Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,44% KGVe: 11,04
 
12,450 EUR
+0,06
+0,44%
Echtzeitkurs: heute, 10:34:01
Aktuell gehandelt: 31.280 Stk.
Intraday-Spanne
12,380
12,490
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +10,18%
Perf. 5 Jahre +24,72%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.10.2023-

Aktien Frankfurt: Dax stabilisiert nach kurzem Rutsch unter 15 000 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Mittwoch erstmals seit März wieder zeitweise unter die Marke von 15 000 Punkten gefallen. Die Scharte konnte der Leitindex aber schnell wieder auswetzen. Nachdem der Leitindex in der ersten Handelsstunde bis auf 14 948 Punkte abgesackt war, holte er seine Verluste auf und setzte sich bis zum Nachmittag ins Plus ab. Zuletzt legte der Dax 0,42 Prozent auf 15 149,32 Zähler zu.

Zunächst galten hohe Marktzinsen für die Aktienmärkte als große Belastung. Etwas Hoffnung kam am Nachmittag wegen überraschend schwacher Daten des privaten Jobdienstleisters ADP auf. Laut dem Experten Thomas Altmann von QC Partners ist der darin gemessene, geringste Stellenzuwachs seit 32 Monaten "ein dickes Ausrufezeichen". "Sollte sich der Arbeitsmarkt in den USA tatsächlich deutlich abkühlen, wäre eine weitere Zinserhöhung für die Fed wohl kein Thema mehr", sagte der Experte.

Der Dax könnte damit den Versuch einer neuen Gegenreaktion starten, denn seit dem Rekordhoch von Ende Juli hatte der Leitindex in der Spitze fast zehn Prozent an Wert verloren. Für eine mehr als nur kurze Erholung hatten den Anlegern zuletzt aber stets die Kaufargumente gefehlt.

Die jüngsten Turbulenzen sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Dax in diesem Jahr noch auf ein Plus von fast neun Prozent kommt. Der MDax steht schlechter da, denn mit dem Fall unter die Marke von 25 000 Punkten hatte er seine Jahresgewinne am Mittwoch zeitweise aufgezehrt. Zuletzt stand der Index mittelgroßer Werte am Mittwoch dann aber auch mit 0,24 Prozent im Plus bei 25 358,53 Zählern.

Aktien von Energiekonzernen hatten jüngst besonders stark unter der Perspektive gelitten, dass die Zinsen länger hoch bleiben. Nach einem Kursrutsch um fast 19 Prozent seit Ende August erholten sich die Aktien von RWE am Mittwoch mit einem Plus von 2,4 Prozent. Ähnliches galt für Eon mit einem Anstieg um zwei Prozent als zweitbester Dax-Wert.

Im MDax waren die Aktien von Fresenius Medical Care (FMC) mit einem Abschlag von 3,4 Prozent das Schlusslicht. Sie rutschten unter die 200-Tage-Linie, die ein beliebter Indikator für den langfristigen Trend ist. Eine Klage dreier US-Bundesstaaten gegen einen Geschäftsbereich wegen möglicherweise unnötiger Behandlungen beschäftigte hier die Anleger. Einem Händler zufolge trübt dies weiter die Anlegerstimmung.

Unter Druck standen im MDax auch die 1,2 Prozent tieferen Aktien der Lufthansa . Die Fluggesellschaft verliert mit der skandinavischen SAS einen Partner in ihrem Luftfahrtbündnis Star Alliance. Nach dem Einstieg von Air France-KLM bei den Skandinaviern sollen diese künftig wechseln zur Skyteam Alliance, die von Air France-KLM angeführt wird.

Negativen Gesprächsstoff lieferten ansonsten wieder einmal Analystenkommentare. Die Papiere des Chemikalienhändlers Brenntag sanken um 0,8 Prozent nach einer Abstufung auf "Hold" durch die britische Bank HSBC. Analyst Dario Dickmann begründete den aufgegebenen Optimismus mit der hohen Bewertung des Chemikalienhändlers angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten.

Nicht auf die Beine kommen außerdem die Zalando -Aktien, die nach einer aufgehobenen Kaufempfehlung der UBS nochmals um 1,2 Prozent sanken. Erstmals seit einem Jahr fiel der Kurs des Online-Händlers wieder kurz unter die 20-Euro-Marke. Nach einem Analystenwechsel geht Yashraj Rajani nicht mehr optimistisch an den Online-Händler heran, denn viel sei in den Markterwartungen schon enthalten.

Am Rentenmarkt legte die Umlaufrendite von 2,91 Prozent am Vortag auf 2,95 Prozent zu. Der Rentenindex Rex gewann 0,13 Prozent auf 122,41 Punkte. Der Bund-Future bewegte sich zuletzt 0,21 Prozent höher bei 127,44 Zählern.

Der Euro stabilisierte sich, indem er auf zuletzt 1,0522 US-Dollar stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,0469 Dollar festgelegt./tih/jha/

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 356 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.11.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Dax ins Plus gedreht an heißem ...
08.11.2023 14:43 KORREKTUR/Studie: Deutschland beim Umbau des Strom...
08.11.2023 12:16 Aktien Frankfurt: Dax schwach an heißem Berichtss...
08.11.2023 11:55 ROUNDUP: Eon erwartet deutliche Belastung im viert...
08.11.2023 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
08.11.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax am Berichtssaison-T...
08.11.2023 07:09 DAX-FLASH: Wenig Bewegung im Index - Viel Bewegung...
08.11.2023 07:05 Eon erwartet deutliche Belastung im vierten Quarta...
08.11.2023 07:00 EQS-News: E.ON SE: E.ON bleibt auf Wachstumskurs u...
08.11.2023 05:36 Studie: Deutschland beim Umbau des Strommarktes nu...
07.11.2023 13:26 ROUNDUP: Engie erhöht Jahresziele - Entwarnung f?...
07.11.2023 12:48 Engie erhöht Jahresziele - Sieht keine Probleme f...
07.11.2023 11:05 12,2 Minuten Stromausfall je Verbraucher in Deutsc...
02.11.2023 16:32 Eon: Reiche Stromernte in bayerischen Solaranlagen
02.11.2023 06:08 Prognose: Energieverbrauch fällt in Deutschland 2...
01.11.2023 14:56 ROUNDUP 3/Lindner: 'Träume von einem Ausstieg aus...
01.11.2023 13:19 ROUNDUP 2/Lindner: 'Träume von einem Ausstieg aus...
01.11.2023 06:08 Windkraftunternehmen verklagen Behörden wegen Unt...
26.10.2023 10:29 ROUNDUP/Atomkraftwerk Isar 2: Kein Neustart mehr m...
24.10.2023 07:20 ROUNDUP/IEA: Deutliche Veränderungen im Energiese...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services