THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA INHABER-AKTI...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000NCA0001 WKN: NCA000 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
9,845 EUR
-0,04
-0,46%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:56
Aktuell gehandelt: 87.365 Stk.
Intraday-Spanne
9,600
9,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
-
-
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.02.2024-

AKTIE IM FOKUS 2: Schlechte Zahlen drücken Thyssenkrupp auf Tief seit 2022

(Neu: Xetra-Kurs unter 5 Euro, Tief seit 2022, Analysten- und Börsianerstimmen, Hintergrundinfos)

ESSEN/FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Wegen schwacher Quartalszahlen und einem enttäuschenden Ausblick sind die Aktien von Thyssenkrupp am Mittwoch erstmals seit Ende 2022 wieder unter die 5-Euro-Marke abgesackt. Mit einem Kurseinbruch, der zwischenzeitlich prozentual zweistellig ausfiel, wurden im Tagestief nur noch 4,93 Euro für die Papiere des Industriekonzerns bezahlt. Groß davon erholen konnte sich der Kurs nicht, denn zuletzt betrug das Minus noch fast acht Prozent auf 5,09 Euro.

Der Essener Traditionskonzern berichtete von roten Zahlen zum Jahresauftakt. Mitverantwortlich dafür waren erneute Wertberichtigungen auf das Stahlgeschäft wegen gestiegener Zinsen und eines damit einhergehenden höheren Kapitalkostensatzes. Netto wies Thyssenkrupp einen Verlust von 314 Millionen Euro aus, nach einem Gewinn von 75 Millionen Euro im Vorjahr. Auch der Umsatz ging wegen der gesunkenen Nachfrage und des niedrigeren Preisniveaus zurück.

Ein Börsianer sprach von einem "ernüchternden Quartalsbericht" mit Resultaten, die den Analystenkonsens größtenteils nicht erfüllten. Als Enttäuschung wurde aber auch der Ausblick gewertet, denn das Unternehmen zeigte sich für das laufende Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Jahresergebnis pessimistischer. Statt des bislang angepeilten Wachstums dürfte der Umsatz nun in etwa auf Vorjahresniveau liegen. Unter dem Strich rechnet Thyssenkrupp nun mit einem lediglich ausgeglichenen Ergebnis.

Laut dem JPMorgan-Experten Moses Ola wurden beim Umsatz und dem Free Cashflow die Erwartungen nicht erfüllt. Sein Fachkollege Christian Obst bewertete auch das Ebit als leicht unter den Erwartungen und hob gesunkene Auftragseingänge hervor. "Das erste Quartal ist kein Treiber für den Aktienkurs. Umsatz und Auftragseingang waren rückläufig, in erster Linie preisbedingt", kommentierte der Analyst von der Baader Bank.

Durch den Kursrutsch an diesem Mittwoch verstärkte die Thyssenkrupp-Aktie ihre jüngste Talfahrt. 2024 haben die Papiere schon bis zu 20 Prozent an Wert verloren und seit einem Zwischenhoch im November sogar fast 30 Prozent. Von Kursen vor der Finanzkrise, die bis zu 47 Euro betrugen, oder den Hochs der vergangenen zehn Jahre bei bis zu 27 Euro haben sich die Anleger längst verabschiedet. Vor allem ab Anfang 2018 ging es zwei Jahre lang massiv bergab bis auf das Rekordtief von 3,28 Euro.

Analysten erwähnten, dass mögliche positive Kurstreiber demnächst von dem seit Jahren laufenden Umbau ausgehen könnten. "Als nächsten Trigger sehen wir insbesondere Portfolio-Maßnahmen", sagte Dirk Schlamp von der DZ Bank. Er erwähnte dabei eine mögliche Abspaltung oder Verselbständigung der Stahlsparte Steel Europe und/oder der Werft Thyssenkrupp Marine Systems. Die Wasserstoffsparte Nucera war im vergangenen Sommer schon an die Börse gebracht worden. 2020 war in einem großen Schritt bereits die Aufzugsparte verkauft worden, um die Finanzlage zu verbessern./tih/nas/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
THYSSENKRUPP AG 4,168 EUR 22.06.24 11:01 Lang & S...
THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA... 9,790 EUR 21.06.24 22:14 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 136 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.02.2024 14:23 EQS-DD: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA (deutsch...
14.02.2024 14:19 EQS-DD: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA (deutsch...
14.02.2024 11:49 AKTIE IM FOKUS 2: Schlechte Zahlen drücken Thysse...
13.02.2024 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Deutliche Verlus...
13.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.02.2024 - 1...
13.02.2024 15:12 AKTIE IM FOKUS 2: Thyssenkrupp Nucera weiter erhol...
13.02.2024 15:03 Aktien Frankfurt: US-Inflationsdaten versetzen Dax...
13.02.2024 12:13 Aktien Frankfurt: Anleger bleiben vor US-Verbrauch...
13.02.2024 09:50 ROUNDUP: Elektrolyse-Spezialist Thyssenkrupp Nucer...
13.02.2024 09:46 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
13.02.2024 08:51 AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp Nucera erholen sich v...
13.02.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Zurückhaltung vor wich...
13.02.2024 07:33 Elektrolyse-Spezialist Thyssenkrupp Nucera schneid...
13.02.2024 07:00 EQS-News: thyssenkrupp nucera startet gut ins neue...
12.02.2024 14:49 AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp Nucera testen Widerst...
11.01.2024 11:20 EQS-Stimmrechte: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA...
10.01.2024 08:29 EQS-News: Geringere Umweltbelastung der Chlor-Alka...
19.12.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Käufer sind nac...
19.12.2023 14:50 Aktien Frankfurt: Dax nimmt wieder etwas Fahrt auf
19.12.2023 12:09 EU-Kommission genehmigt Milliarden für Stahlindus...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.