Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 87,40
 
183,000 EUR
-0,84
-0,46%
Echtzeitkurs: heute, 20:16:04
Aktuell gehandelt: 63.382 Stk.
Intraday-Spanne
181,020
185,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,81%
Perf. 5 Jahre +1.330,14%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.09.2023-

Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln

WASHINGTON (dpa-AFX) - Einige der hochkarätigsten Techfirmen-Chefs haben sich zu Gesprächen über mögliche Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) mit US-Senatoren in Washington getroffen. An dem Treffen am Parlamentssitz hinter den verschlossenen Türen des Kapitols nahmen laut US-Medien mehr als 20 Experten und Vorstandsvorsitzende teil - darunter Microsoft-Gründer Bill Gates, Mark Zuckerberg von Meta - der Firma hinter Facebook, Instagram und Whatsapp - sowie Tech-Milliardär Elon Musk, Chef von Tesla und der früher Twitter genannten Online-Plattform X.

In den USA versucht eine Parlamentsgruppe mit Senatoren beider Parteien Möglichkeiten zur Regulierung der ebenso chancenreichen wie risikoträchtigen Zukunftstechnologie auszuloten.

Die Firmenvertreter betonten, dass Grenzen für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologie nötig seien. "Für uns ist es wichtig, einen Schiedsrichter zu haben", sagte Musk am Rande des Treffens. Dieser müsse sicherstellen, dass Unternehmen sicher und im Interesse der Öffentlichkeit handeln. Eine konkrete Linie, wie Gesetze und Rahmenbedingungen aussehen könnten, fanden Firmenchefs und Politiker aber laut US-Medien bei dem ersten Treffen nicht.

"Wir brauchen Hilfe von Entwicklern und Experten, die KI-Systeme schaffen", sagte der Vorsitzende des Senats, Chuck Schumer von den Demokraten, nach Angaben des Radiosenders NPR. "Aber wir brauchen auch Hilfe von denen, die schwierige Fragen stellen und die sich für Regeln einsetzen, um die Risiken von KI zu minimieren."

Seit Monaten wird darüber diskutiert, wie sich die weltweit in hoher Geschwindigkeit entwickelnde Technologie regulieren lässt. Befürchtet werden beispielsweise gefälschte Fotos und Videos, manipulierte Wahlkämpfe und Auswirkungen auf das Bildungswesen, wenn unklarer wird, ob Studierende oder Schüler wirklich ohne Unterstützung durch automatische Computerformulierungen Texte geschrieben haben. Traditionell gilt die Politik im Regulieren neuer Technologien beispielsweise zu Datenschutz oder verbindlichen Regeln für Kommunikation in sozialen Netzwerken als schwerfällig.

Weitere zu dem Treffen geladene Unternehmensvorsitzende waren etwa Sam Altman von OpenAI, der Firma hinter dem Chatbot ChatGPT, Sundar Pichai von Google , Satya Nadella von Microsoft und Arvind Krishna von IBM . Auch Gewerkschaftsvertreter waren anwesend und betonten, dass die Computertechnologie besonders mit Blick auf die Rechte von Arbeitnehmern reguliert werden müsse./cfa/DP/zb

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   44 45 46 47 48    Anzahl: 1.212 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.09.2023 06:00 ROUNDUP/Solarstrom für Elektroautos: Neues Förde...
22.09.2023 15:41 ROUNDUP: Konjunkturflaute in Deutschland - Aber ni...
22.09.2023 13:54 Konjunkturflaute in Deutschland - Aber nicht in al...
20.09.2023 08:05 Autoabsatz in der EU erholt sich weiter von Engpä...
19.09.2023 17:49 Wasserverband fordert neuen Genehmigungsantrag zum...
19.09.2023 17:31 Ex-Tesla-Manager übernimmt Batterierecycling-Stan...
18.09.2023 14:28 Forscher: 2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa...
15.09.2023 18:40 ROUNDUP 3: Gewerkschaft UAW startet Streik bei gro...
15.09.2023 17:27 ROUNDUP 2: Gewerkschaft UAW startet Streik bei gro...
15.09.2023 13:58 EU-Finanzminister für Überprüfung von Chinas E-...
15.09.2023 08:13 ROUNDUP: Gewerkschaft UAW startet Streik bei groß...
14.09.2023 16:02 ROUNDUP 2: China besorgt über EU-Untersuchung weg...
14.09.2023 13:07 ROUNDUP: China besorgt über EU-Untersuchung wegen...
14.09.2023 10:00 China besorgt über EU-Untersuchung wegen E-Auto-S...
14.09.2023 06:20 Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
13.09.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Uneinheitlich nac...
13.09.2023 20:15 Aktien New York: Dow kaum verändert - Technologie...
13.09.2023 16:35 ROUNDUP 2: Sorge vor Jobabbau bei VW in Zwickau - ...
13.09.2023 14:30 ROUNDUP: Sorge vor Jobabbau bei VW in Zwickau - Be...
13.09.2023 10:06 ROUNDUP: Ultraschnelles Laden - Aral will Anzahl d...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services