Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 3,23% KGVe: 13,70
 
70,820 EUR
+0,12
+0,17%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:54
Aktuell gehandelt: 82.882 Stk.
Intraday-Spanne
69,280
71,600
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -40,06%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
69,020
117,550
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.10.2023-

EQS-News: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Porsche AG in den ersten neun Monaten mit robustem Wachstum (deutsch)

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Porsche AG in den ersten neun Monaten mit robustem Wachstum

^
EQS-News: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Porsche AG in den ersten neun Monaten mit
robustem Wachstum

25.10.2023 / 09:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Bildlink:

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=1f2c887b21a4d94741ede0be046a2ef8

Bildtitel: Infografik Q3





Porsche AG in den ersten neun Monaten mit robustem Wachstum

  * Konzernumsatz wächst um 12,6 Prozent auf 30,13 Milliarden Euro

  * Operatives Konzernergebnis steigt um 9,0 Prozent auf 5,50 Milliarden
    Euro

  * Operative Konzernumsatzrendite liegt bei 18,3 Prozent

  * Finanzvorstand Lutz Meschke: "Während wir umfassend in die Marke und in
    Technologien investieren, haben wir ein starkes Ergebnis und einen
    starken Cash Flow erreicht. Dabei profitieren wir von einer weiterhin
    großen Nachfrage und positiven Produktmix- und Preiseffekten."

  * Porsche bestätigt die Prognosen für das Geschäftsjahr 2023

Stuttgart. Rund ein Jahr nach dem erfolgreichen Börsengang am 29. September
2022 vermeldet die Porsche AG zum dritten Quartal 2023 erneut starke
Geschäftszahlen. In den ersten neun Monaten steigerte der
Sportwagenhersteller sowohl den Konzernumsatz als auch das Operative
Konzernergebnis. Die Umsatzerlöse wuchsen um 12,6 Prozent auf 30,13
Milliarden Euro. Das Operative Ergebnis stieg um 9,0 Prozent auf 5,50
Milliarden Euro. Zum Ende des dritten Quartals 2023 lag die Operative
Konzernumsatzrendite des Porsche AG Konzerns bei 18,3 Prozent - und damit in
der oberen Hälfte des selbstgesetzten Zielkorridors (Vorjahr: 18,9 Prozent).
Der Netto-Cashflow für das Segment Automobile lag bei 3,39 Milliarden Euro
(Vorjahr: 3,27 Milliarden Euro). Die Netto-Cashflow Marge Automobile lag bei
12,2 Prozent (Vorjahr: 13,4 Prozent). Die Auslieferungen an Kunden stiegen
in den ersten neun Monaten 2023 um 9,6 Prozent auf 242.722 Fahrzeuge.

"Während wir umfassend in die Marke und in Technologien investieren, haben
wir ein starkes Ergebnis und einen starken Cash Flow erreicht. Dabei
profitieren wir von einer weiterhin großen Nachfrage und positiven
Produktmix- und Preiseffekten", sagt Lutz Meschke, stellvertretender
Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und IT. "Unsere Fahrzeuge
sind über alle Baureihen hinweg stark nachgefragt. Gleichzeitig steigt die
Exklusivität und Individualisierung unserer Produkte stetig", betont Oliver
Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. "Wir profitieren von einer
robusten Aufstellung weltweit. In Europa, Nordamerika und der Region
,Übersee- und Wachstumsmärkte' sind wir überproportional gewachsen", so
Blume. "Unser Geschäftsmodell basiert auf unserer einzigartigen
Positionierung in der Automobilindustrie. Im Vergleich zu
Luxus-Nischenherstellern profitieren wir von Skaleneffekten innerhalb von
Porsche und Kostenvorteilen aus der Zusammenarbeit mit dem Volkswagen
Konzern."

Im bisherigen Jahresverlauf hat Porsche seine Investitionen in
Zukunftstechnologien, den Motorsport und in Aktivitäten zur Stärkung der
Marke forciert - so zum Beispiel das Jubiläum "75 Jahre Porsche Sportwagen".
Hinzu kommen Kosten für die Vorbereitung anstehender Produkteinführungen; in
2024 plant Porsche Weltpremieren in nicht weniger als vier Modellreihen.
Trotz der genannten Ausgaben und der Inflation liegt die Operative
Konzernumsatzrendite weiterhin auf einem hohen Niveau.

Taycan setzt Erfolgsgeschichte fort

Der vollelektrische Sportwagen Taycan steigerte in den ersten neun Monaten
seine Auslieferungszahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf
27.885 Einheiten. "Der Taycan ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte", betont
Lutz Meschke. Vor der Markteinführung im Jahr 2019 war Porsche von einem
Absatz von 20.000 Fahrzeugen pro Jahr ausgegangen. "Dieses Ziel haben wir
stets deutlich übertroffen - trotz erschwerter Rahmenbedingungen in der
Lieferkette und Vertriebsregionen, die sich in Bezug auf die E-Mobilität
teilweise sehr unterschiedlich entwickeln."

Obwohl die makroökonomische Situation herausfordernd bleibt, bestätigt
Porsche seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr. Sofern sich die
globale und versorgungstechnische Lage nicht signifikant verschärft,
erwartet Porsche zum Ende des Geschäftsjahres 2023 eine operative
Konzernumsatzrendite in einer Bandbreite von 17 bis 19 Prozent. Diese
Prognose beruht auf der Annahme, dass sich die Umsatzerlöse im Korridor von
rund 40 bis 42 Milliarden Euro bewegen. Langfristig strebt Porsche eine
Operative Konzernumsatzrendite von mehr als 20 Prozent an.

Die konzerneigene Finanzdienstleistungssparte Porsche Financial Services
("PFS") entwickelte sich in den ersten neun Monaten weiter stabil: Die
Umsatzerlöse erhöhten sich auf 2,52 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,47
Milliarden Euro). Das Operative Ergebnis des Segments Finanzdienstleistungen
verringerte sich auf 230 Millionen Euro (Vorjahr: 301 Millionen Euro). Der
Rückgang hängt im Wesentlichen mit dem gestiegenen Zinsniveau sowie den
Refinanzierungsaktivitäten zusammen.

    Porsche AG Konzern         Q1 - Q3 2023  Q1 - Q3 2022  Änderung
    Umsatz                     30,13 Mrd. EUR  26,75 Mrd. EUR  +12,6%
    Operatives Ergebnis        5,50 Mrd. EUR   5,05 Mrd. EUR   +9,0%
    Operative Umsatzrendite    18,3%         18,9%
    Netto-Cashflow Automobile  3,39 Mrd. EUR   3,27 Mrd. EUR   +3,5%
    Auslieferungen an Kunden   242.722       221.512       +9,6%
IR Kontakt:
Bjoern Scheib, Leiter Investor Relations
capitalmarkets@porsche.de

Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom:
newsroom.porsche.de

Hinweis: Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und
Informationen zur derzeit erwarteten Geschäftsentwicklung der Dr. Ing. h.c.
F. Porsche AG. Diese Aussagen sind mit Risiken und Unsicherheiten verbunden.
Sie beruhen auf Annahmen über die Entwicklung der wirtschaftlichen,
politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen in einzelnen Ländern,
Wirtschaftsregionen und Märkten, insbesondere für die Automobilindustrie,
die wir auf der Grundlage der uns vorliegenden Informationen getroffen haben
und die wir zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für realistisch erachten.
Sollte eines dieser oder sollten andere Risiken eintreten oder sollten sich
die diesen Aussagen zugrunden liegenden Annahmen als unrichtig erweisen,
könnten die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in solchen Aussagen
enthaltenen oder angedeuteten Ergebnissen abweichen. Zukunftsgerichtete
Aussagen in dieser Mitteilung beruhen ausschließlich auf den Erkenntnissen
am Tag der Veröffentlichung. Wir passen zukunftsgerichtete Aussagen nicht
nachträglich an. Solche Aussagen sind am Tag ihrer Veröffentlichung gültig
und können sich überholen. Diese Informationen stellen weder ein Angebot zum
Tausch oder Verkauf noch ein Angebot zum Tausch oder Kauf von Wertpapieren
dar.

Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom (
newsroom.porsche.de) und auf der Investor Relations-Webseite
(investorrelations.porsche.com/de)


---------------------------------------------------------------------------

25.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
                   Porscheplatz 1
                   70435 Stuttgart
                   Deutschland
   Telefon:        +497119110
   E-Mail:         info@porsche.de
   Internet:       https://www.porsche.com/international/
   ISIN:           DE000PAG9113
   WKN:            PAG911
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
   EQS News ID:    1756569



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1756569 25.10.2023 CET/CEST

°
Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 71,060 EUR 15.06.24 12:03 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7   Anzahl: 124 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 12:07 AKTIE IM FOKUS: Porsche AG klar ins Plus gedreht -...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit vorsichtig...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
12.03.2024 08:05 Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen E...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services