Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 3,00% KGVe: 14,75
 
77,460 EUR
+0,24
+0,31%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:54
Aktuell gehandelt: 78.392 Stk.
Intraday-Spanne
76,520
78,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -34,56%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
72,140
120,100
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.09.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax verliert an Schwung mit US-Börsen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit den schwächeren US-Börsen ist am Freitag auch im Frankfurter Aktienhandel die jüngste Euphorie etwas verblasst. Die Hoffnung vom Vortag, dass die Europäische Zentralbank mit ihrem Zinserhöhungszyklus am Ende angelangt ist, hatte sich am Morgen nochmals positiv ausgewirkt. Nahe der 16 000-Punkte-Marke war dann aber Schluss für den Dax , denn starke Wirtschaftsdaten aus den USA dämpften wieder etwas die Stimmung.

Nach einem starken Start legte der Dax am Ende noch um 0,56 Prozent zu. 15 893,53 Punkte bescheren dem deutschen Leitindex auf Wochensicht aber ein Plus von knapp einem Prozent. Der MDax der mittelgroßen Werte tauchte am Freitag sogar noch knapp mit 0,04 Prozent auf 27 316,05 Zähler in die Verlustzone ab.

In New York gab es vor allem an der technologielastigen Nasdaq-Börse Verluste. Unter Anlegern schürten robuste Wirtschaftsdaten wieder neue Bedenken, dass die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche vielleicht doch noch einmal ihre Zinsen erhöhen könnte. Die Industriestimmung im Bundesstaat New York hellte sich deutlicher als erwartet auf und außerdem steigerte die US-Industrie ihre Aktivität stärker als prognostiziert.

Nach der zehnten Leitzinserhöhung der EZB infolge hatte sich am Vortag am Markt die Ansicht durchgesetzt, dass die Zinsspirale in der Eurozone zu Ende geht. Vor dem Wochenende mehrten sich allerdings auch wieder mahnende Stimmen, denn eine Garantie für einen sogenannten "Zinsdeckel" gebe es nicht. Marktbeobachter Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets warnte denn auch davor, in Sachen Geldpolitik bereits zu optimistisch zu werden.

Auf Unternehmensseite nahmen Anleger bei Immobilienwerten Gewinne mit, nachdem der zinsempfindliche Sektor am Vortag im Zuge des EZB-Entscheids seine Erholung nochmals beschleunigt hatte. Die stark kreditfinanzierte Branche leidet seit geraumer Zeit unter einer Flaute am Immobilienmarkt sowie steigenden Baukosten. Vonovia -Papiere verloren als Dax-Schlusslicht zwei Prozent.

Besser zeigte sich der Chemiesektor, angeführt von BASF mit einem Anstieg um 2,5 Prozent. Auch die Anteile von Brenntag legten etwas mehr als zwei Prozent zu. Für Fantasie sorgte hier, dass Logistikmilliardär Klaus-Michael Kühne über seine Holding weiter zukaufte und inzwischen mindestens zehn Prozent an dem Chemikalienhändler hält.

Nach ihrer Schwäche am Vortag stabilisierten sich auch die Autowerte, angeführt von der Porsche AG mit 1,9 Prozent Plus. Auch Aktien aus der Gesundheitsbranche waren gefragt, darunter Fresenius , Siemens Healthineers sowie Sartorius mit Anstiegen um bis zu 1,8 Prozent. Sie setzten damit ihre jüngste Stabilisierung fort.

Im SDax folgten dem die Morphosys -Papiere, die ihr Plus nach einem Hoch seit Anfang 2022 aber auf 3,8 Prozent eindämmten. Hier sorgte ein aufgegebenes negatives Votum der US-Bank Goldman Sachs für Schub. Analyst Rajan Sharma zeigte sich mit Blick auf das Marktpotenzial des Krebsmittels Pelabresib noch optimistischer.

Überholt wurden Morphosys von Baywa . Eine Kaufempfehlung des Baader-Analysten Rene Rückert katapultierte die Aktien des Agrarhändlers mit plus 7,7 Prozent an die SDax-Spitze. Ihm zufolge winkt unter dem neuen Konzernchef ein Treiber für eine Neubewertung der von Investoren oft übersehenen Aktie.

Aktien der Hornbach Holding litten dagegen unter gesenkten Prognosen für das Geschäftsjahr. Sie erreichten zunächst denn niedrigsten Stand seit etwa einem Jahr und erholten sich davon nur teilweise. Am Ende betrug der Abschlag noch 2,3 Prozent.

Der EuroStoxx 50 behauptete ein Plus von 0,36 Prozent auf 4295,05 Zähler. Auch in Paris und London gab es Gewinne für die jeweiligen Leitindizes. In New York fiel der Dow Jones Industrial um ein halbes Prozent und der Nasdaq 100 sogar um gut 1,5 Prozent.

Der Euro erholte sich mit 1,0672 US-Dollar etwas von seinem halbjährigen Tiefstand. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0658 (Donnerstag: 1,0730) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9382 Euro.

Am deutschen Anleihemarkt verharrte die Umlaufrendite bei 2,68 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,04 Prozent auf 123,40 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,64 Prozent auf 130,25 Zähler./tih/jha/

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 47,635 EUR 03.06.24 22:54 Lang & S...
BAYWA AG 22,100 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
BRENNTAG SE 64,800 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 77,220 EUR 03.06.24 22:45 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 29,000 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA 79,000 EUR 03.06.24 21:45 Lang & S...
MORPHOSYS AG 68,350 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
SARTORIUS AG VZ 238,100 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
SIEMENS HEALTHINEERS AG 52,700 EUR 03.06.24 21:59 Lang & S...
VONOVIA SE 28,880 EUR 03.06.24 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 291 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.11.2023 14:10 Prognose: Chinesischer Automarkt wächst im Novemb...
17.11.2023 11:08 VW legt bei Auslieferungen weiter zu - Elektroplus...
13.11.2023 10:26 VW-Dachgesellschaft Porsche SE fährt weniger Gewi...
09.11.2023 17:36 ROUNDUP 2: Porsche-Betriebsräte klagen erfolgreic...
09.11.2023 16:32 ROUNDUP: Porsche-Betriebsräte klagen erfolgreich ...
09.11.2023 11:26 Verhandlung: Porsche-Betriebsräte klagen gegen Ge...
08.11.2023 11:22 Pkw-Nachfrage in China weiter im Plus - November d...
05.11.2023 14:17 Marktstudie: Bei Neuwagen ist mehr Rabatt drin
03.11.2023 16:52 Kartellamt gibt Deal zwischen Porsche und Bundesli...
03.11.2023 13:29 Mehr Auto-Neuzulassungen - Experte erwartet schwie...
02.11.2023 14:45 Ifo-Institut: Autoindustrie beurteilt Geschäftsla...
02.11.2023 09:02 EQS-News: Sajjad Khan startet als Vorstand für Ca...
31.10.2023 12:02 EQS-News: Porsche plant ab 2026 den Einsatz von CO...
30.10.2023 15:00 EQS-News: Porsche erweitert Partnerschaft mit Goog...
30.10.2023 12:13 EQS-News: Porsche erweitert Partnerschaft mit Goog...
26.10.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach - Si...
26.10.2023 14:48 Aktien Frankfurt: Einbrechende Siemens-Energy-Akti...
26.10.2023 11:52 AKTIE IM FOKUS: Mercedes-Ausblick vergrault Anlege...
25.10.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax rettet Mini-...
25.10.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.10.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

07.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services