Märkte & Kurse

PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAH0038 WKN: PAH003 Typ: Aktie DIVe: 5,25% KGVe: 3,02
 
50,640 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 51.331 Stk.
Intraday-Spanne
49,910
50,640
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -3,06%
Perf. 5 Jahre -9,12%
52-Wochen-Spanne
41,710
58,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.06.2023-

ROUNDUP 2: Staatsanwalt will zweimal Bewährung und einmal Haft im Audi-Prozess

(Neu: Weitere Details)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Staatsanwaltschaft hat im Audi-Prozess zwei Haftstrafen mit und eine ohne Bewährung gefordert. Für den ehemaligen Chef des Autobauers, Rupert Stadler, plädierte Staatsanwalt Nico Petzka am Dienstag in München auf zwei Jahre Haft auf Bewährung und die Zahlung von 1,1 Millionen Euro. Für den ehemaligen Leiter der Motorenentwicklung, Wolfgang Hatz, forderte er drei Jahre und zwei Monate Haft ohne Bewährung, für einen ebenfalls angeklagten Ingenieur zwei Jahre auf Bewährung und 50 000 Euro.

Bereits zu Beginn seines mehrstündigen Plädoyers hatte Petzka gesagt, dass er die Angeklagten nicht als die Hauptverantwortlichen für den Dieselskandal sieht. Es sei "überhaupt zweifelhaft", ob es in einer so komplexen Struktur überhaupt den oder die in strafrechtlicher Hinsicht Hauptverantwortlichen geben könne, "wenn im Unternehmen so viele Beteiligte in die falsche Richtung laufen". Dies müsse man auch bei der strafrechtlichen Bewertung im Hinterkopf behalten. Andererseits betonte Petzka die hohen Schäden und die "massive Umweltsauerei" durch den Skandal.

Der Prozess dreht sich um manipulierte Abgasanlagen bei Dieselfahrzeugen. Hatz und dem Ingenieur wird eine Beteiligung daran vorgeworfen. Bei Stadler lautet der Vorwurf dagegen nur, den Verkauf der Fahrzeuge in Deutschland nicht rechtzeitig gestoppt zu haben.

Jeder der ursprünglich vier Angeklagten hat im Verlauf des Prozesses, der sich seit Herbst 2020 hinzieht, ein Geständnis abgelegt. Das Verfahren gegen einen von ihnen wurde bereits gegen eine Geldauflage eingestellt, bei Stadler und dem Ingenieur gab es vor den Geständnissen Verständigungen zwischen Angeklagten, Gericht und Staatsanwaltschaft zum Strafmaß.

Bei Stadler ging es um eineinhalb bis zwei Jahre auf Bewährung und eine Geldauflage von 1,1 Millionen Euro. Der ehemalige Audi-Chef hatte davor lange seine Unschuld beteuert. Erst im Frühjahr, nach einem Hinweis des Gerichts, dass ihm eine Haftstrafe drohen könnte, änderte er seine Position und räumte die Vorwürfe ein.

Bei Hatz hatte die Staatsanwaltschaft eine vom Gericht angestrebte Verständigung abgelehnt, die ebenfalls Bewährung im Gegenzug für ein Geständnis beinhalten sollte. Petzka sprach am Dienstag davon, dass diese "zu maßvoll" gewesen wäre. Seine Forderung fiel dementsprechend höher aus.

Im Detail wirft die Staatsanwaltschaft Stadler vor, zugelassen zu haben, dass zwischen dem 19. Dezember 2015 und dem 30. November 2017 in Deutschland 26 546 mangelhafte Fahrzeuge verkauft worden seien - mit einem Schaden von 69 Millionen Euro. Das Gericht hatte allerdings in seinem Hinweis an Stadler einen kürzeren Zeitraum genannt und Stadler auch nur diesen eingeräumt.

Bei den Mitangeklagten Hatz und dem Ingenieur umfasst der Vorwurf insgesamt 94 924 Autos in Deutschland und den USA im Zeitraum von Ende 2008 bis November 2015 mit einem Schaden von 2,2 Milliarden Euro. Er ist deswegen so viel höher, weil die Staatsanwaltschaft für die 66 026 US-Fahrzeuge nur noch Schrottwert ansetzt./ruc/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 50,600 EUR 01.06.24 11:42 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG 131,600 EUR 01.06.24 10:00 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 115,400 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 102 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 08:05 Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen E...
27.02.2024 16:14 ROUNDUP 3: Zähe Winterkorn-Befragung zur Dieselaf...
27.02.2024 15:05 ROUNDUP: Zähe Winterkorn-Befragung zur Dieselaff?...
23.02.2024 14:48 Aktien Frankfurt: Dax legt etwas zu - bleibt am Re...
21.02.2024 17:47 ROUNDUP: Von der Leyen zu Verbrenner-Aus: Überpr?...
16.02.2024 10:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt au...
14.02.2024 10:20 Ex-VW-Boss Winterkorn als Zeuge zur Dieselaffäre ...
14.02.2024 07:35 ROUNDUP/VW-Prozess: Winterkorn soll als Zeuge übe...
14.02.2024 05:50 VW-Dieselaffäre - Ex-Vorstandschef Winterkorn als...
13.02.2024 05:50 'Mr. Volkswagen' als Zeuge vor Gericht
16.01.2024 07:34 ROUNDUP: Anleger gegen VW - Ex-Konzernchef Diess a...
09.01.2024 10:37 Marke VW steigert Auslieferungen 2023 - Elektroaut...
29.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.12.2023 - 1...
29.12.2023 13:03 Ex-VW-Chef Winterkorn als Zeuge im Musterverfahren...
21.12.2023 15:06 Aktien Frankfurt: Erneut moderate Verluste - Vorwe...
21.12.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Gewinnmitnahmen belasten Dax
21.12.2023 10:58 AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen im Autosektor geh...
24.11.2023 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax zurück auf ...
24.11.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Anleger halten sich zurück - Da...
24.11.2023 12:06 Aktien Frankfurt: Dax müht sich über 16 000 Punk...

Börsenkalender 1M

11.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services