Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,79
 
172,180 EUR
+0,08
+0,05%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:04
Aktuell gehandelt: 92.651 Stk.
Intraday-Spanne
169,820
176,240
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -26,70%
Perf. 5 Jahre +1.205,88%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.09.2023-

Immer mehr Autos in Deutschland - Zahlen steigen seit Jahren stetig

WIESBADEN (dpa-AFX) - In Deutschland gibt es trotz aller Bemühungen um eine Verkehrswende immer mehr Autos. Den Rekordwert von 583 Pkw je 1000 Einwohner zählte das Statistische Bundesamt im Jahr 2022. In den vergangenen zehn Jahren sei die Pkw-Dichte durchgehend gestiegen, teilte die Wiesbadener Behörde am Dienstag mit - einzige Ausnahme: Berlin. Wurden in der Bundeshauptstadt 2012 noch 342 Autos je 1000 Einwohner gezählt, waren es im vergangenen Jahr 338.

Zum Stichtag 1. Januar 2023 waren hierzulande nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes 48,8 Millionen Personenkraftwagen zugelassen und damit so viele wie nie zuvor. Mehr als drei Viertel (78 Prozent) der Privathaushalte besaßen den Berechnungen zufolge im vergangenen Jahr mindestens ein Auto. Der Trend geht zum Zweit- oder Drittwagen: Der Anteil der Haushalte mit zwei Pkw erhöhte sich in dem Zehn-Jahres-Zeitraum von 24,5 auf 27 Prozent, der Anteil der Haushalte mit drei und mehr Pkw stieg von 4,1 auf 6,2 Prozent.

Die höchste Pkw-Dichte machten die Statistiker 2022 im Saarland aus (660 Pkw je 1000 Einwohner). Es folgen Rheinland-Pfalz (634) und Bayern (625). Am geringsten war die Dichte in den Stadtstaaten Berlin (338), Hamburg (439) und Bremen (443).

Im Vergleich der 27 EU-Staaten lag Deutschland gemessen an der Pkw-Dichte wie im Vorjahr auf Platz 8. Die meisten Autos im Verhältnis zur Bevölkerungszahl gab es demnach zum Jahreswechsel 2021/2022 in Polen (687), Luxemburg (681) und Italien (675). Am niedrigsten war die Pkw-Dichte in Rumänien (400). In allen EU-Staaten sei die Pkw-Dichte im Zehn-Jahres-Vergleich gestiegen./ben/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 87,800 EUR 18.06.24 21:59 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,530 EUR 18.06.24 21:59 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 19,002 EUR 18.06.24 21:58 Lang & S...
TESLA INC. 171,760 EUR 18.06.24 22:02 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,450 EUR 18.06.24 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21   Anzahl: 409 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.03.2024 16:25 Tesla nach Anschlag auf Stromversorgung: Schaden i...
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...
05.03.2024 15:12 Faeser verurteilt mutmaßlichen Anschlag auf Tesla...
05.03.2024 14:12 ROUNDUP 2: Stillstand bei Tesla nach Stromausfall ...
05.03.2024 14:06 WDH/ROUNDUP: Polizei prüft Brandstiftung nach Str...
05.03.2024 14:06 WDH/ROUNDUP: Tesla-Produktion bei Berlin steht sti...
05.03.2024 12:34 Woidke: Anschläge auf kritische Infrastruktur For...
05.03.2024 10:27 Polizei prüft Brandstiftung nach Stromausfall nah...
04.03.2024 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes pausieren auf Rek...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services