Verbrenner-Autos nahezu so klimaschädlic...
24.01.2024 15:37 KORREKTUR/Aktien New York Ausblick: Techwerte nehm...
24.01.2024 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax höher erw...
24.01.2024 07:16 DAX-FLASH: Gewinne - Technologiesektor im Blick mi...
24.01.2024 05:57 Kreise: Apple peilt eigenes Elektroauto nun erst f...
22.01.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax droht Gefahr von überzogenen ...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services