Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,44% KGVe: 11,04
 
12,440 EUR
+0,01
+0,08%
Verzögerter Kurs: heute, 10:05:55
Aktuell gehandelt: 345.117 Stk.
Intraday-Spanne
12,385
12,480
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +10,24%
Perf. 5 Jahre +25,11%
52-Wochen-Spanne
10,430
13,475
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.10.2023-

ROUNDUP/Atomkraftwerk Isar 2: Kein Neustart mehr möglich

ESSENBACH (dpa-AFX) - Gut ein halbes Jahr nach dem Abschalten des Atomkraftwerks Isar 2 nahe Landshut steht fest: Die Anlage kann nicht mehr hochgefahren werden. Das sagte Guido Knott, Geschäftsführer des Betreibers PreussenElektra, am Mittwochabend in Essenbach.

"Die Vorbereitungen für den Rückbau laufen auf Hochtouren und die für einen Betrieb erforderlichen Kollegen stehen uns schlichtweg nicht mehr zur Verfügung. Das Thema Wiederinbetriebnahme ist für uns damit definitiv vom Tisch", so Knott. Damit erteilte er Spekulationen um einen Neustart der Anlage eine Absage.

Am 15. April um kurz vor Mitternacht war der deutsche Atomausstieg mit dem Abschalten der letzten drei noch laufenden Meiler vollzogen worden. Neben Isar 2 waren dies das Atomkraftwerk Emsland in Niedersachsen sowie Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg.

Die offizielle Rückbaugenehmigung für Isar 2 steht noch aus, die zuständige Behörde ist das bayerische Umweltministerium. In dem Kraftwerk laufen aber seit April Vorbereitungen für den Rückbau. Der Meiler Isar 1 war bereits 2011 vom Netz genommen worden, die Rückbaugenehmigung wurde 2017 erteilt. Die Kosten für den gesamten Rückbau hatte der Betreiber im Frühjahr mit rund 2,2 Milliarden Euro beziffert. Insgesamt seien mit den Meilern Isar 1 und 2 in den vergangenen 44 Jahren 600 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt worden, hieß es.

Kraftwerksleiter Carsten Müller erläuterte am Mittwochabend, dass für den Rückbau beider Anlagen künftig die Mitarbeiterteams von Isar 1 und Isar 2 zusammengelegt werden sollen, um Synergien zu schaffen. Im Meiler Isar 1 soll im Januar 2024 mit dem Zerlegen des Reaktordruckbehälters begonnen werden.

In der Anlage Isar 2 sind den Angaben zufolge als eine der vorbereitenden Maßnahmen inzwischen alle Brennelemente aus dem Reaktordruckbehälter entnommen und in das Brennelemente-Lagerbecken eingestellt worden. Im nächsten Schritt sollen nach und nach alle Brennelemente in Behälter und anschließend in das Zwischenlager der Gesellschaft für Zwischenlagerung BGZ am Standort gebracht werden.

Nur einen Tag, nachdem Isar 2 vom Netz genommen worden war, hatte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gesagt, die Anlage in Landesverantwortung weiterbetreiben zu wollen und von der Bundesregierung eine Änderung des Atomgesetzes gefordert.

Dafür gab es umgehend Kritik. Der Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit nuklearer Entsorgung (BASE), Wolfram König, sagte damals: "Bundestag und alle Bundesländer einschließlich Bayern haben sich nicht nur auf den Ausstieg aus der Kernenergie verständigt, sondern auch die Endlagersuche nach wissenschaftlichen Kriterien auf den Weg gebracht." Der geforderte Sonderweg Bayerns widerspreche geltendem Recht und gefährde die Endlagersuche./fuw/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 356 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.11.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Dax ins Plus gedreht an heißem ...
08.11.2023 14:43 KORREKTUR/Studie: Deutschland beim Umbau des Strom...
08.11.2023 12:16 Aktien Frankfurt: Dax schwach an heißem Berichtss...
08.11.2023 11:55 ROUNDUP: Eon erwartet deutliche Belastung im viert...
08.11.2023 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
08.11.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax am Berichtssaison-T...
08.11.2023 07:09 DAX-FLASH: Wenig Bewegung im Index - Viel Bewegung...
08.11.2023 07:05 Eon erwartet deutliche Belastung im vierten Quarta...
08.11.2023 07:00 EQS-News: E.ON SE: E.ON bleibt auf Wachstumskurs u...
08.11.2023 05:36 Studie: Deutschland beim Umbau des Strommarktes nu...
07.11.2023 13:26 ROUNDUP: Engie erhöht Jahresziele - Entwarnung f?...
07.11.2023 12:48 Engie erhöht Jahresziele - Sieht keine Probleme f...
07.11.2023 11:05 12,2 Minuten Stromausfall je Verbraucher in Deutsc...
02.11.2023 16:32 Eon: Reiche Stromernte in bayerischen Solaranlagen
02.11.2023 06:08 Prognose: Energieverbrauch fällt in Deutschland 2...
01.11.2023 14:56 ROUNDUP 3/Lindner: 'Träume von einem Ausstieg aus...
01.11.2023 13:19 ROUNDUP 2/Lindner: 'Träume von einem Ausstieg aus...
01.11.2023 06:08 Windkraftunternehmen verklagen Behörden wegen Unt...
26.10.2023 10:29 ROUNDUP/Atomkraftwerk Isar 2: Kein Neustart mehr m...
24.10.2023 07:20 ROUNDUP/IEA: Deutliche Veränderungen im Energiese...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services