Märkte & Kurse

KONTRON AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: AT0000A0E9W5 WKN: A0X9EJ Typ: Aktie DIVe: 3,55% KGVe: 12,64
 
19,200 EUR
-0,13
-0,67%
Verzögerter Kurs: heute, 16:52:54
Aktuell gehandelt: 56.786 Stk.
Intraday-Spanne
18,910
19,600
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +5,74%
Perf. 5 Jahre -3,11%
52-Wochen-Spanne
17,140
23,320
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.01.2024-

ROUNDUP: Kontron will Katek übernehmen - Prognose für 2024 erhöht

LINZ (dpa-AFX) - Der österreichische Technologiekonzern Kontron will die Mehrheit am deutschen Elektronikunternehmen Katek übernehmen und daher auch seine Ziele aufstocken. Kontron habe einen Kaufvertrag über gut 59 Prozent der Aktien an den Münchnern abgeschlossen und werde den restlichen Aktionären ein vorgeschriebenes Pflichtangebot unterbreiten, teilte der Konzern am Donnerstag in Linz mit. Der Vollzug wird bis März erwartet. Das laufende Aktienrückkaufprogramm von Kontron wird beendet. Katek bietet Steuerelektronik für Solaranlagen und Ladetechnik für Elektroautos an. Der Kurs der Kontron-Aktie stieg auf ein Rekordhoch.

Das im SDax notierte Papier lag zuletzt mit rund einem Prozent im Plus bei 22,68 Euro. Zuvor hatte sein Kurs mit 22,90 Euro einen Höchststand erreicht. Die Katek-Aktie gewann rund 18 Prozent auf 15,05 Euro, wurde damit aber nur rund halb so teuer gehandelt wie im Jahr 2021.

Für das große Aktienpaket vom bisherigen Mehrheitsaktionär Primepulse zahlt Kontron rund 129 Millionen Euro, 15 Euro je Papier. Für die restlichen Aktien veranschlagt das Kontron-Management einen Bedarf von rund 55 Millionen Euro, wie es in einer Konferenz mit Analysten ausführte.

Kontron-Chef Hannes Niederhauser verspricht sich von der Übernahme eine stärkere Stellung im Bereich regenerativer Energien und in der Luftfahrt. Kontron sieht sich als Spezialist für die Vernetzung von Maschinen und Geräten (IoT) und der dafür nötigen Software.

Der Einsatz von Kontron-Software bei Katek solle deren Bruttomargen verbessern, hieß es. Die Anbindung von Photovoltaik-Steuerelektronik ans Datennetz erlaube etwa eine intelligentere und kostengünstigere Einspeisung von Sonnenstrom in die Energienetze, sagte Niederhauser. Solardächer würden zudem Teil des vernetzten Heims. Auch mit Batterieladetechnik für Elektroautos rechnet sich Niederhauser große Chancen aus.

Für das gerade begonnene Jahr hebt der Vorstand mit Vollzug des Aktienkaufvertrags seine Prognose für den Umsatz auf mehr als 1,9 Milliarden Euro und 100 Millionen Euro Nettoergebnis an. Bisher hatten über 1,4 Milliarden Euro Erlös und mehr als 87 Millionen Euro Nettogewinn im Plan gestanden. Niederhauser zufolge hängen die Prognosen auch ein wenig davon ab, wann welche Teile von Katek voll konsolidiert werden könnten. Kartellbehörden in Deutschland, Österreich und den USA müssen dafür grünes Licht geben.

Für das kommende Jahr ist nun eine Umsatzsteigerung auf 2,2 Milliarden Euro und ein Nettoergebnis von 140 Millionen Euro vorgesehen. Niederhauser bezeichnete seine Ziele für 2025 als "konservatives" Herangehen; der Umsatz könnte auch 2,4 Milliarden erreichen. Der Chef versprach den Anlegern zudem, weiterhin Dividenden zu zahlen.

Mit der Einkaufstour der jüngeren Zeit soll bei Kontron nach vier Übernahmen im Jahr 2023 erst einmal Schluss sein. Die Übernahmestrategie sei vorerst abgeschlossen, hieß es. 2022 hatte Kontron sein IT-Servicegeschäft verkauft. Katek soll nach dem Pflichtangebot von der Börse genommen werden. Mit den über 3200 Beschäftigten von Katek wächst Kontron auf eine Größe von rund 8000./men/stw/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
KATEK SE 15,100 EUR 17.05.24 17:36 Xetra
KONTRON AG 19,190 EUR 26.06.24 16:53 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   2 3 4 5 6    Anzahl: 117 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.10.2023 23:56 Kontron will US-Softwarespezialisten Bsquare über...
11.10.2023 23:35 EQS-Adhoc: Kontron AG: KONTRON PLANT ÜBERNAHME VO...
10.10.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erholungsrally -...
10.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.10.2023 - 1...
10.10.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Erholungsrally trotz anhaltenden...
10.10.2023 11:45 Aktien Frankfurt: Erholungsrally trotz anhaltenden...
10.10.2023 11:37 AKTIE IM FOKUS: Millionen-Aufträge sorgen bei Kon...
10.10.2023 09:42 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholungsrall...
10.10.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Erholung dank positiver...
10.10.2023 07:49 Technologiekonzern Kontron erhält zwei Aufträge ...
10.10.2023 07:00 EQS-News: Kontron AG: Starkes Wachstum im Avionics...
27.09.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax drosselt Abw...
27.09.2023 15:15 Kontron will Aktien im Wert von bis zu 70 Millione...
27.09.2023 14:46 EQS-News: Kontron AG beschließt neues Aktienrück...
27.09.2023 14:45 EQS-Adhoc: Kontron AG beschließt neues Aktienrüc...
18.09.2023 07:30 EQS-News: Kontron AG: M&A
13.09.2023 11:58 EQS-News: Kontron AG: Neuer Vertragsabschluss - Ko...
08.09.2023 14:39 EQS-News: ESG - Kontrons erhöhte Transparenz wird...
03.08.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger machen w...
03.08.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax-Anleger machen nach jüngste...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services