Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 92,10
 
184,780 EUR
-0,10
-0,05%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 94.177 Stk.
Intraday-Spanne
182,400
189,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,24%
Perf. 5 Jahre +1.311,59%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.10.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungstag an den US-Börsen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger sind an den US-Börsen mutiger in eine ereignisreiche Woche gegangen. Nach einer bislang düsteren zweiten Oktober-Hälfte erholte sich der Dow Jones Industrial am Montag schwungvoll vom tiefsten Stand seit Ende März, auf den er am vergangenen Freitag abgesackt war. Über die Ziellinie ging er 1,58 Prozent höher bei 32 928,96 Punkten, wodurch das bisherige Minus im Oktober auf etwa 1,7 Prozent sinkt.

Der marktbreite S&P 500 gewann am Montag 1,20 Prozent auf 4166,82 Punkte. Für den überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq 100 ging es um 1,09 Prozent auf 14 335,51 Zähler nach oben.

Die Anleger begrüßten es offenbar, dass der militärische Vorstoß Israels im Gazastreifen begrenzter ausfalle als erwartet, kommentierte Pierre Veyret, technischer Analyst beim Broker Activtrades. Angesichts der angespannten geopolitischen Lage könne die Stimmung aber schnell wieder kippen, zumal eine ereignisreiche Woche mit wichtigen Konjunkturdaten sowie dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Mittwoch bevorstehe.

Der Marktexperte Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets befürchtet eine weitere schwankungsfreudige Woche mit vielen Wendungen und Wirrungen. Als potenziell dafür verantwortlich bezeichnete er neben der Fed die Quartalszahlen von Apple am Donnerstag und den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Hoffnung könnte aus seiner Sicht machen, dass die letzten Oktobertage und der Beginn des Novembers eine der stärksten Perioden des Jahres seien.

Unter den Dow-Werten stellte McDonald's seine Anleger mit Quartalszahlen zufrieden: Die Aktien schlossen in etwa marktkonform mit 1,7 Prozent im Plus. Die Schnellrestaurantkette habe einmal mehr starke Resultate vorgelegt, urteilte Analyst Danilo Gargiulo von Bernstein Research. Dank der Umsatz- und Margenentwicklung sei der Gewinn je Aktie höher ausgefallen als erwartet.

Im Chipsektor sorgte die Berichtssaison hingegen für tiefe Enttäuschung: Nachdem der US-Konzern On Semiconductor mit seinem Quartalsausblick die Erwartungen verfehlte, brachen dessen Anteilscheine um fast 22 Prozent ein. Sie zogen auch andere Branchenwerte mit nach unten: So büßten NXP 5,0 Prozent und Texas Instruments 1,8 Prozent ein.

Die Aktien vieler großer Tech-Riesen wie Alphabet , Meta , Microsoft , Amazon und Netflix bildeten an der Nasdaq-Börse mit Kursanstiegen zwischen 1,9 und 3,9 Prozent aber ein Gegengewicht zum schwachen Chipsektor. Auch Apple gehörte wenige Tage vor den erwarteten Quartalszahlen mit einem Kursplus von 1,2 Prozent zur Gewinnergruppe.

Schwere Kursverluste mussten die Anleger von Tesla einstecken: Hier sackte der Kurs um 4,8 Prozent ab, erstmals seit gut fünf Monaten waren die Aktien wieder unter 200 Dollar zu haben. Zum Thema wurde hier der chinesische Konkurrent BYD, der Tesla als weltweit größtem Verkäufer von reinen Elektrofahrzeugen auf der Spur ist. Das Unternehmen hatte am Montag einen Rekordgewinn für das dritte Quartal bekannt gegeben.

Auffällig waren auch die Aktien von Western Digital mit einem Kurssprung um 7,3 Prozent. Sie zeigten damit eine Gegenreaktion, nachdem die schwindende Hoffnung auf eine Fusion mit dem Kioxia-Konzern zuletzt Spuren im Kurs hinterlassen hatte. Der Speicherhersteller berichtete von einem Quartalsverlust, der weniger hoch ausfiel als erwartet. Gestützt wurde der Kurs aber auch von einer geplanten Aufspaltung in zwei separate Unternehmen für Festplatten- und Flash-Speicher.

Der Euro notierte im US-Handel zuletzt bei 1,0616 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0605 (Freitag: 1,0541) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9429 Euro gekostet.

Die Kurse von US-Staatsanleihen sanken. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel um 0,21 Prozent auf 106,20 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere stieg im Gegenzug auf 4,89 Prozent./ck/he/tih/he

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   38 39 40 41 42    Anzahl: 1.248 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.11.2023 05:58 Musks KI-Firma stellt eigenen Chatbot vor
03.11.2023 16:14 Tesla in Grünheide hebt Löhne an - Elon Musk bei...
01.11.2023 16:39 Unfälle auf Tesla-Gelände ohne Schaden für Wass...
01.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.11.2023 - 1...
01.11.2023 10:12 ROUNDUP: Tesla überzeugt kalifornische Geschworen...
01.11.2023 05:50 London will bei internationalem Gipfel über Gefah...
31.10.2023 19:58 Tesla überzeugt kalifornische Geschworene in 'Aut...
31.10.2023 14:20 Aktien New York Ausblick: Kaum bewegt nach Erholun...
30.10.2023 21:46 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungstag an d...
30.10.2023 19:16 Aktien New York: Erholung an den US-Börsen
29.10.2023 11:34 ROUNDUP/Branchenexperte: Chinesen bei E-Autos um ...
29.10.2023 10:24 Autobranchenexperte Dudenhöffer: Chinesen sind un...
29.10.2023 10:23 PwC: Deutsche Autobauer holen beim E-Auto-Absatz a...
27.10.2023 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gaza-Krieg belast...
27.10.2023 19:41 Aktien New York: Amazon sorgt für leichte Erholun...
27.10.2023 19:38 AKTIEN IM FOKUS: Amazon und Intel helfen US-Techse...
27.10.2023 16:56 ROUNDUP/Aktien New York: Amazon sorgt für leichte...
27.10.2023 16:53 ROUNDUP 2: Ford wirbt für unfertigen Elektro-Pick...
27.10.2023 16:29 ROUNDUP 2: Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutl...
27.10.2023 16:21 Aktien New York: Amazon sorgt für Erholung an der...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services