Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 3,27% KGVe: 13,53
 
68,780 EUR
+0,18
+0,26%
Echtzeitkurs: heute, 13:50:30
Aktuell gehandelt: 22.434 Stk.
Intraday-Spanne
68,520
69,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -39,80%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
67,900
116,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
09.11.2023-

ROUNDUP: Porsche-Betriebsräte klagen erfolgreich gegen Gehaltskürzung

STUTTGART (dpa-AFX) - Im Streit um die Kürzung der Gehälter von Betriebsräten bei Porsche hat der Betriebsratschef vor Gericht gewonnen. Im Fall von Harald Buck stellte das Arbeitsgericht am Donnerstag fest, dass die Herabsetzung durch die Volkswagen -Tochter ungerechtfertigt gewesen ist. (Az.:23 Ca 3838/23). Es sei kein Verstoß gegen das Begünstigungsverbot festgestellt worden, urteilte die Richterin. Porsche müsse Buck nun das einbehaltene Geld nachzahlen und ihn wieder entsprechend einstufen. Auch vier andere Arbeitnehmervertreter waren mit ihren Klagen gegen das Vorgehen des Autobauers erfolgreich. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

Buck sagte, die Entscheidung habe Signalwirkung für andere Fälle und andere Betriebsratsgremien in Baden-Württemberg. Hintergrund der Klagen war, dass die Betriebsräte prüfen lassen wollten, ob die vom Unternehmen vorgenommene Anpassung der Vergütung angesichts der neuen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) rechtens ist.

Vor dem Hintergrund eines Strafprozesses gegen VW -Manager hatte der BGH zu Jahresbeginn die langjährige Praxis für unzulässig erklärt, die Gehälter von Betriebsräten nach deren "hypothetischer Entwicklung" zu bemessen. Aus Sorge vor dem Vorwurf der Untreue haben mehrere Großunternehmen daraufhin die Bezüge korrigiert. Auch Volkswagen hatte nach dem BGH-Urteil mehreren Betriebsräten die Gehälter gekürzt, viele zogen dagegen erfolgreich vors Arbeitsgericht.

Das Stuttgarter Arbeitsgericht erklärte weiter, der Betriebsratschef habe den Willen zur Weiterbildung gezeigt. Die erfolgte zwar nicht in seinem erlernten Beruf, sondern im Zuge seiner Tätigkeit an der Spitze der Arbeitnehmervertretung. Der Betriebsratschef war zum Zeitpunkt der Übernahme des Mandats im Juni 2002 als Kraftfahrzeugmechaniker eingruppiert. Bei einer ersten Überprüfung durch Porsche wurde er dann nach Maßgabe eines Serviceberaters eingestuft. Anfang 2023 erfolgte laut Gericht eine Rückgruppierung als Kraftfahrzeugmechatroniker. Das führte zu erheblichen Gehaltseinbußen. Buck ist seit Mai 2022 der Chef des 41-köpfigen Gremiums.

Eine Porsche-Sprecherin sagte, dass Arbeitsgericht habe den Klagen der Betriebsräte stattgegeben. "Damit hat das Arbeitsgericht bestätigt, dass die Porsche AG die Vergütung der Betriebsräte bis zur Rechtsprechung des BGH aus dem Januar 2023 rechtmäßig festgesetzt hat." Porsche begrüße, dass man mit den Urteilen mehr Rechtssicherheit in dieser Angelegenheit gewonnen habe. Der Autobauer hat die Möglichkeit, Rechtsmittel beim Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg einzulegen./ols/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 68,700 EUR 20.06.24 13:35 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,100 EUR 20.06.24 13:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7   Anzahl: 124 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 12:07 AKTIE IM FOKUS: Porsche AG klar ins Plus gedreht -...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit vorsichtig...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
12.03.2024 08:05 Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen E...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services