Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 87,40
 
183,880 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: heute, 21:37:54
Aktuell gehandelt: 66.391 Stk.
Intraday-Spanne
181,020
185,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,81%
Perf. 5 Jahre +1.330,14%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.10.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Jobdaten lassen Aktien-Anleger aufatmen

NEW YORK (dpa-AFX) - Überraschend schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt haben am Mittwoch die Katerstimmung an den New Yorker Börsen vor allem im stark kreditabhängigen Technologiesektor vorerst vertrieben und die Zinsangst gedämpft. Weitere Konjunkturdaten waren besser als gedacht ausgefallen, der Fokus der Anleger lag aber augenscheinlich auf den Arbeitsmarktdaten, die gerade für die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed eine besonders wichtige Rolle spielen.

Der technologielastige Nasdaq 100 legte zum Handelsende um 1,45 Prozent auf 14 776,25 Punkte zu. Der Leitindex Dow Jones Industrial tat sich lange Zeit schwer, gewann schließlich aber 0,39 Prozent auf 33 129,55 Zähler. Der marktbreite S&P 500 verzeichnete ein Plus von 0,81 Prozent auf 4263,75 Punkte.

Laut dem Bericht des Arbeitsmarktdienstleisters ADP wurden in der Privatwirtschaft in den USA im September merklich weniger Stellen geschaffen als erwartet. Anleger warten nun auf den offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am Freitag. Sollte dieser die Tendenz der ADP-Daten bestätigen und eine deutliche Abkühlung zeigen, wäre eine weitere Zinserhöhung wohl für die Notenbank Fed kein Thema mehr, schrieb Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.

Für Unsicherheit sorgt die Revolte im US-Repräsentantenhaus, denn die von einer kleinen Gruppe radikaler Republikaner angezettelte Abwahl des Sprechers Kevin McCarthy beunruhigt auch die Börsianer. Die Wahl eines Nachfolgers wird nicht vor dem nächsten Mittwoch erwartet, womit alle gesetzgeberische Arbeit vorerst auf Eis liegt. "Damit gibt es erneut ein Risiko für einen 'Shutdown' der Regierung", mahnte ein Händler.

Die Kursgewinne im Technologiesektor spiegelten sich in Einzelwerten wie Microsoft wider, die um 1,8 Prozent anzogen und damit den Dow anführten. Intel schlossen 0,6 Prozent höher. Der Chiphersteller stand mit der Ankündigung einer weiteren Abspaltung im Blick. Nach dem Autozulieferer Mobileye will der Konzern nun das Geschäft mit programmierbaren Spezial-Chips an die Börse bringen. Die Titel des Google-Konzerns Alphabet gewannen mehr als zwei Prozent und jene des E-Fahrzeugherstellers Tesla fast sechs Prozent.

Palantir zogen um 5,6 Prozent an. Kreisen zufolge ist der Software- und Datenanalyse-Konzern Favorit für einen mehrjährigen Vertrag mit dem staatlichen Gesundheitsdienst Großbritanniens (NHS). Dabei gehe es um die Überarbeitung des britischen Gesundheitssystems, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete.

Ölwerte aber verzeichneten Verluste. Chevron lagen mit einem Abschlag von 2,3 Prozent am Dow-Ende. Im S&P 500 verloren ExxonMobil 3,7 Prozent. Die Ölpreise gaben nach, obwohl Saudi-Arabien und Russland ihre Förderkürzungen bestätigten. Marktteilnehmer verwiesen auf zunehmende Konjunktursorgen.

Der Euro erholte sich etwas von seinem am Vortag erreichten tiefsten Kurs seit zehn Monaten. Nach dem Schluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,0511 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0497 (Dienstag: 1,0469) US-Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9526 (0,9552) Euro gekostet.

Am US-Rentenmarkt gewann der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) zuletzt 0,47 Prozent auf 107,14 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Papiere ging im Gegenzug auf 4,73 Prozent zurück, damit entfernte sie sich von ihrem zuvor erreichten höchsten Stand seit 2007 von 4,89 Prozent./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 172,920 EUR 27.06.24 21:23 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 145,740 EUR 27.06.24 21:23 Lang & S...
EXXON MOBIL CORPORATION 106,900 EUR 27.06.24 21:23 Lang & S...
INTEL CORP. 28,475 EUR 27.06.24 21:23 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 422,450 EUR 27.06.24 21:23 Lang & S...
MOBILEYE GLOBAL INC REGISTERED... 28,150 USD 26.06.24 22:00 Nasdaq
PALANTIR TECHNOLOGIES INC. 23,550 EUR 27.06.24 21:23 Lang & S...
TESLA INC. 183,640 EUR 27.06.24 21:23 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   39 40 41 42 43    Anzahl: 1.264 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.10.2023 06:00 ROUNDUP: Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlic...
27.10.2023 06:00 ROUNDUP: Ford wirbt für unfertigen Elektro-Pickup...
26.10.2023 22:30 Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlich
26.10.2023 14:16 ROUNDUP/Versicherer: E-Autos verursachen weniger U...
25.10.2023 16:57 ROUNDUP 2: Brandenburg will von Tesla geänderten ...
25.10.2023 16:23 ROUNDUP: Brandenburg will von Tesla Nachbesserung...
25.10.2023 12:20 Brandenburg prüft Einwände gegen Tesla-Ausbau
24.10.2023 16:20 ROUNDUP: Kanzler Scholz meidet klare Zusage für B...
24.10.2023 11:42 Neue IG-Metall-Chefin: Schleichende Deindustrialis...
24.10.2023 05:40 Hohe Gebrauchtwagenpreise: Umschwung deutet sich a...
23.10.2023 20:15 Tesla gibt mehr Untersuchungen des US-Justizminist...
23.10.2023 20:02 ROUNDUP 2: Große Bedenken gegen Tesla-Ausbau - ab...
23.10.2023 18:11 ROUNDUP: Große Bedenken gegen Tesla-Ausbau - aber...
23.10.2023 16:30 WDH: Tesla bedauert Umweltvorfälle und weist Bede...
23.10.2023 14:58 Tesla bedauert Umweltvorfälle und weist Bedenken ...
23.10.2023 12:44 Brandenburg weist Vorwürfe gegen Tesla-Anhörung ...
23.10.2023 07:34 ROUNDUP: Umweltschützer kritisieren Tesla-Ausbau ...
23.10.2023 05:50 Anhörung von Tesla-Kritikern zum Fabrikausbau sta...
22.10.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
22.10.2023 16:13 ROUNDUP 2: Vor Anhörung Kritik an Tesla-Ausbau be...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services