Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,50% KGVe: 10,90
 
12,355 EUR
+0,07
+0,53%
Echtzeitkurs: heute, 08:47:33
Aktuell gehandelt: 18.368 Stk.
Intraday-Spanne
12,340
12,375
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,43%
Perf. 5 Jahre +31,68%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.09.2023-

ROUNDUP: Westküstenleitung und Suedlink sollen Energiewende antreiben

WÖHRDEN (dpa-AFX) - Die Luft brummst elektrisch unter den Hochspannungsleitungen im Umspannwerk bei Heide in Schleswig-Holstein. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat in der gerade fertiggestellten Anlage die neue Westküstenleitung gelobt und den Blick nach vorne gerichtet: "Wir sind zum Erfolg verdammt", sagte er über den Netzausbau beim Besuch des Umspannwerks am Montag in Wöhrden (Kreis Dithmarschen).

Habeck nannte den Raum Heide eine "Drehscheibe der deutschen Energiewende". Der Netzausbau müsse deutlich beschleunigt werden. Was man bei der Westküstenleitung an kurzen Planungszeiten gelernt habe, müsse man jetzt deutschlandweit umsetzen. "Wir brauchen eine Halbierung der Planungs- und Genehmigungszeiten für den Netzausbau", sagte der Vizekanzler.

Die Westküstenleitung steht nach Angaben des Netzbetreibers Tennet kurz vor der Gesamtinbetriebnahme. Sie führt von der dänischen Grenze über Husum und Heide auf knapp 140 Kilometern Länge bis Brunsbüttel. Auf den ersten vier Abschnitten (121 Kilometer) transportiert die 380-kV-Freileitung bereits Strom aus erneuerbaren Energien Richtung Süden. Bis Ende September sollen auch die letzten Kilometer in Nordfriesland von Klanxbüll bis zur dänischen Grenze fertiggestellt sein. Der Anschluss an das Netz in Dänemark soll im kommenden Jahr erfolgen. "Die Westküste ist Vorzeigeregion für die Energiewende in Deutschland", sagte Tennet-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens.

Am späteren Nachmittag wollte Habeck in Wewelsfleth (Kreis Steinburg) am offiziellen Spatenstich für den Elbtunnel teilnehmen, durch den die SeudLink-Leitung nach Niedersachsen geführt werden soll. Die Elbquerung ist nach Tennet-Angaben eines der größten Sonderbauwerke von SuedLink. Sechs 525-kV-Gleichstromkabel sollen eingezogen und an die SuedLinkkabel auf beiden Seiten der Elbe angeschlossen werden. Die Bauzeit werde voraussichtlich viereinhalb Jahre betragen. Das Milliardeprojekt SuedLink soll auf rund 700 Kilometern Länge nach Süddeutschland führen. Mit Gleichstromleitungen lässt sich Strom über große Entfernungen mit geringen Verlusten transportieren.

Mit SuedLink wird der Süden Deutschlands nach Habecks Überzeugung künftig von den großen Windstrommengen aus dem Norden profitieren können. "Damit stärken wir die Versorgungssicherheit in Deutschland und auch die unserer Nachbarländer." Mit dem Baustart der Elbquerung gehe der technisch wohl herausforderndste Leitungsabschnitt des SuedLinks planmäßig in die nächste und letzte Phase. "Dies ist eine gute Nachricht für die Energiewende und für Deutschland und zeigt, dass wir beim Netzausbau vorankommen." Habeck erinnerte aber auch daran, dass Suedlink bereits fertig sein sollte. Jetzt werde es noch fünf bis sechs Jahre dauern. "Wir hängen also ganz schön hinterher. Das sollte uns nicht wieder passieren."

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, betonte, der Netzausbau in Deutschland nehme an Fahrt auf. "Wir beschleunigen die Genehmigungsverfahren, wo immer es geht." Bis Ende 2024 sollen 2800 Kilometer und bis Ende 2025 bereits 4400 Kilometer Leitungen genehmigt sein, betonte Müller.

Mit dem Baustart an der Elbquerung werde SuedLink Realität, betonte Meyerjürgens. "Wir können Tempo. Dieses Tempo müssen wir jetzt auch in der weiteren Umsetzung halten, um keine Zeit zu verlieren und 2028 in Betrieb gehen zu können." Dafür sei weiterhin die Kooperation und Unterstützung aller Beteiligten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nötig.

Der niedersächsische Energieminister Christian Meyer (Grüne) sieht einen Wendepunkt. "Mit dem Baustart von SuedLink hier bei uns im Norden kommen wir dem Ziel der Klimaneutralität und Vollversorgung mit erneuerbaren Energien einen entscheidenden Schritt näher", teilte er mit./moe/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENBW ENERGIE BADEN-WUERTTEMBER... 70,900 EUR 03.06.24 08:03 Baader B...
E.ON SE 12,350 EUR 03.06.24 08:36 Lang & S...
RWE AG 35,180 EUR 03.06.24 08:35 Lang & S...
UNIPER SE 53,380 EUR 03.06.24 08:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 342 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 10:16 AKTIEN IM FOKUS: Versorger weiter schwach - JPMorg...
03.10.2023 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax am Feiert...
01.10.2023 10:50 Zwei Gasumlagen sinken auf null Cent - Weitergabe ...
29.09.2023 14:23 EQS-DD: E.ON SE (deutsch)
29.09.2023 05:22 Erneuerbare Energien decken mehr als Hälfte des S...
27.09.2023 16:08 Bund vergibt Aufträge für 8000 Schnellladepunkte
27.09.2023 07:33 Internationale Fachmesse für Wasserstoff soll in ...
27.09.2023 06:06 Haushalte verbrauchen 2022 fünf Prozent weniger H...
26.09.2023 14:54 ROUNDUP 2/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche w...
26.09.2023 07:20 ROUNDUP/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche war...
26.09.2023 05:58 Halbjahresbilanz: Fast 100 000 öffentliche Ladep...
21.09.2023 13:04 Netzagentur übt Krisenfall einer Gasknappheit - '...
21.09.2023 12:00 Lindner für Verlängerung der Strompreisbremsen b...
19.09.2023 12:18 Aktien Frankfurt: Dax stagniert - Anleger warten a...
19.09.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zinsunsicherh...
19.09.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Zinsunsicherheit hält ...
14.09.2023 14:32 EU-Parlament mit gemeinsamer Position bei Strommar...
13.09.2023 10:06 ROUNDUP: Ultraschnelles Laden - Aral will Anzahl d...
13.09.2023 06:10 Ultraschnelles Laden: Aral will Anzahl der Ladepun...
12.09.2023 05:50 Messe Husum Wind startet mit Rede vom Bundeswirtsc...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services