Märkte & Kurse

FREENET AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0Z2ZZ5 WKN: A0Z2ZZ Typ: Aktie DIVe: 7,53% KGVe: 10,66
 
23,980 EUR
-0,02
-0,08%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 63.928 Stk.
Intraday-Spanne
23,640
24,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +4,26%
Perf. 5 Jahre +38,85%
52-Wochen-Spanne
20,900
27,440
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.08.2023-

ROUNDUP 2: Telekom-Chef droht mit Verlagerung von Investitionen ins Ausland

BONN (dpa-AFX) - Deutsche-Telekom-Chef Tim Höttges hat die Bundespolitik davor gewarnt, die für die Digitalisierung dringend benötigten Investitionen mit falschen Regeln abzuwürgen. "Sollten sich die Rahmenbedingungen nicht ändern, sehen wir uns gezwungen, unsere Chancen noch stärker im Ausland und damit vor allem in den USA zu nutzen", sagte der Vorstandsvorsitzende am Donnerstag in Bonn. In den USA sei der Umsatz pro Kunde in der Telekommunikationsbranche drei Mal höher als hierzulande. Nach Darstellung von Höttges lohnten sich Investitionen hier kaum, auch weil die Verbraucherpreise niedrig seien.

Die Telekom gibt derzeit Milliarden aus, um im deutschen Festnetz Glasfaser zu verlegen und das 5G-Handynetz auszubauen. Die Ertragsperle des Bonner Konzerns ist allerdings die amerikanische Tochter T-Mobile US . Noch investiere man "patriotisch", sagte Höttges mit Blick auf die Inlandsinvestitionen. "Das können wir aber nur tun, weil wir die Bilanz von unserem amerikanischen Geschäft im Rücken haben - wir könnten nicht so viel investieren, wenn wir nicht den enormen Cashflow und die enorme Finanzstärke aus den USA hätten."

Höttges stellte klar, dass es bei den Inlandsinvestitionen zu einem Kurswechsel kommen könnte. "Wir müssen uns ganz nüchtern die Zahlen legen - wir sind ein Unternehmen und da geht es nicht darum, patriotische Entscheidungen zu treffen." Vielmehr müsse man Investitionsentscheidungen gegenüber Aktionären rechtfertigen. Seine Firma habe "sehr viele hochprofitable Möglichkeiten, um ihr Geschäft zu erweitern", sagte Höttges und machte deutlich, dass diese Stand heute nicht in Deutschland seien.

Die Kritik von Höttges bezieht sich unter anderem auf die gängige Praxis, dass die Bundesrepublik alle vier bis fünf Jahre Mobilfunk-Frequenzen versteigert und die Netzbetreiber dafür Milliarden bezahlen. "Wir regulieren komplett an den Themen vorbei." Anstatt für die richtigen Rahmenbedingungen für einen guten Netzausbau zu sorgen, veranstalte der Staat "artifizielle Auktionen, die extrem viel Geld verschlingen, was hinterher irgendwo im Staatssäckel verschwindet, aber nicht in der Infrastruktur".

Im kommenden Jahr gibt es vermutlich die nächste Mobilfunk-Auktion. Es ist allerdings möglich, dass es diesmal keine Versteigerung gibt, sondern dass Frequenzen zugeteilt werden und sich die Firmen zu ambitionierten Ausbauauflagen verpflichten. Bei der anstehenden Vergabe könnte es zudem zu einer sogenannten Diensteanbieterverpflichtung kommen, bei der Mobilfunkfirmen ohne eigenes Netz - etwa Freenet - Zugriff auf die etablierten Netze bekommen.

Solch eine Regelung, die von Bundespolitikern überwiegend positiv gesehen wird und den Wettbewerb ankurbeln könnte, ist ein rotes Tuch für den Manager - er will nicht, dass seine Firma Konkurrenten auf das teuer gebaute eigene Handynetz lassen muss. Freie Verhandlungen sollte es geben, aber keinen Zwang zur Netzöffnung, so Höttges.

Die Diensteanbieterverpflichtung hätte negative Konsequenzen für die Ausbauintensität in Deutschland, warnte der Firmenchef. Nach seiner Darstellung würden die hohen Investitionen in das Netz entwertet, wenn die Konkurrenz mit demselben Netz am Markt auftrumpfen könnte. Der Netzbetreiber bekäme zwar Miete, die wäre laut Höttges aber zu niedrig. "Das ist nicht gut für den Gesamtmarkt, das ist nur gut für den Diensteanbieter."

Um Deutschland und Europa wettbewerbsfähig zu halten, seien andere Rahmenbedingungen nötig. "Wir brauchen einen Schulterschluss zwischen Politik und Unternehmen", sagte der Manager. "Nur gemeinsam können wir Europas Wirtschaftsordnung zukunftsfähig machen."/wdw/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,380 EUR 01.06.24 12:03 Lang & S...
FREENET AG 24,020 EUR 01.06.24 10:52 Lang & S...
T-MOBILE US INC. 160,760 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 21,820 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,892 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 60 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.10.2023 18:00 EQS-Stimmrechte: freenet AG (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-Stimmrechte: freenet AG (deutsch)
28.09.2023 16:48 ANALYSE: Warburg sieht zur Berichtssaison mehrheit...
10.08.2023 18:34 WDH/ROUNDUP 2: Telekom-Chef droht mit Verlagerung ...
10.08.2023 17:59 ROUNDUP 2: Telekom-Chef droht mit Verlagerung von?...
10.08.2023 12:04 ROUNDUP: Telekom wird leicht optimistischer - Frag...
04.08.2023 12:15 ROUNDUP: Freenet operativ mit leichtem Ergebnisplu...
04.08.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Stabilisierungsversuch ...
03.08.2023 18:30 Freenet wird geringfügig profitabler - Aktie legt...
03.08.2023 18:05 EQS-News: freenet überzeugt im 1. Halbjahr 2023: ...
02.08.2023 16:21 AKTIE IM FOKUS 2: Roaming-Deal als Befreiungsschla...
24.07.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax kaum bewegt - Anleger vor Zi...
24.07.2023 12:20 Aktien Frankfurt: Dax im Plus - Hoffnung auf ein E...
24.07.2023 11:52 AKTIEN IM FOKUS: Vodafone-Zahlen und Zinsunsicherh...
24.07.2023 09:49 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
24.07.2023 09:44 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
19.06.2023 16:32 ROUNDUP/Streit mit Netzbetreibern: Kleine Anbieter...
19.06.2023 15:54 Politiker wollen kleinen Mobilfunkanbietern den R?...
17.06.2023 09:05 ROUNDUP: Stärkung kleiner Handytarif-Anbieter? De...
17.06.2023 08:23 Bundestagsabgeordnete wollen kleinere Handytarif-A...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services