Märkte & Kurse

PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAH0038 WKN: PAH003 Typ: Aktie DIVe: 5,60% KGVe: 2,70
 
42,410 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:02
Aktuell gehandelt: 224.517 Stk.
Intraday-Spanne
42,100
43,440
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -24,84%
Perf. 5 Jahre -24,19%
52-Wochen-Spanne
41,710
58,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.02.2024-

ROUNDUP 3: Zähe Winterkorn-Befragung zur Dieselaffäre - Klägeranwälte

(neu: weitere Details)

BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX) - Im milliardenschweren Anlegerprozess zur VW -Dieselaffäre hat die Klägerseite versucht, Ex-Konzernchef Martin Winterkorn mit aus ihrer Sicht widersprüchlichen Angaben zu konfrontieren. Mit den bisherigen Antworten des 76-Jährigen sei man nicht glücklich, weil er bestimmte Abläufe nicht plausibel genug schildere, sagte Anwalt Axel Wegner am Dienstag in Braunschweig. Winterkorn reagierte auf den Vorwurf nicht und beantwortete weiter geduldig die Fragen der Klägerseite. "Wenn Sie mich so konkret fragen, muss ich doch weiter ausholen", sagte er in einem Fall.

Die Befragung des früheren Konzernbosses zu den Abgasmanipulationen beim Wolfsburger Autobauer dauerte bereits den dritten Verhandlungstag an. Als "mittlerweile sehr zäh" beschrieben die wenigen Beobachter den Verlauf. Mit "Wie meinten Sie das genau?" oder "Ich kann das nicht nachvollziehen", sollte Winterkorn teils schon getätigte Aussagen immer wieder erneut aufgreifen.

Der als "Mr. Volkswagen " bekannte gewordene Topmanager ist als Zeuge in dem Zivilverfahren vor dem Oberlandesgericht Braunschweig geladen. In dem Prozess nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMug) wird seit 2018 über möglichen Schadenersatz für Investoren verhandelt, die nach dem Auffliegen des Skandals Kursverluste erlitten hatten. Derzeit geht es um rund 4,4 Milliarden Euro. Musterklägerin ist dabei die Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka Investment, die Beklagten sind die Volkswagen AG und die Dachholding Porsche SE .

Der Skandal kostete VW mehr als 30 Milliarden Euro und Winterkorn 2015 den Job. Die Verantwortung für die Manipulationen hatte der 76-Jährige zu Beginn der Vernehmung in der Braunschweiger Stadthalle bereits klar von sich gewiesen. "Ich halte diese Vorwürfe für unzutreffend", sagte er in einem Eingangsstatement Mitte Februar. Er bezog sich dabei auf die beiden Strafverfahren, die ebenfalls in Braunschweig gegen ihn anhängig sind.

Auf die Einleitung eines Anwalts "Ich muss sie noch einmal behelligen" reagierte am Dienstag sogar Richter Christian Jäde barsch. "Stellen Sie doch einfach Ihre Frage", forderte er. Teils fragte Winterkorn selbst zurück: "Was ist denn eigentlich die Frage?" Oder er leitete seine Antwort ein mit: "Ich kann mich nur wiederholen." Daneben blieb der Verhandlungstag geprägt von juristischem Detailstreit der Parteien. Beendet wurde die Befragung am Dienstag noch nicht. Am Mittwoch soll zunächst die Gegenseite Fragen an Winterkorn richten.

Der VW-Konzern wiederholte am Dienstag seine Sicht auf die zentralen Fragen des Verfahrens. "Wir sind überzeugt, dass die Volkswagen AG jederzeit ihre kapitalmarktrechtlichen Pflichten erfüllt hat", sagte ein Sprecher. Aus Unternehmenssicht bestätigen die laufende Beweisaufnahme und die Zeugenbefragungen das. "Volkswagen hält die anhängigen Anlegerklagen für unbegründet", sagte der Sprecher. Die Vernehmung Winterkorns soll am Mittwoch (10.00 Uhr) den vierten Tag fortgesetzt werden./bch/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 84 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 07:20 ROUNDUP: Diesel-Skandal ohne Ende - Investoren-Pro...
19.09.2023 14:22 Entscheidung über Stadler-Aussage in VW-Investore...
13.09.2023 09:32 EU leitet Untersuchung wegen subventionierter E-Au...
24.08.2023 06:18 Recyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg n...
18.08.2023 11:07 VW-Konzern bei Verkäufen mit leichtem Plus - Chin...
16.08.2023 16:08 Investorenverfahren zur Dieselaffäre bei VW verz?...
08.08.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach Stabili...
08.08.2023 14:43 Aktien Frankfurt: Dax gerät unter Unterstützung ...
08.08.2023 11:55 Aktien Frankfurt: Dax sinkt an Unterstützungszone
08.08.2023 10:25 VW-Dachgesellschaft Porsche SE bestätigt Jahreszi...
03.08.2023 12:25 Autoproduktion legt zu - Vorkrisenniveau noch nich...
27.07.2023 14:24 ROUNDUP 2: Volkswagen kappt Auslieferungsziel - Ak...
26.07.2023 12:25 ROUNDUP 2: VW-Tochter Porsche bleibt aus Vorsicht ...
26.07.2023 12:21 WDH/AKTIEN IM FOKUS: Bei Porsche und Volkswagen is...
26.07.2023 12:16 AKTIEN IM FOKUS: Bei Porsche und Volkswagen ist di...
26.07.2023 09:38 ROUNDUP: VW-Tochter Porsche verdient mehr als geda...
26.07.2023 08:05 VW-Sportwagentochter Porsche verdient etwas mehr a...
07.07.2023 15:33 ROUNDUP: Gericht will im Diesel-Investorenverfahre...
07.07.2023 11:37 Gericht will im Diesel-Investorenverfahren gegen V...
30.06.2023 17:35 VW-Chef Blume greift weiter durch - Große Aufgabe...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services