Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,03
 
158,920 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 11.06.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 86.989 Stk.
Intraday-Spanne
156,040
162,640
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -30,15%
Perf. 5 Jahre +1.143,12%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.09.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verunsicherung hält an

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen hinterfragen die Investoren bei hohen Anleihe-Renditen zunehmend die Chancen für riskantere Aktien-Anlagen. Befürchtet wird, dass die US-Notenbank Fed mit ihren Zinsanhebungen noch nicht am Ende ist. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen kletterte am Mittwoch über 4,6 Prozent und erreichte abermals den höchsten Stand seit 2007.

Die Verunsicherung der Anleger spiegelte sich am Markt bis etwa zwei Stunden vor Handelsschluss in deutlich nachgebenden Indizes wider. Dann witterten einige Anleger Kaufchancen. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss am Mittwoch schließlich 0,20 Prozent schwächer auf 33 550,27 Punkten. Mit plus 0,02 Prozent auf 4274,51 Punkte ging der marktbreite S&P 500 aus dem Handel. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 0,24 Prozent auf 14 580,16 Punkte.

Stratege Marko Kolanovic von JPMorgan bleibt für den Markt bei seiner defensiven Haltung. Das von ihm gesetzte Kursziel für den S&P 500 von 4200 Punkten bis Jahresende habe der Index inzwischen fast erreicht, schrieb er in einer aktuellen Studie. Trotz der starken frühsommerlichen Rally blieben die Makro-Fundamentaldaten herausfordernd, risikoreichere Anlagen dürften Gegenwind spüren. Kolanovic verwies zur Begründung seiner Einschätzung auf die Bewertungen am Markt, auf die Positionierungen der Investoren und auch auf geopolitische Aspekte.

Die Ölpreise legten am Mittwoch deutlich zu, Inflation- und Zinssorgen werden so noch weiter angeheizt. Im Dow profitierten von den höheren Ölpreisen gleichwohl die Papiere des Chevron -Konzerns mit plus 1,9 Prozent. Besser waren nur noch die Titel des Chipherstellers Intel mit plus 2,3 Prozent.

Die Papiere des E-Fahrzeugbauers Tesla rutschten um weitere 1,5 Prozent ab. Auch bei Apple blieb mit minus 0,9 Prozent eine Stabilisierung aus. Amazon schlossen prozentual unverändert nach deutlichen Verlusten am Vortag.

Die Papiere der Großhandelskette Costco gewannen nach Quartalszahlen 1,9 Prozent. Laut Analyst Dean Rosenblum von Bernstein Research sind Umsatzwachstum und Margen weiter stabil. Das Wachstum sollte sich beschleunigen. Die geplanten Neueröffnungen von Filialen seien ein positives Signal.

Der Euro fiel am Mittwoch im US-Handel erstmals seit Beginn des Jahres unter die Marke von 1,05 US-Dollar. Nach dem Börsenschluss in New York notierte die Gemeinschaftswährung mit 1,0501 Dollar knapp darüber. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0536 (Dienstag: 1,0605) Dollar festgesetzt, sodass der Dollar 0,9491 (0,9429) Euro gekostet hatte.

Am US-Rentenmarkt sank der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) zuletzt um 0,40 Prozent auf 107,67 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Papiere stieg im Gegenzug auf 4,62 Prozent./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 173,780 EUR 11.06.24 22:59 Lang & S...
APPLE INC 193,000 EUR 11.06.24 23:00 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 145,580 EUR 11.06.24 22:59 Lang & S...
COSTCO WHOLESALE CORP 787,600 EUR 11.06.24 22:59 Lang & S...
INTEL CORP. 28,685 EUR 11.06.24 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 158,580 EUR 11.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   34 35 36 37 38    Anzahl: 1.286 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.11.2023 06:09 Studie: Vergleichsweise wenig Start-ups in der deu...
23.11.2023 05:52 EY-Analyse: Autobauer legen bei Umsatz und Gewinn ...
22.11.2023 08:57 AKTIE IM FOKUS: Nvidia schwach trotz guter Zahlen ...
21.11.2023 16:37 DWS: Europäische und japanische Aktien können 20...
21.11.2023 08:50 ROUNDUP: Europäischer Automarkt wächst kräftig ...
21.11.2023 08:05 Europäischer Automarkt wächst weiter kräftig - ...
21.11.2023 06:05 Twitter-Nachfolger X verklagt Kritiker nach Flucht...
19.11.2023 13:28 Autos in Deutschland seltener bunt
19.11.2023 13:22 Musks X verliert nach Antisemitismus-Eklat weitere...
19.11.2023 13:22 Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI gefeuert - und k...
17.11.2023 18:04 Weißes Haus kritisiert Musk für Zuspruch zu anti...
17.11.2023 06:22 ROUNDUP: IBM stoppt Werbung bei X nach Platzierung...
14.11.2023 07:50 WDH/Studie: Zu wenig Fortschritt beim Klimaschutz ...
14.11.2023 06:21 Studie: Zu wenig Fortschritt beim Klimaschutz - Au...
13.11.2023 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wenig Bewegung vo...
13.11.2023 19:57 Aktien New York: Wenig Bewegung vor Inflationsdate...
13.11.2023 17:13 ROUNDUP/Aktien New York: Anleger halten sich vor I...
13.11.2023 05:35 Zahl der Ladepunkte steigt - mehr als die Hälfte ...
09.11.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Powell...
09.11.2023 19:49 Aktien New York: Dow mit leichten Abgaben - Disney...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services