Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,44% KGVe: 11,04
 
12,405 EUR
+0,04
+0,32%
Verzögerter Kurs: heute, 12:25:03
Aktuell gehandelt: 15.029 Stk.
Intraday-Spanne
12,380
12,475
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +9,96%
Perf. 5 Jahre +24,60%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,475
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.10.2023-

ROUNDUP: Ringen um Strommarktreform geht weiter

LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Debatte um eine Reform des europäischen Strommarkts pocht Frankreich weiter darauf, dass Subventionen auch für Atomstrom möglich sind. Die französische Energieministerin Agnès Pannier-Runacher sagte vor einem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen am Dienstag in Luxemburg, Frankreich verhandle mit dem guten Willen, an diesem Tag zu einem Abschluss zu kommen. Dabei gebe es aber eine klare rote Linie: Es dürfe keine "Diskriminierung" der verschiedenen Technologieformen geben, insbesondere zwischen den erneuerbaren Energien und Atomstrom.

Wegen extrem gestiegener Strompreise im vergangenen Jahr waren Rufe nach einer Reform des europäischen Strommarktes laut geworden. Mit den Neuerungen sollen hohe Preise für Verbraucher vermieden und der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden. Dafür hatte die EU-Kommission im März Vorschläge vorgelegt. Ob es am Dienstag zu einer Einigung der Länder kommt, war nach Aussage von EU-Diplomaten zunächst offen.

Vor allem zwischen Frankreich und Deutschland lagen die Positionen zuletzt noch weit auseinander. Berlin befürchtet, dass eine Bestimmung in der neuen Verordnung, die Subventionen für Atomstrom zulässt, den Wettbewerb in der EU letztlich zum Vorteil von Ländern mit einer großen Atomstromproduktion wie Frankreich verzerren könnte.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält eine Reform des europäischen Strommarkts nach wie vor für notwendig. Es gehe darum, die Lehren aus der Energiekrise zu verallgemeinern, also im Kern, Verbraucher vor überbordenden Energiepreisen zu schützen, sagte der Grünen-Politiker.

Es sei bereits eine Reihe neuer Instrumente vereinbart worden, wie etwa Direktverträge für den Strommarkt. Es gebe aber noch offene Fragen, beispielsweise inwieweit existierende Anlagen in das neue System für Differenzverträge übergeführt werden, sagte Habeck. Diese sollen Investitionen in erneuerbare Energie ankurbeln. Hier gehe es darum, gleiche Wettbewerbsbedingungen in Europa sicherzustellen, die nicht unterlaufen würden, so Habeck. Hier sei noch einige Arbeit zu leisten. "Wir sind also eindeutig noch nicht durch."/als/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 356 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.11.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Dax ins Plus gedreht an heißem ...
08.11.2023 14:43 KORREKTUR/Studie: Deutschland beim Umbau des Strom...
08.11.2023 12:16 Aktien Frankfurt: Dax schwach an heißem Berichtss...
08.11.2023 11:55 ROUNDUP: Eon erwartet deutliche Belastung im viert...
08.11.2023 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
08.11.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax am Berichtssaison-T...
08.11.2023 07:09 DAX-FLASH: Wenig Bewegung im Index - Viel Bewegung...
08.11.2023 07:05 Eon erwartet deutliche Belastung im vierten Quarta...
08.11.2023 07:00 EQS-News: E.ON SE: E.ON bleibt auf Wachstumskurs u...
08.11.2023 05:36 Studie: Deutschland beim Umbau des Strommarktes nu...
07.11.2023 13:26 ROUNDUP: Engie erhöht Jahresziele - Entwarnung f?...
07.11.2023 12:48 Engie erhöht Jahresziele - Sieht keine Probleme f...
07.11.2023 11:05 12,2 Minuten Stromausfall je Verbraucher in Deutsc...
02.11.2023 16:32 Eon: Reiche Stromernte in bayerischen Solaranlagen
02.11.2023 06:08 Prognose: Energieverbrauch fällt in Deutschland 2...
01.11.2023 14:56 ROUNDUP 3/Lindner: 'Träume von einem Ausstieg aus...
01.11.2023 13:19 ROUNDUP 2/Lindner: 'Träume von einem Ausstieg aus...
01.11.2023 06:08 Windkraftunternehmen verklagen Behörden wegen Unt...
26.10.2023 10:29 ROUNDUP/Atomkraftwerk Isar 2: Kein Neustart mehr m...
24.10.2023 07:20 ROUNDUP/IEA: Deutliche Veränderungen im Energiese...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services