Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 0,40% KGVe: 11,66
 
27,000 EUR
-0,09
-0,31%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 157.366 Stk.
Intraday-Spanne
26,995
27,720
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -47,72%
Perf. 5 Jahre -48,81%
52-Wochen-Spanne
24,985
53,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.04.2024-

ROUNDUP: 'Pharma-Reise' von Habeck - Branche sieht strukturelle Probleme

BERLIN (dpa-AFX) - Die Pharmabranche sieht strukturelle Probleme am Standort Deutschland. "Wir haben ein schlechtes Quartett aus überbordender Bürokratie, Fachkräftemangel, zu hohen Energiekosten und bröckelnder Infrastruktur", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, Wolfgang Große Entrup, der Deutschen Presse-Agentur vor einer "Pharma-Reise" von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Zudem müsse die Arzneimittelpolitik wieder deutlich innovationsfreundlicher werden. "Auch muss sich Generika-Produktion in Deutschland wieder lohnen. Die ersten Trippel-Schritte der Regierung bei Antibiotika und Kinderarzneimitteln waren gut, weitere müssen folgen."

Habeck bricht am Montag zu einer zweitägigen Reise zu Pharma-Standorten in Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf. Er besucht unter anderem große Konzerne wie Merck sowie Mittelständler. Habeck will sich laut Ministerium ein Bild von den Herausforderungen der Branche machen. Es solle darum gehen, wie die Voraussetzungen für die Gesundheitswirtschaft in Deutschland verbessert werden könnten.

Der Bundesarbeitgeberverband Chemie erklärte, die Chemie- und Pharmaindustrie kämpfe mit Nachteilen wie hohen Energiekosten, steigenden Arbeitskosten und ausufernder Bürokratie. "Wir verlieren Wettbewerbsfähigkeit und haben 2023 nicht mehr produziert als 2005. Parallel zu diesen Herausforderungen muss unsere Branche in die Transformation investieren. Nachhaltigkeit, klimaneutrale Produktion und Digitalisierung sind absolut geschäftsrelevant. Es ist essenziell, dass die Transformation gelingt und der Strukturwandel nicht zum Strukturbruch wird." Es brauche allen voran eine verlässliche Energiepolitik und weniger Bürokratie für die Unternehmen, bessere Bildung, eine moderne Infrastruktur, mehr Digitalisierung und langfristig tragfähige soziale Sicherungssysteme.

Bundesregierung will Standort stärken

Die Bundesregierung hatte Ende des vergangenen Jahres eine neue Pharma-Strategie für die Branche beschlossen. Das Ziel: Deutschland soll als Forschungs- und Produktionsstandort für die Pharmabranche wieder attraktiver werden. So sollen unter anderem schnellere Zulassungsverfahren und unbürokratische Genehmigungen die Arzneiforschung stärken.

Die Pharmaproduktion habe sich in der Vergangenheit immer mehr auf wenige Herstellungsstätten konzentriert, insbesondere in China und Indien, hieß es. Diese Entwicklung habe zu mehr Abhängigkeit geführt. Es soll Anreize geben, Arzneimittel-Produktionsstätten in Deutschland anzusiedeln, zum Beispiel für Antibiotika oder Krebsmedikamente.

Das Wirtschaftsministerium teilte mit, während der Corona-Pandemie habe es in der Folge Lieferengpässe bei der Grundversorgung von wichtigen Arzneimitteln gegeben, wie zum Beispiel Fiebersaft für Kinder und Antibiotika. Diese seien keineswegs behoben. Die Versorgung der Patienten mit diesen wichtigen Arzneien sei essentiell. Die Abhängigkeiten bei wichtigen Wirkstoffen solle verringert werden. Das Ministerium arbeite aktuell unter anderem an einer Anpassung des Vergaberechts - dieses solle einen wichtigen Beitrag zur Ansiedlung von Herstellungsstätten in der EU leisten.

Große Entrup sagte, die ersten Vorschläge der Pharma-Strategie zur Stärkung des heimischen Standortes seien gut und eine große Chance. "Diese muss die Koalition jetzt konsequent und mit nachhaltiger Wirkung umsetzen. Pharmaforschung und -produktion gehören zu Deutschland. Beides wettbewerbs- und damit zukunftsfähig zu gestalten, ist nicht nur unsere Erwartung, sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit."/hoe/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 27,120 EUR 15.06.24 11:46 Lang & S...
ELI LILLY AND COMPANY 824,600 EUR 15.06.24 10:00 Lang & S...
MERCK & CO. INC. 120,800 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
MERCK KGAA 171,150 EUR 14.06.24 22:21 Lang & S...
- - - -
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 791 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 13:30 Beschränkungen für Glyphosat gelten weiter
11.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.06.2024 - 1...
11.06.2024 09:42 Bayer darf Entwicklung eines Lungenkrebsmittels in...
07.06.2024 13:17 ROUNDUP/Krankenkasse: So viele Medikamente für Be...
07.06.2024 11:46 Auswertung: Mehr Medikamente denn je verschrieben
06.06.2024 13:38 Ifo: In der chemischen Industrie kehrt der Optimis...
06.06.2024 10:15 WDH/KORREKTUR/ROUNDUP: Bayer muss in Glyphosat-Fal...
06.06.2024 10:14 WDH/KORREKTUR/Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlic...
06.06.2024 09:44 KORREKTUR/ROUNDUP: Bayer muss in Glyphosat-Fall de...
06.06.2024 09:43 KORREKTUR/Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich we...
05.06.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwingt sic...
05.06.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.06.2024 - 1...
05.06.2024 14:40 Aktien Frankfurt: Anleger greifen nach Rücksetzer...
05.06.2024 14:23 ROUNDUP: Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich wen...
05.06.2024 14:16 Chemie-Tarifpartner vertagen sich erneut
05.06.2024 11:50 AKTIE IM FOKUS 2: Reduzierte Strafe für Bayer beg...
05.06.2024 11:42 Aktien Frankfurt: Anleger greifen nach Rücksetzer...
05.06.2024 09:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung/Anleger greife...
05.06.2024 08:50 AKTIE IM FOKUS: Reduzierte Strafe treibt Bayer - A...
05.06.2024 08:21 Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich weniger zahl...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services