Märkte & Kurse

PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAH0038 WKN: PAH003 Typ: Aktie DIVe: 5,25% KGVe: 3,02
 
50,640 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 51.331 Stk.
Intraday-Spanne
49,910
50,640
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -3,06%
Perf. 5 Jahre -9,12%
52-Wochen-Spanne
41,710
58,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.04.2024-

Ökonom Felbermayr: Wachstum reicht für Klimawende nicht aus

WIEN (dpa-AFX) - Deutschland und Österreich dürften nach Einschätzung des Ökonomen Gabriel Felbermayr in der zweiten Jahreshälfte mit einer wieder leicht anspringenden Konjunktur rechnen. Doch das Wachstum werde nicht ausreichen, um die Transformationsprozesse weg von fossilen Energieträgern zu finanzieren, sagte der Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) am Mittwoch in Wien. Das Problem sei die Nachfrage. "Das Wachstum kommt 2025 zurück, wenn es diese psychologische Stimmungsumkehr" bei Haushalten und Unternehmen gebe, so der Experte.

Grundsätzlich müsse die EU auf leistbare Energiepreise achten. "Die Priorität muss wirklich sein zu verhindern, dass wir zu einer Höchstenergiepreiszone werden." Politische Stellschrauben dazu gäbe es. In Europa koste Gas sechsmal so viel wie in den USA, sagte Felbermayr bei der Jahrespressekonferenz der Deutschen Handelskammer in Österreich.

Der Vorstandsvorsitzende der Porsche SE (PSE) Hans Dieter Pötsch, Präsident der Handelskammer, verlangte eine zeitgemäßere Ausrichtung der Bildungspolitik. "Es muss eine eindeutige Priorisierung von Bildungsaktivitäten bei und für Zukunftstechnologien stattfinden", sagte Pötsch. Dies gelte für die Grundschule bis hin zur Hochschule. So könnten der Standort Deutschland an Attraktivität gewinnen und die Innovationskraft erhöht werden.

Das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Österreich ist laut Handelskammer 2023 um acht Prozent auf 136,5 Milliarden Euro geschrumpft. Verantwortlich dafür seien vor allem die gefallenen Preise beim bilateralen Handel mit Öl und Gas, hieß es. Weiterhin seien die wirtschaftlichen Beziehungen für beide Länder von fundamentaler Bedeutung, sagte der Geschäftsführer der Handelskammer, Thomas Gindele. Deutschland sei für Österreich der wichtigste Partner, Österreich für Deutschland der siebt wichtigste Handelspartner. Insgesamt sicherten rund 4400 deutsche Unternehmen Jobs für etwa 360 000 Menschen in Österreich./mrd/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 50,600 EUR 01.06.24 11:42 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4    Anzahl: 80 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.11.2023 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwerfällig...
24.11.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter bei 16 000 P...
13.11.2023 10:26 VW-Dachgesellschaft Porsche SE fährt weniger Gewi...
13.11.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas höher - New York...
13.11.2023 07:22 DAX-FLASH: Knapp im Plus erwartet - New Yorker Ral...
13.11.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Saisonal starker November könnte ...
10.11.2023 14:16 WOCHENAUSBLICK: Saisonal starker November könnte ...
25.10.2023 12:02 ROUNDUP 2: Porsche hält Spur trotz China-Probleme...
25.10.2023 09:20 ROUNDUP: VW-Sportwagentochter Porsche hält Spur t...
25.10.2023 07:35 VW-Sportwagentochter Porsche AG wächst stärker a...
23.10.2023 12:57 ROUNDUP: VW kappt Gewinnziel wegen Sicherungsgesch...
22.10.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
20.10.2023 20:03 ROUNDUP 2: Rohstoffsicherungen ruinieren Gewinnzie...
20.10.2023 18:15 EQS-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Prognose ...
27.09.2023 17:42 ROUNDUP: Diesel-Skandal ohne Ende - Investoren kla...
27.09.2023 07:20 ROUNDUP: Diesel-Skandal ohne Ende - Investoren-Pro...
19.09.2023 14:22 Entscheidung über Stadler-Aussage in VW-Investore...
13.09.2023 09:32 EU leitet Untersuchung wegen subventionierter E-Au...
24.08.2023 06:18 Recyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg n...
18.08.2023 11:07 VW-Konzern bei Verkäufen mit leichtem Plus - Chin...

Börsenkalender 1M

11.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services