Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 2,98% KGVe: 14,83
 
75,660 EUR
-0,44
-0,58%
Echtzeitkurs: heute, 18:38:50
Aktuell gehandelt: 62.660 Stk.
Intraday-Spanne
75,420
76,680
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -35,56%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
72,140
120,100
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.07.2023-

KORREKTUR: Volkswagen-Konzern steigert Auslieferungen im Juni - Minus in China

(Berichtigt wird im 2. Satz der Vergleichsmonat aus dem Vorjahr, dieser muss "Juni 2022" rpt. "Juni 2022" lauten.)

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der VW -Konzern hat im Juni erneut mehr Autos verkauft. Weltweit seien in dem Monat 847 600 Fahrzeuge aller Konzernmarken ausgeliefert worden, 5,7 Prozent mehr als im Juni 2022, teilte VW am Freitag in Wolfsburg mit. Im ersten Halbjahr insgesamt lag das Plus bei 12,8 Prozent. Insgesamt wurden von Januar bis Juni 4,372 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert.

Gegenüber dem Vormonat schwächte sich das Wachstum im Juni aber merklich ab. Im Mai hatte das Plus noch bei 16 Prozent gelegen. Volkswagen war wegen der Versorgungsengpässe im vergangenen Jahr mit einem deutlichen Auftragsstau ins Jahr gestartet, der früheren Angaben zufolge nun abgearbeitet wird.

Zulegen konnte der Konzern vor allem in Westeuropa. 1,64 Millionen Fahrzeuge wurden hier in sechs Monaten verkauft, fast 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im Juni lag das Plus hier sogar bei mehr als 30 Prozent. Auf dem wichtigsten Markt in China drehten die Verkäufe im Juni dagegen wieder ins Minus. Um 14,5 Prozent gingen die Auslieferungen zurück. VW begründete das mit dem Wegfall von Steuervergünstigungen in dem Land vor einem Jahr, die damals für einen starken Juni-Absatz gesorgt hatten. Im ersten Halbjahr insgesamt lag VW in China 1,2 Prozent unter Vorjahresniveau.

Stark zulegen konnten im Halbjahr Seat/Cupra (plus 28,1 Prozent) und Skoda (plus 19,9 Prozent). Audi erhöhte seine Verkäufe um 15,5 Prozent, Porsche um 14,7 Prozent, wie die Marke bereits zuvor selbst mitgeteilt hatte. Die Wolfsburger Kernmarke Volkswagen kam dagegen nur auf 7,2 Prozent Plus. Im Juni lagen die Auslieferungen der Marke sogar 2,4 Prozent unter Vorjahresniveau./fjo/DP/men/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 75,740 EUR 06.06.24 18:12 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 113,400 EUR 06.06.24 18:25 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 313 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 12:07 ROUNDUP 2: Sportwagenbauer Porsche AG vorsichtig b...
12.03.2024 12:07 AKTIE IM FOKUS: Porsche AG klar ins Plus gedreht -...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit vorsichtig...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
12.03.2024 08:05 Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen E...
11.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
08.03.2024 15:45 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
06.03.2024 18:53 Schadenersatzklagen nach Untergang von Autofrachte...
06.03.2024 09:17 Chinas Automarkt im Februar unter Einfluss des Neu...
05.03.2024 15:19 KBA: 15 Prozent weniger neue Elektroautos im Febru...
28.02.2024 11:51 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Autowerte im Plus - Jeff...
23.02.2024 14:48 Aktien Frankfurt: Dax legt etwas zu - bleibt am Re...
22.02.2024 14:57 Chinesischer Automarkt im Februar unter Einfluss d...
21.02.2024 05:38 Umwelthilfe will Kampf gegen schwere Autos in Inne...
16.02.2024 15:51 VW-Chef Blume spricht auf Demo gegen rechts
07.02.2024 15:15 PCA: Chinesischer Automarkt zieht kräftig an - Ne...
07.02.2024 00:01 EQS-News: Der neue Porsche Taycan: in fast jeder D...
05.02.2024 09:33 EQS-News: Bis zu 587 Kilometer: Neuer Taycan stell...
02.02.2024 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Jobdaten brem...
02.02.2024 18:04 Aktien Frankfurt: Starke US-Arbeitsmarktdaten brem...

Börsenkalender 1M

07.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services