Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 84,34
 
166,260 EUR
-0,12
-0,07%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 117.545 Stk.
Intraday-Spanne
165,540
174,460
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,84%
Perf. 5 Jahre +1.201,61%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.10.2023-

ROUNDUP: Kanzler Scholz meidet klare Zusage für Brückenstrompreis

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei der IG Metall eine klare Zusage zum sogenannten Brückenstrompreis vermieden. Die Bundesregierung werde dafür sorgen, dass kein Unternehmen wegen hoher Energiepreise schließen müsse, sagte der SPD-Politiker am Dienstag auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt. "Ich will, dass es in Deutschland auch in Zukunft eine starke Stahlindustrie gibt", sagte Scholz.

Zuvor hatte die neue IG-Metall-Chefin Christiane Benner noch einmal klare Ansagen zum Brückenstrompreis eingefordert, mit dem Unternehmen geholfen werden soll, bis ausreichend kostengünstige Energie aus erneuerbaren Quellen vorhanden ist. Gewerkschafter aus der Stahlbranche hatten mit Plakaten und Sprechchören für eine Lösung geworben. Scholz verwies auf eine Kombination vieler Einzelmaßnahmen und ein wirksames "Übergangsregime", das greifen werde.

Für mehr Begeisterung bei den Delegierten sorgte Scholz mit der Ankündigung, die gewerkschaftlichen Rechte beim digitalen Zugang zu den Beschäftigten im Betrieb stärken zu wollen. Auch müssten Schlupflöcher geschlossen werden, mit denen Unternehmen bislang der Mitbestimmung entfliehen können.

Klare Kante zeigte der Kanzler, als er trotz Protesten daran festhielt, dass es zu viel irreguläre Einwanderung gebe. Am individuellen Recht auf Asyl werde nichts geändert, aber der Staat müsse gleichzeitig die Kraft aufbringen, abgelehnte Bewerber abzuschieben.

Die IG-Metall-Chefin Benner eröffnete ihre Amtszeit mit Angriffen auf die Bundesregierung. Sie verlangte in ihrem Zukunftsreferat mehr Unterstützung bei der Mobilitätswende sowie das Ende der Schuldenbremse, die wichtige Zukunftsinvestitionen verhindere. "Wir brauchen keine Bremser, wir brauchen Ermöglicher in den Ministerien, denn unsere Arbeitsplätze hängen daran", sagte die Chefin der größten Einzelgewerkschaft.

Wichtigstes Ziel der IG Metall sei es, die schleichende Deindustrialisierung Deutschlands zu stoppen, rief Benner den Delegierten zu. "Rechnerisch geht der Wandel gut aus. Es gäbe genug Arbeitsplätze in der grünen Industrie", betonte sie mit Blick auf den klimagerechten Umbau der Industrie und die Umbrüche durch Digitalisierung. Wer Arbeitsplätze einfach ins Ausland verlagere, mache es sich zu einfach und treibe Menschen in die Perspektivlosigkeit.

Die IG-Metall-Chefin verlangte eine entschlossene Industriepolitik mit stärkeren öffentlichen Investitionen und mehr strategischer Mitbestimmung für die Beschäftigten. Bei der Elektromobilität müsse die staatliche Förderung unter anderem an große Wertschöpfungsanteile in Europa gebunden werden, wie dies auch in den USA und erst recht in China geschehe.

Benner rief die Mitglieder ihrer Organisation auf, sich weiter für die Beschäftigten einzusetzen und neue Betriebe gewerkschaftlich zu erschließen. Dies verband Benner mit einer Kampfansage an Tesla -Chef Elon Musk, in dessen Autofabrik in Grünheide sich kürzlich mehr als Tausend Beschäftigte zur IG Metall bekannt hätten. "Wir lassen keine gewerkschaftsfreien Zonen zu. Nicht einmal auf dem Mars, Elon Musk!"

Benner war am Montag mit 96,4 Prozent als erste Frau in der Gewerkschaftsgeschichte zur Vorsitzenden der IG Metall gewählt worden. Mehrfach betonte sie in ihrer Rede den Teamgedanken und holte am Schluss unter tosendem Applaus die übrigen vier Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands auf die Bühne./ceb/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TESLA INC. 166,100 EUR 15.06.24 11:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   31 32 33 34 35    Anzahl: 1.380 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.01.2024 14:55 ROUNDUP: Auto-Neuzulassungen legen zu - Ungewisshe...
04.01.2024 13:10 Trotz Förderstopps im Dezember mehr Elektroautos ...
04.01.2024 10:06 PCA: Chinas Pkw-Markt legt 2023 wie erwartet zu
03.01.2024 22:25 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fed-Protokoll än...
03.01.2024 20:33 Aktien New York: Fed-Protokoll ändert vorerst nic...
03.01.2024 20:08 AKTIE IM FOKUS: Tesla sehr schwach - Chartechnisch...
03.01.2024 16:39 ROUNDUP/Aktien New York: Trüber Jahresstart setzt...
02.01.2024 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger hinterfra...
02.01.2024 21:15 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.01.2024 - 1...
02.01.2024 21:15 ROUNDUP/Aktien New York: Dämpfer zum Jahresstart
02.01.2024 21:15 Tesla schafft Verkaufsziel - Deutliches Auslieferu...
02.01.2024 21:15 ROUNDUP: Tesla wirbt für Erweiterung des Fabrikge...
02.01.2024 21:15 Aktien New York: Techwerte zollen zum Jahresstart ...
02.01.2024 21:15 Autobauer Tesla wirbt für Erweiterung des Fabrikg...
29.12.2023 22:34 Die Tops und Flops im Nasdaq 100 im Jahr 2023
29.12.2023 13:44 Autoverband VDIK fordert weitere Förderung von E-...
28.12.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wenig verändert ...
28.12.2023 19:57 Aktien New York: Dow und Nasdaq mit leichtem Auftr...
28.12.2023 14:29 Aktien New York Ausblick: Weitere Rekorde an Nasda...
27.12.2023 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne -...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services