Märkte & Kurse

COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0210483332 WKN: A1W5CV Typ: Aktie DIVe: 1,93% KGVe: 36,26
 
159,500 USD
+1,82
+1,15%
Verzögerter Kurs: 31.05.24, 20:27:16
Aktuell gehandelt: 622 Stk.
Intraday-Spanne
159,500
159,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +0,71%
Perf. 5 Jahre +119,70%
52-Wochen-Spanne
114,180
179,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.03.2024-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne vor US-Zinsentscheid

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag zugelegt. Frank Wohlgemuth, Analyst bei der National-Bank, sprach von einer nach wie vor beeindruckenden Verfassung der Börsen. Die anstehende US-Notenbanksitzung hielt aber - wie schon am Vortag - die Anleger von allzu großen Engagements ab.

Der EuroStoxx 50 schloss mit einem Plus von 0,50 Prozent bei 5007,92 Punkten. Der französische Leitindex Cac 40 gewann 0,65 Prozent auf 8201,05 Zähler. Der britische FTSE 100 legte um 0,20 Prozent auf 7738,30 Punkte zu.

"Am Mittwoch dürfte die US-Notenbank den Leitzins bei 5,25 bis 5,5 Prozent belassen", prognostizierte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Postbank. "Im Fokus der Märkte werden vor allem die aktuellen Prognosen der Fed für Wachstum und Inflation stehen, für die ich in beiden Fällen im Vergleich zum Ausblick vom vergangenen Dezember eine leichte Aufwärtskorrektur erwarte." Die Währungshüter könnten daher den projizierten Leitzinspfad gegenüber ihrer Dezember-Einschätzung straffen und die Zahl der bis Ende 2024 erwarteten Zinssenkungen von drei auf zwei reduzieren.

Aktien von Unilever fielen unter den europäischen Standardwerten mit einem Kursaufschlag von 3,1 Prozent auf. Der Konsumgüterhersteller will mithilfe eines Konzernumbaus künftig stärker wachsen und profitabler werden. Unilever wird sich dazu von seiner Speiseeis-Sparte trennen, um sich auf überlegenen Marken mit starken Marktpositionen zu konzentrieren. Zusätzlich will Unilever ein umfassendes Produktivitätsprogramm starten.

Unter den größeren französischen Aktien ragten Atos mit minus 19 Prozent negativ hervor. Der Flugzeugbauer Airbus will die Cybersicherheits- und Datensparte des französischen IT-Dienstleisters nun doch nicht übernehmen. Nach früheren Angaben von Atos hatte Airbus die Sparte rund um Big Data und Security (BDS) inklusive Schulden mit 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro bewertet. Atos sucht wegen Verlusten im angestammten IT-Dienstleistungsgeschäft und hoher Schulden seit geraumer Zeit nach Lösungen. Airbus-Aktien reagierten auf die Absage mit einem Plus von 1,8 Prozent.

Luxusgüterwerte litten unter Zahlen aus der Schweiz. Die im Februar stagnierenden Uhrenexporte belasteten. Vor allem die für die Luxusgüterindustrie wichtigen Märkte China und Hongkong waren eingebrochen. Der Monat Februar sei für die Uhrenbranche ein Warnschuss gewesen, sagte Philippe Bertschy von der Bank Vontobel. Der starke Rückgang in China sei vor allem für die dort stark vertretene Swatch -Gruppe "keine positive Nachricht". Swatch verloren 2,8 Prozent, Richemont gaben um 1,6 Prozent nach./edh/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 156,140 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
ATOS SE 1,795 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT... 146,100 EUR 02.06.24 17:34 Lang & S...
SWATCH GROUP AG, THE 195,900 EUR 02.06.24 17:34 Lang & S...
UNILEVER PLC 50,240 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4   Anzahl: 77 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.08.2023 11:54 Aktien Europa: Stabilisierung nach Vortagesverlust...
18.08.2023 17:51 AKTIEN IM FOKUS: Farfetch-Einbruch wegen Prognoses...
10.08.2023 18:24 Aktien Zürich Schluss: Nach US-Inflationszahlen i...
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
28.07.2023 11:52 ROUNDUP: Luxuskonzern Kering steigt bei Mode-Ikone...
26.07.2023 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste vor Fed - ...
26.07.2023 09:41 ROUNDUP: LVMH wächst weiter - Geschäft in USA so...
25.07.2023 22:06 ROUNDUP: LVMH wächst weiter - Geschäft in USA so...
17.07.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Enttäuschendes Wac...
17.07.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.07.2023 - 1...
17.07.2023 12:13 Studie: Luxusmarken weiter auf Wachstumskurs
17.07.2023 12:05 Aktien Europa: Deutliche Verluste - Wirtschaftswac...
17.07.2023 11:30 ROUNDUP/Richemont wächst im ersten Quartal zweist...
17.07.2023 07:41 Richemont wächst im ersten Quartal zweistellig
11.07.2023 18:34 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx stabilisi...
11.07.2023 12:14 Aktien Europa: Stabilisierung setzt sich fort
20.06.2023 18:21 Aktien Zürich Schluss: Konsolidierung hält an - ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services