Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 3,27% KGVe: 13,53
 
68,860 EUR
+0,26
+0,38%
Echtzeitkurs: heute, 13:30:18
Aktuell gehandelt: 21.428 Stk.
Intraday-Spanne
68,520
69,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -39,80%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
67,900
116,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.10.2023-

EQS-News: Porsche plant ab 2026 den Einsatz von CO2-reduziertem Stahl in seinen Sportwagen (deutsch)

Porsche plant ab 2026 den Einsatz von CO2-reduziertem Stahl in seinen Sportwagen

^
EQS-News: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): ESG
Porsche plant ab 2026 den Einsatz von CO2-reduziertem Stahl in seinen
Sportwagen

31.10.2023 / 12:02 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Kooperation mit H2 Green Steel zu CO2-emissionsarmem Stahl

Porsche plant ab 2026 den Einsatz von CO2-reduziertem Stahl in seinen
Sportwagen

Stuttgart. Die Porsche AG und das schwedische Industrie-Startup H2 Green
Steel haben eine Vereinbarung zur Lieferung von CO2-reduziertem Stahl
unterzeichnet: Ziel ist es, durch den Einsatz von CO2-reduziertem Stahl die
CO2-Bilanz der Porsche-Fahrzeuge weiter zu verbessern.

H2 Green Steel plant ab Ende 2025 in Boden in Schweden Stahl mit
erneuerbarer Energie zu produzieren. Ab 2026 sollen Porsche und verschiedene
direkte Porsche-Lieferanten von Produktionsmaterial mit dem
CO2-emissionsarmen
Stahl von H2 Green Steel beliefert werden. Das Material soll über einen der
niedrigsten CO2-Fußabdrücke auf dem Markt verfügen. Dabei setzt H2 Green
Steel auf ein innovatives Herstellungsverfahren mit Wasserstoff und Strom
aus erneuerbaren Energien. Die Erzeugung des Stahls ist somit nahezu
CO-frei. Laut H2 Green Steel fallen dadurch bis zu 95 % weniger
CO-Emissionen an als bei der herkömmlichen Stahlerzeugung mit Kokskohle.
Bis zu 35.000 Tonnen des CO2-ärmer produzierten Stahls aus Schweden sollen
pro Jahr für die Serienproduktion der Porsche-Fahrzeuge genutzt werden. Zum
Vergleich: Im Jahr 2022 wurden 220.000 Tonnen Stahl in Porsche-Fahrzeugen
verbaut.

"Porsche arbeitet auf eine bilanziell CO2-neutrale Wertschöpfungskette
seiner Fahrzeuge im Jahr 2030 hin. CO2-reduzierter Stahl spielt eine
Schlüsselrolle in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dem Stahl von H2
Green Steel streben wir an, die durch dieses wichtige Material verursachten
CO2-Emissionen weiter zu verringern", erklärt Barbara Frenkel, Mitglied des
Vorstandes für Beschaffung bei der Porsche AG.

Der Anteil von Stahl in den Fahrzeugen von Porsche ist in den letzten Jahren
kontinuierlich reduziert worden. Inzwischen setzt Porsche im Leichtbau
verstärkt auf Aluminium. Stahl ist aber immer noch eines der
Schlüsselelemente im Sportwagenbau. Grund sind die hervorragenden
mechanischen Eigenschaften. "Energie, Prozesse und Materialien stehen für
einen erheblichen Anteil der CO2-Emissionen in der Lieferkette. Deshalb
wollen wir den Einsatz von Kreislaufmaterialien und Ökostrom in den
Produktionsprozessen der direkten Lieferanten steigern, um einen Beitrag zu
unserem Ziel der Dekarbonisierung zu erzielen", kommentiert Barbara Frenkel.

Über H2 Green Steel

H2 Green Steel wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, die Dekarbonisierung der
Stahlindustrie mit grünem Wasserstoff zu beschleunigen. Gründer und größter
Anteilseigner von H2 Green Steel ist die Vargas Holding, die auch Mitgründer
und einer der größten Anteilseigner des schwedischen Batterieherstellers
Northvolt ist. Der Hauptsitz von H2 Green Steel befindet sich in Stockholm,
Schweden. Das erste Werk für grünen Stahl wird derzeit in Boden,
Nordschweden, errichtet. Mehr Information: www.h2greensteel.com

IR Kontakt:
Bjoern Scheib, Leiter Investor Relations
capitalmarkets@porsche.de

Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom:
newsroom.porsche.de


---------------------------------------------------------------------------

31.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
                   Porscheplatz 1
                   70435 Stuttgart
                   Deutschland
   Telefon:        +497119110
   E-Mail:         info@porsche.de
   Internet:       https://www.porsche.com/international/
   ISIN:           DE000PAG9113
   WKN:            PAG911
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
   EQS News ID:    1761707



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1761707 31.10.2023 CET/CEST

°
Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 68,780 EUR 20.06.24 13:15 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   8 9 10 11 12    Anzahl: 306 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.11.2023 14:10 Prognose: Chinesischer Automarkt wächst im Novemb...
17.11.2023 11:08 VW legt bei Auslieferungen weiter zu - Elektroplus...
13.11.2023 10:26 VW-Dachgesellschaft Porsche SE fährt weniger Gewi...
09.11.2023 17:36 ROUNDUP 2: Porsche-Betriebsräte klagen erfolgreic...
09.11.2023 16:32 ROUNDUP: Porsche-Betriebsräte klagen erfolgreich ...
09.11.2023 11:26 Verhandlung: Porsche-Betriebsräte klagen gegen Ge...
08.11.2023 11:22 Pkw-Nachfrage in China weiter im Plus - November d...
05.11.2023 14:17 Marktstudie: Bei Neuwagen ist mehr Rabatt drin
03.11.2023 16:52 Kartellamt gibt Deal zwischen Porsche und Bundesli...
03.11.2023 13:29 Mehr Auto-Neuzulassungen - Experte erwartet schwie...
02.11.2023 14:45 Ifo-Institut: Autoindustrie beurteilt Geschäftsla...
02.11.2023 09:02 EQS-News: Sajjad Khan startet als Vorstand für Ca...
31.10.2023 12:02 EQS-News: Porsche plant ab 2026 den Einsatz von CO...
30.10.2023 15:00 EQS-News: Porsche erweitert Partnerschaft mit Goog...
30.10.2023 12:13 EQS-News: Porsche erweitert Partnerschaft mit Goog...
26.10.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach - Si...
26.10.2023 14:48 Aktien Frankfurt: Einbrechende Siemens-Energy-Akti...
26.10.2023 11:52 AKTIE IM FOKUS: Mercedes-Ausblick vergrault Anlege...
25.10.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax rettet Mini-...
25.10.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.10.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services