Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,79
 
174,580 EUR
-0,06
-0,03%
Echtzeitkurs: heute, 14:08:53
Aktuell gehandelt: 38.562 Stk.
Intraday-Spanne
173,660
176,240
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -26,70%
Perf. 5 Jahre +1.205,88%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.07.2023-

Aktien New York: Dow setzt Siebentage-Rally fort - Apple auf Rekordhoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Der bekannteste Wall-Street-Index hat am Mittwoch seine inzwischen siebentägige Gewinnserie fortgesetzt. Gleich zum Handelsstart übersprang der Dow Jones Industrial die Marke von 35 000 Punkten, erreichte ein 15-Monats-Hoch und ist auf gutem Weg den achten Gewinntag in Folge zu verbuchen. Das wäre seine längste Rally-Strecke seit Jahren.

Insgesamt herrscht derzeit allgemein Optimismus, was die Risiken für eine mögliche Rezession in der weltgrößten Volkswirtschaft betrifft. Zudem erwarten die meisten Marktakteure, dass die US-Notenbank nur noch einen Zinsschritt gehen wird, und zwar in der kommenden Woche, und dass dann der Zinserhöhungszyklus beendet wird.

Rund zwei Stunden vor Handelsschluss gewann der bekannteste Wall-Street-Index Dow 0,41 Prozent auf 35 095,41 Punkte. Der S&P 500 stieg um 0,25 Prozent auf 4566,32 Zähler, während der Nasdaq 100 um 0,14 Prozent auf 15 818,42 Zähler nachgab.

Am US-Anleihemarkt ging es für die Renditen zugleich weiter abwärts, nachdem sie bereits in den vergangenen Tagen nachgegeben hatten. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen sank auf den tiefsten Stand seit Ende Juni. Zum einen dürfte die überraschend stark abgeschwächte Inflation in Großbritannien als ein Auslöser gelten, denn rückläufige Inflationsraten untermauern Hoffnungen, dass damit der Druck auf die Notenbanken nachlässt, noch weiter an der Zinsschraube zu drehen.

Aktuelle US-Konjunkturdaten lieferten andererseits Hinweise, dass die Zinsanhebungen Wirkung zeigen: Die Bautätigkeit in den USA entwickelte sich im Juni schwach, allerdings nach einem sehr starken Vormonat. Zuletzt hat sich die Lage auf dem Immobilienmarkt wegen rückläufiger Hypothekenzinsen etwas entspannt, die kräftig gestiegenen Zinsen stellen aber weiterhin eine hohe Belastung für den Häusermarkt dar.

Unter den Einzelwerten stachen Goldman Sachs nach Quartalszahlen mit einer ausgeprägten Berg- und Talfahrt hervor. Zuletzt ging es um 1,5 Prozent nach oben. Die Einnahmen der Bank im Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren waren zwar hinter den Erwartungen zurückgeblieben, doch insgesamt sei das Quartal besser als gedacht ausgefallen, schrieb etwa RBC-Analyst Gerard Cassidy. Unter Ausklammerung der negativen Einmaleffekte sei das Ergebnis je Aktie im Kerngeschäft deutlich höher als vom ihm und dem Analystendurchschnitt erwartet ausgefallen.

Leicht aufwärts ging es obendrein auch für IBM und Tesla , während Netflix in die Verlustzone drehten. Alle drei präsentieren ihre Quartalsberichte nach Börsenschluss. Die Apple-Aktie sprang auf ein Rekordhoch bei etwas über 198 US-Dollar und legte zuletzt um 0,6 Prozent auf 194,82 Dollar zu. Insidern zufolge arbeitet das IT-Unternehmen an einem Konkurrenz-System für ChatGPT und andere KI-Chatbots. Die Software werde intern von einigen Mitarbeitern getestet, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg. ChatGPT sorgt seit Ende vergangenen Jahres für Aufsehen, weil der Chatbot auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen kommunizieren kann. Die Software des Start-ups OpenAI wurde dafür mit einer gewaltigen Menge an Daten trainiert.

Tags zuvor hatte die Microsoft-Aktie ein Rekordhoch erreicht, nachdem der Software-Gigant Preise für die gewerbliche Nutzung des durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützten Tools Microsoft 365 Copilot bekannt gegeben hatte. Nun gab das Papier einen Teil der Gewinne wieder ab und war mit minus 1,8 Prozent Schlusslicht im Dow.

Telekomaktien erholten sich nach den jüngst kräftigen Verlusten wegen Sorgen über Bleibelastungen bei Verkabelungen, Umweltschäden und mögliche kostspielige Rechtsstreitigkeiten. Der Telekomkonzern AT&T hatte mitgeteilt, dass weniger als zehn Prozent seiner Kabel mit Blei ummantelt seien. Das sorgte für Beruhigung am Markt.

AT&T stiegen als Spitzenwert im S&P 100 um 8,3 Prozent, während Verizon an der Dow-Spitze um 5,7 Prozent zulegte. Telephone & Data Systems erholten sich mit plus 6,1 Prozent und Frontier Communications sprangen um knapp 24 Prozent nach oben.

Mit plus 1,9 Prozent profitierten außerdem Cisco davon, dass JPMorgan empfiehlt, die Aktien des Netzwerkausrüsters im Portfolio überzugewichten./ck/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 203,200 EUR 18.06.24 13:53 Lang & S...
AT&T INC. 16,448 EUR 18.06.24 13:53 Lang & S...
CISCO SYSTEMS INC 42,540 EUR 18.06.24 13:50 Lang & S...
FRONTIER COMMUNICATIONS PARENT... 24,710 USD 17.06.24 22:00 Nasdaq
GOLDMAN SACHS GROUP INC 418,650 EUR 18.06.24 13:51 Lang & S...
INTERNATIONAL BUS MACHINE CORP 158,120 EUR 18.06.24 13:53 Lang & S...
NETFLIX INC 631,900 EUR 18.06.24 13:53 Lang & S...
TELEPHONE & DATA SYSTEMS INC. 19,170 USD 17.06.24 22:00 NYSE
TESLA INC. 174,540 EUR 18.06.24 13:53 Lang & S...
VERIZON COMMUNICATIONS INC 36,830 EUR 18.06.24 13:42 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   19 20 21 22 23    Anzahl: 1.618 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 17:44 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ...
07.03.2024 17:30 Tesla weist Umwelt-Vorwürfe zurück
07.03.2024 15:11 ROUNDUP: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ve...
07.03.2024 14:22 Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen verfassungs...
07.03.2024 12:44 Brandanschlag: Edeka in betroffenem Logistikzentru...
07.03.2024 08:45 Innenminister zu Anschlag auf Tesla: Linksextreme ...
07.03.2024 06:00 ROUNDUP: Tesla-Produktion steht nach Anschlag bis ...
07.03.2024 05:33 Thüringens Verfassungsschutzchef warnt vor Radika...
07.03.2024 05:24 Auto-Experte sieht geringeren Schaden für Tesla a...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
06.03.2024 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kurse ziehen etwa...
06.03.2024 20:55 ROUNDUP 2: Nach Anschlag: Tesla-Produktion ruht no...
06.03.2024 20:42 ROUNDUP: Produktion bei Tesla ruht noch bis Ende n...
06.03.2024 20:19 Tesla: Produktion ruht noch bis Ende nächster Woc...
06.03.2024 20:15 Aktien New York: Kurse ziehen an - Powell, Trump u...
06.03.2024 18:39 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag fordert die Wirtsch...
06.03.2024 18:34 ROUNDUP/Gericht: Betriebsratswahl bei Tesla kann e...
06.03.2024 18:22 Musk: Spende keinem US-Präsidentschaftsbewerber G...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services