Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 81,09
 
164,040 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 79.888 Stk.
Intraday-Spanne
160,360
166,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,96%
Perf. 5 Jahre +1.383,89%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.10.2023-

ROUNDUP 2: Ford wirbt für unfertigen Elektro-Pickup vor Teslas Marktstart

(Aktienkurs aktualisiert)

DEARBORN (dpa-AFX) - Der Autoriese Ford rüstet sich für den Konkurrenzkampf mit Tesla um das lukrative Geschäft mit Pickups in den USA. Die Elektroauto-Firma von Elon Musk will am 30. November erste Fahrzeuge ihres Pickups "Cybertruck" ausliefern. Ford-Chef Jim Farley pries nun bei der Vorlage von Quartalszahlen die noch nicht fertige zweite Generation seiner Elektro-Pickups als "eines der aufregendsten Fahrzeuge, das ich in meiner Karriere gesehen habe". Der Wagen wird bisher für 2025 erwartet.

Ford hat bereits eine Elektro-Version seines sehr populären Pickups F-150 im Angebot - baut und verkauft jedoch relativ wenige Fahrzeuge davon. In Zeiten hoher Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheit entscheiden sich viele US-Käufer für die günstigeren Modelle mit Verbrennermotoren - manchmal ergänzt durch Hybrid-Antriebe. Ford hofft, zur zweiten Generation seiner Elektromodelle die Produktion zu vereinfachen und die Kosten drastisch zu senken.

Aktuell ist es so, dass Fords restliches Geschäft die verlustreichen Elektroautos finanziert - und das dürfte auch vorerst weiter so bleiben. Im vergangenen Quartal fuhr die Elektro-Sparte einen operativen Verlust von 1,3 Milliarden US-Dollar ein - deutlich höher als das Minus von 717 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Die Wagen mit Verbrennermotoren und die Nutzfahrzeuge erwirtschafteten derweil operative Gewinne von jeweils rund 1,7 Milliarden Dollar.

Ford schiebt nun einige Investitionen in den Ausbau des Elektroauto-Geschäfts auf. Farley rührte trotzdem ausgiebig die Werbetrommel für die zweite Elektro-Pickup-Generation. Er würde den Wagen "sieben Tage die Woche" Teslas "Cybertruck" vorziehen, sagte er. "Wenn man die Räder abschrauben würde, wäre es immer noch ein großartiges Produkt."

Insgesamt steigerte Ford den Quartalsumsatz im Jahresvergleich um elf Prozent auf 44 Milliarden Dollar (41,7 Mrd Euro), wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Unterm Strich gab es schwarze Zahlen von 1,2 Milliarden Dollar nach einem Verlust von 827 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Analysten hatten allerdings mehr erwartet. Die Aktie fiel im frühen US-Handel am Freitag zeitweise um rund neun Prozent.

Ford nahm unter Verweis auf die gerade erst erzielte Einigung mit der US-Gewerkschaft UAW die Prognosen für das laufende Jahr zurück. Ford einigte sich am Mittwoch als erster der drei großen US-Autohersteller mit der UAW nach knapp sechswöchigen Streiks. Der Deal, der eine Einkommenserhöhung von 25 Prozent über die mehrjährige Laufzeit des Tarifvertrags vorsieht, muss noch von der Gewerkschaftsbasis abgesegnet werden. Durch die Streiks habe Ford rund 80 000 Fahrzeuge weniger gebaut und das werde den operativen Gewinn im laufenden Jahr um etwa 1,3 Milliarden Dollar drücken. Nach Schätzung von Ford wird die Einigung mit der UAW die Fahrzeuge im Schnitt um 850 bis 900 Dollar verteuern./so/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FORD MOTOR COMPANY 11,148 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 164,300 EUR 01.06.24 10:07 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 1.633 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.03.2024 14:36 Verband sieht Nachholbedarf bei Schutz von Stromma...
09.03.2024 14:34 Netzagentur nach Anschlag: Mehr Schutz für Energi...
08.03.2024 18:26 ROUNDUP 3: Nach Tesla-Anschlag ermittelt der Gener...
08.03.2024 15:09 WDH/KORREKTUR/ROUNDUP: IG BCE wehrt sich gegen Sch...
08.03.2024 15:09 WDH/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Sch...
08.03.2024 15:05 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag ermittelt der Gener...
08.03.2024 15:02 KORREKTUR/ROUNDUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt ...
08.03.2024 14:03 ROUDNUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen...
08.03.2024 13:56 ROUNDUP: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlunge...
08.03.2024 13:44 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Tesl...
08.03.2024 12:37 3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Schlie?...
08.03.2024 11:56 Netzbetreiber nach Tesla-Anschlag: Sicherheit am S...
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 17:44 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ...
07.03.2024 17:30 Tesla weist Umwelt-Vorwürfe zurück
07.03.2024 15:11 ROUNDUP: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ve...
07.03.2024 14:22 Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen verfassungs...
07.03.2024 12:44 Brandanschlag: Edeka in betroffenem Logistikzentru...
07.03.2024 08:45 Innenminister zu Anschlag auf Tesla: Linksextreme ...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services