Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 3,00% KGVe: 14,75
 
76,340 EUR
-1,12
-1,45%
Echtzeitkurs: heute, 16:27:46
Aktuell gehandelt: 29.189 Stk.
Intraday-Spanne
76,280
77,560
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -34,36%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
72,140
120,100
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.06.2023-

ROUNDUP: Volkswagen-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann vor die Tür

WOLFSBURG/INGOLSTADT (dpa-AFX) - Der VW-Konzern setzt den Audi-Chef Markus Duesmann (54) ab. Nachfolger soll ab Anfang September Gernot Döllner werden, wie die VW-Tochter am Donnerstag im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung mitteilte. Duesmann war seit April 2020 Chef des Ingolstädter Premiumautobauers. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über seinen bevorstehenden Abschied berichtet. Laut früheren Berichten des "Manager Magazins" hatte es in den vergangenen Wochen interne Reibereien und Machtkämpfe bei Audi gegeben. Die Volkswagen-Vorzugsaktie lag am Nachmittag weiterhin mit rund einem Prozent im Plus.

Duesmann habe insbesondere mit seiner Elektrifizierungsstrategie wichtige Entscheidungen bei Audi mit Weitblick vorbereitet und vorangetrieben, sagte Audi-Oberkontrolleur und VW-Konzernrechtsvorstand Manfred Döss. Döllner ist gelernter Maschinenbauer und leitete zuletzt seit 2021 die Produkt- und Konzernstrategie sowie das Generalsekretariat im Volkswagen-Konzern. Döllner hatte zuvor auch beim Sportwagenbauer Porsche gearbeitet, einer weiteren VW-Tochter.

"Mit Gernot Döllner haben wir einen Manager mit großer Konzern- und Produkterfahrung gewinnen können, der jetzt die Audi-Strategie konsequent weiterentwickeln und vorantreiben wird", sagte VW-Chefaufseher Hans Dieter Pötsch. Auch die Sprecher der Eigentümerfamilien, Wolfgang Porsche und Hans Michel Piëch, äußerten sich zuversichtlich, dass er als "Teamplayer" die Produktstrategie von Audi mit hohem Tempo umsetzen werde.

Audis Ziele bei der Elektromobilität gelten als ambitioniert; ab 2026 sollen neue Modelle nur noch mit Elektroantrieb auf den Weltmarkt gebracht werden. Bis 2033 läuft auch die Produktion von Verbrennern aus. Duesmann hatte Audi die Marschroute verordnet, um das Unternehmen bis Ende des Jahrzehnts fit für die Elektrozukunft zu machen. Zudem wollte der Manager auf längere Sicht wieder mehr als drei Millionen Autos pro Jahr verkaufen. In den vergangenen Jahren hatte Audi etwas den Anschluss an die deutschen Premiumrivalen Mercedes-Benz und BMW verloren. Audi hat im vergangenen Jahr weltweit 1,6 Millionen Autos ausgeliefert, BMW mit der eigenen Stammmarke 2,1 Millionen, Mercedes-Benz 2,0 Millionen.

Duesmann, der nicht ohne Querelen von BMW zu Audi gewechselt war, fiel des Öfteren auch mit für einen Automanager unorthodoxen Ansichten auf. Unter anderem zeigte er sich in der "Süddeutschen Zeitung" empfänglich für autofreie Tage in der Energiekrise im vergangenen Jahr und auch ein Tempolimit hielt er für angemessen.

Vergangene Woche ließ VW-Konzernchef Oliver Blume auf einer Investorenveranstaltung Kritik am jüngsten Abschneiden von Audi durchscheinen. Die Marke könne mehr liefern, sagte er. Zudem setzte er die mittelfristigen Renditevorgaben für die Ingolstädter beim operativen Gewinn auf 13 Prozent vom Umsatz hoch, zuvor hatte Audi 9 bis 11 Prozent angestrebt.

Blume hat sich für den VW-Konzern vorgenommen, klare Ziele zu formulieren und diese schnell in die Tat umzusetzen - daran hatte es im Wolfsburger Konzerngeflecht zuvor oft gehapert. Unter VW-Ex-Chef Herbert Diess galten Blume und Duesmann beide für längere Zeit als aussichtsreiche Kandidaten für eine Nachfolge. Vergangenen Sommer machte Blume auch dank guter Verbindungen zu den Eigentümerfamilien Porsche und Piëch das Rennen./men/stw/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 92,300 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 76,680 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 65,650 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 114,550 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 315 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 12:07 AKTIE IM FOKUS: Porsche AG klar ins Plus gedreht -...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit vorsichtig...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
12.03.2024 08:05 Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen E...
11.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
08.03.2024 15:45 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
06.03.2024 18:53 Schadenersatzklagen nach Untergang von Autofrachte...
06.03.2024 09:17 Chinas Automarkt im Februar unter Einfluss des Neu...
05.03.2024 15:19 KBA: 15 Prozent weniger neue Elektroautos im Febru...
28.02.2024 11:51 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Autowerte im Plus - Jeff...
23.02.2024 14:48 Aktien Frankfurt: Dax legt etwas zu - bleibt am Re...
22.02.2024 14:57 Chinesischer Automarkt im Februar unter Einfluss d...
21.02.2024 05:38 Umwelthilfe will Kampf gegen schwere Autos in Inne...
16.02.2024 15:51 VW-Chef Blume spricht auf Demo gegen rechts
07.02.2024 15:15 PCA: Chinesischer Automarkt zieht kräftig an - Ne...
07.02.2024 00:01 EQS-News: Der neue Porsche Taycan: in fast jeder D...
05.02.2024 09:33 EQS-News: Bis zu 587 Kilometer: Neuer Taycan stell...
02.02.2024 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Jobdaten brem...
02.02.2024 18:04 Aktien Frankfurt: Starke US-Arbeitsmarktdaten brem...
02.02.2024 15:07 Aktien Frankfurt: Dax auf Rekordhoch - Starke US-A...

Börsenkalender 1M

07.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services