Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,51% KGVe: 10,94
 
12,290 EUR
-0,02
-0,12%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 195.886 Stk.
Intraday-Spanne
12,130
12,305
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,56%
Perf. 5 Jahre +31,84%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.05.2024-

Unionsfraktion hat weiter offene Fragen zum Atomausstieg

BERLIN (dpa-AFX) - Nach den Anhörungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) hat die Unionsfraktion im Bundestag weiterhin Fragen zur Entscheidungsfindung vor dem deutschen Atomausstieg. "Auch nach den Sondersitzungen am Freitag bleiben sehr viele Fragen offen", sagte Unionsfraktionsvize Steffen Bilger (CDU) der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Hintergrund ist ein Bericht von "Cicero" zur Entscheidungsfindung innerhalb des grün geführten Ministerium für Wirtschaft und Umwelt vor dem deutschen Atomausstieg. Beide Ministerien weisen die Darstellung zurück, interne Bedenken gegen den damals noch für den folgenden Jahreswechsel geplanten Atomausstieg seien unterdrückt worden sein. Das Magazin hatte sich Akteneinsicht vor Gericht erstritten. Habeck sagte in seiner Anhörung am Freitag die Übermittlung der kompletten Unterlagen auch an den Bundestag zu, was Bilger erneut einforderte.

"Bereits aus den bisher vorliegenden Informationen wird aber offenkundig, dass bei der Entscheidung der Bundesregierung zum Kernkraft-Aus bewusst nicht auf die Expertise der Fachebene gehört werden sollte und Vermerke gezielt umgeschrieben wurden", so Bilger. "Die Minister Habeck und Lemke konnten den Verdacht, dass grünes Parteiprogramm vor Gemeinwohl geht, bislang in keiner Weise entkräften ? im Gegenteil."

Abgeordnete von CDU und CSU haben Fragen an das Wirtschafts- und das Umweltministerium geschickt. Mehrere Fragen zielen auf den Umgang mit dem Entwurf eines Vermerks von Mitarbeitern des Wirtschaftsministeriums vom 3. März 2022 ab. In dem Papier hatten diese die Frage aufgeworfen, ob ein Weiterbetrieb der deutschen AKW sinnvoll sein könnte, Argumente dafür aufgeführt und eine Prüfung empfohlen. Die Abgeordneten wollen auch wissen, warum sie vor den Sondersitzungen vom vergangenen Freitag nur einen Auszug der Unterlagen erhalten haben, die "Cicero" nach seinem erfolgreichen Rechtsstreit bekam. Die mehr als 30 Fragen liegen der dpa vor.

Laut Habeck haben er selbst und sein Ministerium die Frage eines möglichen Weiterbetriebs der deutschen Atomkraftwerke frühzeitig von sich aus geprüft. Die Grünen hatten sich lange gegen eine solche Verlängerung gewehrt, schließlich aber das von Habeck und den AKW-Betreibern im September 2022 vorgelegte Konzept einer vorübergehenden Einsatzreserve für zwei der drei letzten deutschen Atomkraftwerke unterstützt. Die FDP war für eine längere Laufzeit. Im Oktober 2022 sprach Kanzler Olaf Scholz (SPD) dann ein Machtwort für den Weiterbetrieb aller drei Meiler bis zum Frühjahr./hrz/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,315 EUR 01.06.24 11:34 Lang & S...
RWE AG 35,010 EUR 01.06.24 11:24 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 411 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.05.2024 09:37 ROUNDUP: Eon bestätigt nach solidem ersten Quarta...
15.05.2024 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax etwas höher - Beri...
15.05.2024 07:05 Eon bestätigt nach solidem ersten Quartal seine J...
15.05.2024 07:00 EQS-News: E.ON startet mit robustem Ergebnis ins n...
15.05.2024 06:35 ROUNDUP: Finanzierung der Wärmewende im Fokus der...
09.05.2024 06:26 Experten rechnen für 2030 mit deutlich höherem W...
08.05.2024 05:55 Bericht: 30 Prozent der globalen Stromerzeugung au...
04.05.2024 16:08 Bundesumweltministerin: Atomkraft zu teuer, zu lan...
01.05.2024 06:42 Unionsfraktion hat weiter offene Fragen zum Atomau...
01.05.2024 06:40 Habeck will Akten zum Atomausstieg herausgeben
30.04.2024 12:14 Unionsfraktion im Bundestag drängt auf Übergabe ...
29.04.2024 06:23 Stadtwerke-Verband will staatliche Hilfe bei Still...
26.04.2024 06:13 Erneuerbare Energien deckten 56 Prozent des Stromv...
26.04.2024 05:50 Sondersitzungen zu Entscheidungen vor dem Atomauss...
25.04.2024 18:34 ROUNDUP/Atomausstieg: Union verlangt Aufklärung z...
25.04.2024 16:29 Ausschuss-Sondersitzungen zu Entscheidungen um Ato...
25.04.2024 16:16 Nach 'Cicero'-Bericht: CDU/CSU-Fraktion fordert Au...
24.04.2024 13:02 Wasserstoff-Produktion durch Strom soll Fahrt aufn...
16.04.2024 14:42 ROUNDUP/Klimaneutrales Erdgas?: Experten bezweifel...
16.04.2024 06:19 EON: Bayern bei E-Ladenetz vorn

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services