Märkte & Kurse

KONTRON AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: AT0000A0E9W5 WKN: A0X9EJ Typ: Aktie DIVe: 3,20% KGVe: 14,04
 
21,840 EUR
-0,08
-0,36%
Verzögerter Kurs: heute, 14:46:23
Aktuell gehandelt: 31.465 Stk.
Intraday-Spanne
21,720
22,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +19,46%
Perf. 5 Jahre +6,72%
52-Wochen-Spanne
17,140
23,320
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.01.2024-

ROUNDUP: Kontron erwartet weiteres Wachstum - Ziele 2023 wohl übertroffen

LINZ (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Kontron erwartet für das laufende Jahr ein weiteres Wachstum von Umsatz und Gewinn. Seine Prognose für 2023 dürfte das auf das Internet der Dinge (IoT) ausgerichtete Unternehmen dank eines robusten Endspurts übertroffen haben. Konzernchef Hannes Niederhauser sieht sich in seiner Strategie bestätigt, sich ganz auf IoT zu konzentrieren.

Die Aktie startete am Montag mit einem Kursplus von mehr als drei Prozent in den Handel, bevor die Gewinne leicht abbröckelten. Aktuell liegt das Papier noch mit 2,8 Prozent im Plus und gehört damit zu den großen Gewinnern in einem schwunglosen Aktienmarkt. In den vergangenen 12 Monaten hat der Kurs damit um rund ein Drittel zugelegt, nachdem das Unternehmen 2023 bereits zweimal seine Prognose erhöht hatte.

Hauck Aufhäuser Investment Banking stuft die Aktie von Kontron weiter mit "Buy" ein. Dass das Unternehmen die mehrfach erhöhten Ziele übertroffen habe, untermauere die konservative Denkweise, notierte Analyst Tim Wunderlich. Auch das erste 2024er Ziel sollte sich als konservativ erweisen und könnte im Laufe des Jahres angehoben werden. Die Experten von Pareto Securities erläuterten, dass die Prognose des laufenden Jahres dem Marktkonsens entspräche. Die Analysten selbst sind aber anspruchsvoller für den Umsatz, den sie bei 1,7 Milliarden Euro erwarten. Sie verwiesen dabei auf künftige Zukäufe, die aber noch unsicher seien.

Kontron stellt für 2024 einen Anstieg des Nettogewinns auf über 87 Millionen Euro in Aussicht. Im Vergleich zu den 72 Millionen Euro, die das Unternehmen für 2023 prognostiziert hat, wäre das ein Anstieg von rund einem Fünftel. Der Umsatz soll auf über 1,4 Milliarden Euro zulegen.

Vorläufige Zahlen für das vergangene Jahr ließen auf ein starkes viertes Quartal schließen, teilte das im SDax notierte Unternehmen aus Linz weiter mit. Kontron gehe davon aus, die Ziele im Gesamtjahr 2023 übertroffen zu haben. Neben dem erwarteten Nettoergebnis von 72 Millionen Euro hatte das Management um Konzernchef Niederhauser nach zwei Prognoseerhöhungen zuletzt einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

Das Unternehmen sei überzeugt, dass "das Geschäftsjahr 2024 erneut ein sehr gutes Jahr" werde, so Niederhauser, der auf volle Auftragsbücher verwies. Die Entwicklung von Kontron hin zu einem reinen IoT-Anbieter sei "ein voller Erfolg"./nas/niw/stk

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2   Anzahl: 23 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2024 07:24 Kontron verdient etwas mehr als in Aussicht gestel...
28.03.2024 07:00 EQS-News: Kontron AG: Ein starkes Jahr als reiner ...
13.03.2024 09:00 EQS-News: Kontron gewinnt Auftrag über 34 Mio. EU...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services