Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 3,31% KGVe: 13,78
 
71,120 EUR
-0,26
-0,36%
Echtzeitkurs: heute, 13:18:40
Aktuell gehandelt: 19.343 Stk.
Intraday-Spanne
70,660
72,060
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -34,39%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
67,900
116,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.12.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt nach Rekordjagd eine Pause ein

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Rekordjagd des Dax ist am Donnerstag nicht weiter gegangen. Der deutsche Leitindex verlor 0,16 Prozent auf 16 628,99 Punkte. Markteilnehmer sprachen von einer gesunden Atempause nach zuletzt sieben Gewinntagen. Sie halten die Marktlage teils für überkauft. Am Vortag hatte der Dax bei gut 16 727 Punkten einen weiteren Rekordstand erreicht. Seit Jahresbeginn hat er nun rund 19,5 Prozent zugelegt. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verbuchte am Donnerstag einen Abschlag von 0,76 Prozent auf 26 534,94 Zähler.

"Die Aktienmärkte verlieren zunehmend an Kursdynamik", stellte Marktbeobachter Andreas Lipkow fest. Es sei in den letzten Handelstagen bereits ein hohes Maß an Konjunkturoptimismus und Zinssenkungsfantasie eingepreist worden. Weitere Impulse könnte diesbezüglich der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag liefern. Nahezu unveränderte Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA bewegten vorab die Kurse an der Wall Street und hierzulande nicht.

Im Dax waren die in diesem Jahr bislang größten Verlierer im hinteren Feld: Zalando , Bayer und Siemens Energy sanken um bis zu 3,4 Prozent. Investoren wollen gegen Jahresende ihre Bilanzen in einem guten Licht erscheinen lassen, schlecht gelaufene Titel passen da nicht ins Portfolio.

Dieser Umstand belastete auch die Aktien der Porsche AG mit Abschlägen von 2,3 Prozent. Der Sportwagenbauer ist 2023 der schwächste Autowert im Dax. In Gesprächen mit Analysten dämpfe Porsche außerdem massiv die Margenerwartungen, hieß es von Marktteilnehmern.

Bei den um 3 Prozent schwächeren Adidas-Aktien nahmen die Anleger Gewinne mit. Auslöser war ein Interview im "Handelsblatt", in dem der Chef des Sportartikelherstellers, Björn Gulden, aus Sicht von Börsianern wohl auf kurze Sicht zu vorsichtige Töne anschlug. Man werde 2024 "versuchen zu wachsen", so der Norweger. "Ein Schritt nach dem anderen, dann kann auch 2025 wieder besser werden als 2024." Auch die Papiere des Rivalen Puma litten mit minus 5,6 Prozent unter Gewinnmitnahmen.

Für die Aktien der Commerzbank ging es um 4,1 Prozent ans Dax-Ende. Polens Banken haben vor dem Europäischen Gerichtshof eine weitere Niederlage im Streit um missbräuchliche Bedingungen bei Fremdwährungsdarlehen hinnehmen müssen. Das betrifft auch die polnische mBank, an der die Coba die Mehrheit hält.

Die Anleger der BASF reagierten positiv auf neue Vorgaben für einzelne Sparten des Chemiekonzerns. Zudem will der Konzern das Agrar- und Batteriegeschäft ausgliedern. Der Kurs zog um 1,5 Prozent an. Nach einem Geschäftseinbruch im laufenden Jahr wollen die Ludwigshafener künftig aber keine Umsatzprognosen mehr abgeben.

Qiagen legten nach einer Kaufempfehlung von Goldman Sachs um 0,9 Prozent zu. Händler verwiesen auch auf eine Übernahme in der Branche als Treiber. So kauft der US-Pharmakonzern Abbvie nun auch Cerevel Therapeutics für 8,7 Milliarden Dollar. Es ist die zweite große Transaktion für Abbvie in wenigen Tagen.

Die Aktien der Lufthansa gaben um 2,1 Prozent nach. JPMorgan hatte sie gleich doppelt von "Overweight" auf "Underweight" abgestuft. Analyst Samuel Bland fürchtet, dass deutliche Kapazitätsausweitungen in einem Umfeld geringeren Wirtschaftswachstums die Renditen von klassischen Fluggesellschaften wieder unter Druck setzen könnten.

Beim Softwareanbieter Teamviewer freuten sich die Anleger über ein weiteres Aktienrückkaufprogramm. Die Aktien stiegen um 0,9 Prozent.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 fiel um 0,21 Prozent auf 4473,77 Punkte. Der französische Cac 40 verlor minimal, der britische FTSE 100 trat auf der Stelle. In New York stand der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss leicht im Plus.

Der Euro legte etwas zu und kostete zuletzt 1,0792 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0771 (Mittwoch: 1,0778) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9284 (0,9278) Euro.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,28 Prozent am Vortag auf 2,20 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,38 Prozent auf 126,64 Punkte. Der Bund-Future stieg um 0,01 Prozent auf 135,47 Punkte./niw/jha/

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ABBVIE INC. 160,120 EUR 26.06.24 13:06 Lang & S...
ADIDAS AG 222,000 EUR 26.06.24 13:06 Lang & S...
BASF SE 45,555 EUR 26.06.24 13:06 Lang & S...
BAYER AG 26,100 EUR 26.06.24 13:06 Lang & S...
COMMERZBANK AG 14,120 EUR 26.06.24 13:05 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 5,734 EUR 26.06.24 13:06 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 71,020 EUR 26.06.24 13:06 Lang & S...
PUMA SE 44,110 EUR 26.06.24 13:05 Lang & S...
QIAGEN NV 38,435 EUR 26.06.24 13:06 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 24,710 EUR 26.06.24 13:05 Lang & S...
TEAMVIEWER AG 11,220 EUR 26.06.24 13:06 Lang & S...
ZALANDO SE 21,920 EUR 26.06.24 13:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 315 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.01.2024 08:46 EQS-News: Für Sportlichkeit und Effizienz: der ne...
12.01.2024 18:27 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursgewinne - EuroS...
12.01.2024 18:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gleicht Verl...
12.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.01.2024 - 1...
12.01.2024 15:01 Aktien Frankfurt: Dax steckt US-Inflationszahlen g...
12.01.2024 12:10 AKTIEN IM FOKUS: China-Schwäche schickt Porsche A...
12.01.2024 12:01 Aktien Frankfurt: Dax vor dem Wochenende mit neuem...
12.01.2024 10:19 ROUNDUP: Porsche rechnet mit stabilem Absatz - Rek...
12.01.2024 09:23 EQS-News: Porsche mit stabilem Absatz im Jahr 2023...
12.01.2024 09:05 Porsche rechnet nach leichtem Plus mit stabilem Ab...
11.01.2024 09:12 China: Autobranche sieht nach Rekord weniger Wachs...
11.01.2024 09:05 VW-Tochter Audi steigert Verkäufe deutlich
04.01.2024 10:06 PCA: Chinas Pkw-Markt legt 2023 wie erwartet zu
21.12.2023 14:26 PCA: Chinas Pkw-Markt wächst auch 2023 - alternat...
18.12.2023 18:09 ROUNDUP: EU-Einigung: Autos sollen weniger Schads...
15.12.2023 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Anleger g...
14.12.2023 05:27 Befristete Jobs bei Porsche in Stuttgart laufen au...
12.12.2023 16:54 Autoinstitut: Durchschnittspreis für E-Auto auf 5...
08.12.2023 11:30 Branchenverband PCA: Chinas Pkw-Absatz mit alterna...
07.12.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt nach Re...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services