Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,44% KGVe: 11,04
 
12,380 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: heute, 13:34:59
Aktuell gehandelt: 78.002 Stk.
Intraday-Spanne
12,280
12,440
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,79%
Perf. 5 Jahre +25,13%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.06.2024-

Umfrage: Weniger Beschäftigte stimmen schnellerem Industrie-Umbau zu

ESSEN (dpa-AFX) - Eine Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland befürwortet laut einer Umfrage einen schnelleren Umbau der Industrie in Richtung Klimaneutralität - im Vergleich zu 2022 hat die Zustimmung aber abgenommen. Dies geht aus einer Befragung der gemeinnützigen Denkfabrik Wittenberg-Zentrum für globale Ethik (WZGE) unter jeweils mehr als 2000 aktuellen und künftigen Beschäftigten hervor. Durchgeführt wurde die laut WZGE repräsentative Umfrage vom Marktforschungsinstitut Infas quo. Gefördert wurde die am Freitag veröffentlichte Studie von der Eon Stiftung.

Die Studie ergab, dass aktuell 51 Prozent der Befragten ein schnelleres Tempo beim Strukturwandel des Industriestandorts Deutschland wollen. 2022 lag dieser Wert noch bei 59 Prozent. Dass die Geschwindigkeit der Transformation angemessen sei, bejahten bei der Befragung im Februar 2024 30 Prozent (2022: 27 Prozent). Dass die Transformation langsamer vorangetrieben werden sollte, meinten vor zwei Jahren 14 Prozent der Befragten. Mittlerweile liegt dieser Wert bei 19 Prozent.

Das Erreichen der Klimaschutzziele verlor bei den Beschäftigten etwas an Bedeutung. War 2022 dieses Ziel noch für 20 Prozent der Befragten am wichtigsten, hatte es 2024 nur noch für 15 Prozent die oberste Priorität. Die soziale Ungleichheit zu verringern, ist im Gegenzug jetzt für 18 Prozent der Befragten das Wichtigste. Dieses Ziel hatten 2022 erst 15 Prozent als wichtigstes Ziel genannt. Der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit ist aktuell für zehn Prozent das wichtigste gesellschaftliche Problem. Vor zwei Jahren lag dieser Wert noch bei fünf Prozent.

Eine positive Auswirkung des klimaneutralen Umbaus auf die persönliche Beschäftigungssituation sehen 37 Prozent der Befragten. 2022 lag der Wert bei 42 Prozent. Negative Auswirkungen befürchteten damals 14 Prozent. Jetzt sind es 18 Prozent.

"Der klimaneutrale Umbau des Industriestandorts Deutschland kann nur gemeinsam mit den Beschäftigten erfolgreich sein", erklärte der Geschäftsführer der Eon Stiftung, Stephan Muschick. Dies könne nur gelingen, wenn sozialer Ausgleich und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit stärker in den Blick genommen würden./tob/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,365 EUR 18.06.24 13:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 104 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 14:03 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
14.06.2024 06:30 Umfrage: Weniger Beschäftigte stimmen schnellerem...
12.06.2024 16:12 EQS-DD: E.ON SE (deutsch)
10.06.2024 14:52 Aktien Frankfurt: Dax schwächer nach Europawahl u...
07.06.2024 18:19 Eon: Bis zu 27 000 Haushalte zeitweise ohne Strom ...
07.06.2024 17:50 Netzagentur versteigert erneut Windpark-Rechte auf...
06.06.2024 17:46 ROUNDUP/'Genehmigungsturbo': Windräder sollen kü...
06.06.2024 17:20 Habeck rechnet mit rascher EU-Entscheidung zu Kraf...
06.06.2024 16:03 Bundestag segnet schnellere Genehmigungen für Win...
05.06.2024 14:00 KORREKTUR: Bislang keine Hochwasserschäden an Ato...
05.06.2024 11:02 Bislang keine Hochwasserschäden an Atommüll-Zwis...
04.06.2024 15:18 KORREKTUR: Spahn wirft Ampel-Regierung Täuschung ...
04.06.2024 08:39 Spahn wirft Ampel-Regierung Täuschung beim Atomau...
04.06.2024 06:13 Energieverbrauch in Deutschland sinkt um 4,6 Proze...
03.06.2024 06:15 ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Fr...
03.06.2024 05:58 Analyse: Wind- und Solarkapazität in EU um fast z...
21.05.2024 12:46 ROUNDUP 2/Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktref...
21.05.2024 10:56 EQS-DD: E.ON SE (deutsch)
21.05.2024 06:35 ROUNDUP/Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktrefor...
21.05.2024 06:26 WDH/Experte: Strommarkt Großbritannien wird immer...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services