Märkte & Kurse

COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0210483332 WKN: A1W5CV Typ: Aktie DIVe: 1,96% KGVe: 35,69
 
162,250 USD
+5,78
+3,69%
Verzögerter Kurs: 25.06.24, 20:55:54
Aktuell gehandelt: 683 Stk.
Intraday-Spanne
161,000
162,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,18%
Perf. 5 Jahre +90,99%
52-Wochen-Spanne
114,180
179,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.10.2023-

Aktien Europa: Zinshoffnungen treiben Kurse

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt. Sie reagierten damit auf zurückhaltende Aussagen von US-Währungshütern, die Zinssorgen an den Märkten dämpften und die Anleiherenditen drückten. Der EuroStoxx 50 kletterte am Mittag um 1,62 Prozent auf 4179,23 Punkte.

Der französische Cac 40 gewann unterdessen 1,48 Prozent auf 7124,99 Punkte, während der britische FTSE 100 ("Footsie") um 1,47 Prozent auf 7602,68 Punkte stieg.

Einmal mehr erwies sich die Geldpolitik für die Aktienmärkte als wichtiger als die Politik. "Beruhigende Worte führender US-Notenbanker zur Zinspolitik haben die Sorgen der Anleger vor einer Eskalationsspirale im Nahen Osten zunächst verdrängt", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets fest. "Die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung der Zinspause auch im November steigt und sorgt für geldpolitischen Optimismus im Markt."

Ob aus den aktuellen Gewinnen mehr wird, ist allerdings nicht ausgemachte Sache. Als Taktgeber für die Kurse dürfte sich neben der Geldpolitik die anstehende Berichtssaison erweisen. "Ich glaube, die Unternehmen werden eher konservative Geschäftsausblicke geben, und rechne daher damit, dass die Analysten ihre Prognosen für das Gewinnwachstum 2024 von derzeit mehr als sieben Prozent in den kommenden Wochen reduzieren werden", merkte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Postbank an. Dem stehe allerdings die günstige Bewertung der europäischen Aktienmärkte entgegen.

Ungemach droht unterdessen aus Italien. Stephan wies auf die wachsende Rendite-Differenz deutscher und italienischer Staatsanleihen hin. "Auch für 2024 wird Italien wohl mehr Gelder an den Finanzmärkten aufnehmen müssen als bisher erwartet", prognostizierte der Anlagestratege. "Steigende Zinsen bei hohen Defiziten ergeben einen gefährlichen Cocktail."

Die Einzelsektoren in Europa entwickelten sich spiegelbildlich zum Vortag. Die zu Wochenbeginn gefragten Ölwerte lagen nun am Ende der Tabelle, nachdem die Ölpreise ihre deutlichen Gewinne vom Montag nach dem Angriff der Hamas auf Israel nicht ausgebaut hatten. Aktien der Reise- und Freizeitwerte, die am Vortag unter der Entwicklung gelitten hatten, zogen dagegen an.

Gefragt waren zudem zins- und konjunktursensible Werte. Immobilienaktien stiegen deutlich und zeigten sich damit unbeeindruckt von der Lage beim hoch verschulden chinesischen Immobilien-Bauträger Country Garden, der erneut ausstehende Zahlungen nicht geleistet hatte. So zog das Schwergewicht Vonovia um 2,9 Prozent an. Auch die in der vergangenen Woche unter Druck gekommenen Aktien der Luxusgüterhersteller waren gefragt. Richemont kletterten um 3,2 Prozent, Kering stiegen um 2,7 Prozent./mf/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT... 148,350 EUR 26.06.24 16:56 Lang & S...
KERING S.A. 327,050 EUR 26.06.24 16:56 Lang & S...
VONOVIA SE 26,150 EUR 26.06.24 16:56 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4    Anzahl: 75 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.11.2023 - 1...
10.11.2023 14:55 ROUNDUP: Diageo kappt mittelfristiges Gewinnziel -...
10.11.2023 12:18 ROUNDUP: Wachstumstempo von Richemont bricht wegen...
10.11.2023 12:14 Aktien Europa: Verluste - Luxus- und Spirituosenwe...
10.11.2023 07:53 Luxusgüterkonzern Richemont wächst weiter
08.11.2023 18:16 Aktien Zürich Schluss: Unter Tageshoch fester - S...
24.10.2023 18:22 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Plus - Sc...
11.10.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: LVMH belastet Modeb...
11.10.2023 09:58 AKTIEN IM FOKUS: LVMH-Zahlen ziehen Luxuswerte nac...
10.10.2023 18:24 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zinshoffnungen trei...
10.10.2023 12:09 Aktien Europa: Zinshoffnungen treiben Kurse
29.09.2023 11:58 Aktien Europa: Gewinne zum Wochenausklang - Luxusw...
25.09.2023 18:43 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Chinesischer Immobi...
25.09.2023 12:12 Aktien Europa: Weitere Verluste - Chinas Immobilie...
20.09.2023 14:18 AKTIEN IM FOKUS: Luxuswerte schwächeln nach Analy...
20.09.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig Bewegung erwartet...
15.09.2023 18:49 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Märkte setzen Erho...
08.09.2023 18:32 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Maue Woche endet mi...
05.09.2023 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste eingedämm...
25.08.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx auf Woche...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services