Märkte & Kurse

DOCMORRIS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0042615283 WKN: A0Q6J0 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
68,500 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: heute, 00:41:45
Aktuell gehandelt: -
Intraday-Spanne
68,500
68,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +136,21%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
28,600
107,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.09.2023-

Lauterbach will Apothekengründungen erleichtern

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Zur Bekämpfung des Apothekenmangels in vielen Regionen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Neueröffnungen erleichtern. Der Sozialdemokrat sagte am Mittwoch auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf, er wolle noch in dieser Legislaturperiode eine Strukturreform durchsetzen, um das Apothekennetz in Deutschland zu sichern.

Ein wichtiges Ziel ist es dabei, die Gründung von Filialapotheken zu erleichtern. Dort muss nach den Vorstellungen Lauterbachs dann kein Apotheker mehr vor Ort sein. Stattdessen könne die Beratung per Tele-Pharmazie aus der Mutterapotheke erfolgen, sagte der Minister.

Auch Laboreinrichtungen müssten dort nicht mehr vorhanden sein. Öffnungszeiten könnten flexibler gehandhabt werden. Doch betonte der Minister, dass das Mehrbesitzverbot, wonach Apotheker nicht beliebig viele Apotheken eröffnen können und Ketten verhindert werden sollen, nicht zur Debatte stehe.

Für seine Vorschläge wurde der online zugeschaltete Minister allerdings von den Apothekerinnen und Apothekern in Düsseldorf ausgebuht. Die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Gabriele Overwiening, übte scharfe Kritik. Als erster Bundesgesundheitsminister sei der SPD-Politiker offenbar bereit, "das Apothekensystem, das unsre Bevölkerung seit Jahrzehnten sicher versorgt, gänzlich zu zerstören".

Die Annahme des Ministers, dass seine Pläne zu mehr Filialgründungen insbesondere auf dem Land führen würden, sei an den Haaren herbeigezogen, sagte Overwiening. Die Erfahrungen aus anderen Ländern zeigten, dass die von Lauterbach geplanten neuartigen Filialapotheken fast ausschließlich in stark frequentierten Lagen und in Stadtnähe gegründet würden. "Auf dem Land wird das Apothekensterben zunächst unbegrenzt weitergehen."/rea/DP/men

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2   Anzahl: 36 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.04.2024 08:09 DocMorris setzt zum Jahresauftakt mehr um
16.04.2024 06:57 EQS-News: DocMorris setzt Wachstumskurs im ersten ...
15.04.2024 18:27 Verbände: Rund 500 Apotheken weniger in Deutschla...
12.04.2024 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend Verlus...
12.04.2024 12:10 Aktien Europa: Erholung - Rohstoff- und Ölwerte g...
10.04.2024 18:30 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen verlieren S...
10.04.2024 16:24 AKTIEN IM FOKUS: DocMorris und Redcare unter Druck...
10.04.2024 11:39 Aktien Europa: Auf Erholungskurs vor US-Inflations...
10.04.2024 10:11 AKTIEN IM FOKUS: DocMorris steigt nach Zulassung E...
10.04.2024 07:00 EQS-Adhoc: DocMorris erhält gematik-Zulassung fü...
21.03.2024 18:56 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zinsoptimismus trei...
21.03.2024 11:42 Aktien Europa: Erwartete Zinssenkungen treiben Bö...
21.03.2024 10:33 EQS-Adhoc: DocMorris AG: Signifikante Ergebnisverb...
21.03.2024 10:33 DocMorris schreibt 2023 erneut Verlust
15.03.2024 09:53 AKTIE IM FOKUS: E-Rezept-Einlösungsspezifikatione...
04.03.2024 14:53 E-Rezepte in Apotheken breit genutzt - teils Verz?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services