Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 81,09
 
164,040 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 79.888 Stk.
Intraday-Spanne
160,360
166,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,96%
Perf. 5 Jahre +1.383,89%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.10.2023-

Autobranchenexperte Dudenhöffer: Chinesen sind uns um Jahre voraus

PEKING (dpa-AFX) - Autobranchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht chinesische Hersteller im Vergleich zu deutschen Branchengrößen um Jahre voraus und hofft deshalb auf Zusammenarbeit zwischen den Marken. "Ich halte diese Kooperationen für sehr sinnvoll, denn wenn wir das nicht machen, verlieren wir unendlich viel Zeit", sagte der 72-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in Peking. China sei Deutschland etwa beim autonomen Fahren und der Sprachsteuerung von Autos um zehn Jahre voraus, auch weil es hierzulande keine geeigneten Teststrecken gebe. "Ohne die Chinesen geht es nicht", resümierte der Wirtschaftswissenschaftler.

Der Gründer des Center Automotive Research sieht zudem einen Wandel im Ansehen chinesischer Automarken in Europa. "Wenn sie Innovationen haben, eine gute Qualität haben, Dinge haben, die andere nicht haben, dann werden die Leute das kaufen", erklärte Dudenhöffer. Chinas Hersteller würden vor allem mit Elektroautos nach Europa drängen, was dem Wettbewerb und damit auch den deutschen Autobauern gut tue.

Nicht alle Marken dürften bleiben

Die EU-Kommission stieß Anfang Oktober eine Untersuchung gegen chinesische Subventionen für E-Autos an. Brüssel sieht in den Hilfszahlungen einen marktverzerrenden Wettbewerbsvorteil für Chinas Produzenten. Das Vorgehen der EU-Kommission bezeichnete Dudenhöffer als "das Schlimmste, was man machen kann". Eine chinesische Gegenreaktion etwa durch neue Einfuhrzölle könnte die deutsche Autoindustrie "gleich zwei oder dreimal" schädigen, warnte er.

Welche der vielen chinesischen Marken auf dem europäischen Markt überleben werden, darüber wird eifrig spekuliert. "BYD wird bleiben", gab sich Dudenhöffer überzeugt. Er verwies darauf, dass kleinere Marken wie Xpeng, die mit Volkswagen kooperieren, und auch Leapmotor, bei denen der Opel-Mutterkonzern Stellantis jüngst einstieg, bereits Verbünde eingingen. Andere Marken wie Geely und Chinas erster privater Hersteller Great Wall Motor bräuchten Größenvorteile. Die Hersteller müssten die richtige Strategie wählen: mit wenig Zeitverlust viele E-Autos verkaufen, weil man Kostenvorteile habe - "und die anderen verhungern dann, weil sie mit den Kosten nicht nachkommen".

Verliert Deutschland den Preiswettbewerb?

Mit der Eröffnung von Produktionsstandorten chinesischer E-Auto-Marken in Deutschland rechnet Dudenhöffer nicht. "Ein richtig modernes Werk kann ich mir im Moment nicht vorstellen", sagte er. Andere europäische Länder hätten da bessere Karten. In Deutschland seien zum Beispiel die Energiekosten im Vergleich mit Polen, Ungarn und Spanien zu hoch.

Der Preiswettbewerb mit den Chinesen werde hart, ist sich Dudenhöffer sicher. "Damit müssen sich auch die Deutschen auseinandersetzen. Mit Tesla haben wir ihn ja schon."/jon/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 93,440 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
BYD CO. LTD. CLASS H 25,950 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 66,500 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 20,475 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
TESLA INC. 163,660 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 115,400 EUR 31.05.24 22:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 1.633 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.03.2024 14:36 Verband sieht Nachholbedarf bei Schutz von Stromma...
09.03.2024 14:34 Netzagentur nach Anschlag: Mehr Schutz für Energi...
08.03.2024 18:26 ROUNDUP 3: Nach Tesla-Anschlag ermittelt der Gener...
08.03.2024 15:09 WDH/KORREKTUR/ROUNDUP: IG BCE wehrt sich gegen Sch...
08.03.2024 15:09 WDH/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Sch...
08.03.2024 15:05 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag ermittelt der Gener...
08.03.2024 15:02 KORREKTUR/ROUNDUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt ...
08.03.2024 14:03 ROUDNUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen...
08.03.2024 13:56 ROUNDUP: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlunge...
08.03.2024 13:44 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Tesl...
08.03.2024 12:37 3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Schlie?...
08.03.2024 11:56 Netzbetreiber nach Tesla-Anschlag: Sicherheit am S...
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 17:44 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ...
07.03.2024 17:30 Tesla weist Umwelt-Vorwürfe zurück
07.03.2024 15:11 ROUNDUP: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ve...
07.03.2024 14:22 Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen verfassungs...
07.03.2024 12:44 Brandanschlag: Edeka in betroffenem Logistikzentru...
07.03.2024 08:45 Innenminister zu Anschlag auf Tesla: Linksextreme ...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services