Märkte & Kurse

KONTRON AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: AT0000A0E9W5 WKN: A0X9EJ Typ: Aktie DIVe: 3,20% KGVe: 14,04
 
21,460 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 11.06.24, 22:26:22
Aktuell gehandelt: 10.839 Stk.
Intraday-Spanne
21,340
22,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +17,46%
Perf. 5 Jahre +2,09%
52-Wochen-Spanne
17,150
23,440
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.03.2024-

ROUNDUP: Kontron verdient mehr als in Aussicht gestellt - Weniger Dividende

LINZ (dpa-AFX) - Der österreichische Technologiekonzern Kontron streicht die Dividende trotz eines Gewinnanstiegs im Vorjahr auf die Hälfte zusammen. Je Aktie sollen die Anteilseigner 0,50 Euro erhalten, wie das Unternehmen am Donnerstag in Linz mitteilte. Ein Jahr zuvor lag die Ausschüttung noch bei einem Euro. Zuletzt hatte Kontron das deutsche Elektronikunternehmen Katek übernommen und dafür Geld ausgegeben. Eckdaten zum Geschäft im Jahr 2023 sowie den Ausblick fürs neue Jahr hatte Kontron bereits vorgelegt. Die Aktie gab kräftig nach.

Das Papier fiel nach dem Handelsstart um 5,1 Prozent auf 21,02 Euro, zuletzt betrug das Minus noch 4,8 Prozent. Seit Anfang November bewegt sich der Kurs überwiegend in einer Bandbreite zwischen 20,50 und 22,50 Euro. Laut Analyst Adrian Pehl vom Investmenthaus Stifel blieb der operative Gewinn 2023 hinter den Erwartungen zurück.

"2023 war ein erfolgreiches Jahr für Kontron, und 2024 wird noch besser werden", sagte Konzernchef Hannes Niederhauser laut Mitteilung. 2022 hatte der Konzern sein Dienstleistungsgeschäft verkauft und konzentriert sich nun überwiegend auf Software zur Vernetzung von Maschinen und Geräten (IoT). Vergangenes Jahr kauften die Österreicher mehrfach zu, in diesem Jahr kam der Anbieter Katek aus München hinzu.

Niederhauser verspricht sich von der Übernahme eine stärkere Stellung im Bereich regenerativer Energien und in der Luftfahrt. Der Einsatz von Kontron-Software bei Katek solle deren Bruttomargen verbessern, hieß es bei der Vorstellung des Deals im Januar. Die Anbindung von Photovoltaik-Steuerelektronik ans Datennetz erlaube etwa eine intelligentere und kostengünstigere Einspeisung von Sonnenstrom in die Energienetze, sagte Niederhauser zu dem Zeitpunkt. Solardächer würden zudem Teil des vernetzten Heims. Auch mit Batterieladetechnik für Elektroautos rechnet sich der Manager gute Chancen aus.

Kontrons Konzerngewinn stieg im vergangenen Jahr von angepassten 55,5 Millionen Euro auf 75,3 Millionen Euro im fortgeführten Geschäft. Insgesamt betrug er 77,7 Millionen Euro. Zuletzt hatte Kontron einen Konzernüberschuss von zumindest 72 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

Den bereits bekannten Ausblick auf das neue Jahr bestätigte das Management der Österreicher. So soll der Umsatz von 1,2 Milliarden vor allem dank der Katek-Übernahme auf mindestens 1,9 Milliarden Euro zulegen und der Gewinn rund 100 Millionen Euro erreichen.

Experte Martin Comtesse vom Investmenthaus Jefferies verwies in einer Studie nach der Zahlenvorlage auf die gute Planbarkeit angesichts des Auftragsbestands. Dieser erreichte 1,69 Milliarden Euro./men/lew/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
KONTRON AG 21,360 EUR 11.06.24 22:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   2 3 4 5 6   Anzahl: 103 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.07.2023 10:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Wenig Bewegun...
03.07.2023 07:55 IRW-News: Kontron AG: Kontron AG: Kontron erwirbt ...
29.06.2023 16:27 IRW-News: Kontron AG: Kontron AG: Fibre-to-the-hom...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services