Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,33
 
164,040 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 79.888 Stk.
Intraday-Spanne
160,360
166,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,96%
Perf. 5 Jahre +1.383,89%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.09.2023-

Aktien New York Ausblick: Anleger hoffen auf US-Arbeitsmarktbericht

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor der Veröffentlichung wichtiger Daten zur Verfassung des US-Arbeitsmarktes haben sich am Freitag an der Wall Street moderate Auftaktgewinne abgezeichnet. Wie der Börsenstart tatsächlich ausfallen wird, dürfte aber maßgeblich von den erwarteten Jobdaten (14.30 Uhr) abhängen.

Der Broker IG taxierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial rund zwei Stunden vor dem Auftakt auf 34 870 Punkte und damit 0,43 Prozent im Plus. Für den technologielastigen Index Nasdaq 100 deutet sich ein 0,28 Prozent höherer Auftakt bei 15 544 Punkten an.

Tags zuvor war die jüngste Kurserholung teilweise ins Stocken geraten. Denn noch herrscht Ungewissheit mit Blick auf den Zinskurs der US-Notenbank Fed. Zuletzt hatte die Hoffnung zugenommen, dass die Fed ausreichend Fortschritte im Kampf gegen die hohe Inflation sieht und den Leitzins im September nicht weiter anheben wird.

Der monatliche Arbeitsmarktbericht der US-Regierung könnte den Währungshütern nun entscheidende Signale für ihre Entscheidung liefern. Ist der Jobmarkt zu stark, können Arbeitnehmer ihre Lohnforderungen einfacher durchsetzten, was die Inflation hochhalten kann. Dann müsste die Fed womöglich weiter an der Zinsschraube drehen. Je höher der Zins, vor allem nach dem rasanten Anstieg seit 2022, desto größer wird aber das Risiko für eine harte Landung der US-Wirtschaft.

Auf der Unternehmensseite rückt der PC-Hersteller Dell in den Blick. Der Umsatz des Unternehmens sank weniger als befürchtet, was Hoffnungen auf eine Trendwende im zuletzt tristen PC-Markt nährte. Für die Dell-Aktien ging es vorbörslich um rund zehn Prozent aufwärts.

Broadcom -Aktien büßten hingegen mehr als vier Prozent ein. Der Hersteller von Elektronikchips für Konzerne wie Apple enttäuschte mit dem Geschäftsausblick für das laufende Jahresviertel. Analysten sahen Schwächen in den Prognosen für das Netzwerk- und Breitbandgeschäft, während der Ausblick in Summe von Anwendungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz profitiert habe.

Um mehr als ein Prozent stiegen die Anteilsscheine von Walgreens Boots Alliance, nachdem die Drogeriekette den Rücktritt der Chefin Rosalind Gates mitgeteilt hatte. Zudem rechnet der Konzern damit, dass der Gewinn je Aktie im laufenden Geschäftsjahr am unteren Ende der erwarteten Spanne liegen wird.

Die Papiere des E-Autobauers Tesla könnten ebenfalls einen Blick wert sein. Sie schwankten vorbörslich um ihren Vortagesschluss. Der Konzern senkte in China die Preise für einige seiner Modelle um teils fast ein Fünftel und setzt damit die Konkurrenz, vor allem die aus Europa, weiter unter Druck./mis/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 177,700 EUR 01.06.24 11:18 Lang & S...
BROADCOM INC. 1.223,800 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
DELL TECHNOLOGIES INC. CLASS C 128,340 EUR 01.06.24 11:46 Lang & S...
TESLA INC. 164,300 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
WALGREENS BOOTS ALLIANCE INC 14,760 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   43 44 45 46 47    Anzahl: 1.244 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.09.2023 13:39 ROUNDUP/Kreise: Porsche? Neue Groß-Investition in...
05.09.2023 09:03 Immer mehr Autos in Deutschland - Zahlen steigen s...
05.09.2023 06:35 IAA/ROUNDUP: Kanzler Scholz zur offiziellen Eröff...
04.09.2023 17:28 IAA/ROUNDUP: Selbstbewusste Chinesen - Kurzarbeit ...
04.09.2023 16:11 Autobauer Nio punktet bei seinen deutschen Käufe...
04.09.2023 12:16 IAA: BYD präsentiert den 'grünen Mobilitätstraum'
04.09.2023 06:00 IAA/ROUNDUP/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft a...
04.09.2023 05:50 IAA: Messe startet mit Pressetag
04.09.2023 05:34 IAA: VW zeigt Elektro-GTI - Design soll Markenprof...
04.09.2023 05:33 IAA/Mercedes-Entwicklungschef: E-Rabattschlacht in...
04.09.2023 05:28 IAA/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-...
03.09.2023 11:23 IAA: BMW zeigt erstes E-Auto seiner 'Neuen Klasse'
03.09.2023 11:18 IAA: Automesse beginnt - Chinesische Autobauer im ...
03.09.2023 11:11 IAA: VW hält an Elektrokurs fest - Kaufzurückhal...
01.09.2023 22:23 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Arbeitsmarktberic...
01.09.2023 19:57 Aktien New York: Arbeitsmarktbericht gibt Kursen k...
01.09.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax startet kraf...
01.09.2023 17:08 ROUNDUP/Aktien New York: Arbeitsmarktbericht gibt ...
01.09.2023 16:51 Tesla startet neues Ausbildungsjahr mit 140 Nachwu...
01.09.2023 15:17 Aktien New York Ausblick 2: Arbeitsmarktbericht tr...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services