Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,51% KGVe: 10,94
 
12,290 EUR
-0,02
-0,12%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 195.886 Stk.
Intraday-Spanne
12,130
12,305
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,56%
Perf. 5 Jahre +31,84%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.08.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt auf Richtungssuche

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor dem jährlichen Notenbanker-Treffen in Jackson Hole (Wyoming) haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte weitgehend zurückgehalten. Dafür sorgten auch gemischte Konjunktursignale aus der Eurozone. Der Dax gab am Mittwoch im Handelsverlauf einen Großteil seiner Anfangsgewinne ab und schloss 0,15 Prozent höher bei 15 728,41 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Titel gewann 0,24 Prozent auf 27 304,11 Zähler.

"Die Positionskämpfe im Deutschen Aktienindex zwischen Bullen und Bären laufen auf Hochtouren. Wer sich am Ende durchsetzt, lässt sich derzeit schwer vorhersagen, da beide Seiten genügend Argumente haben", bemerkte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets.

Relativ wenig Bewegung gab es auch an den anderen europäischen Leitbörsen. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,15 Prozent auf 4266,67 Punkte. Der Pariser Cac 40 legte um 0,08 Prozent zu. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,68 Prozent aufwärts. In New York notierte der Dow Jones Industrial zum europäischen Börsenschluss 0,45 Prozent im Plus.

Im Euroraum trübte sich die Unternehmensstimmung im August spürbar ein. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel deutlicher als erwartet auf den tiefsten Stand seit November 2020. Dabei fielen die Indizes aus Frankreich und Deutschland für das Verarbeitende Gewerbe besser als erwartet aus. Die Pendants für den Dienstleistungssektor blieben dagegen hinter den Erwartungen zurück. Die Daten dämpften die Erwartungen, dass die EZB noch weiter an der Zinsschraube drehen wird.

Größter Verlierer im Dax waren Adidas mit minus 3,3 Prozent. Schwächster MDax-Titel waren Puma, die um 3,8 Prozent absackten. Sie folgten damit den Papieren von Foot Locker , die im US-Handel um ein Drittel einbrachen. Eine Umsatz- und Gewinnwarnung sowie die Aussetzung der Dividendenzahlung lasteten schwer auf dem Kurs des Sportschuh- und -bekleidungsherstellers.

Gesucht waren dagegen Aktien von Versorgern und Immobilienkonzernen. Im Dax gehörten Eon und Vonovia mit Aufschlägen von 1,2 beziehungsweise 2,3 Prozent zu den besten Werten. Händler begründen dies mit nachgebenden Kapitalmarktzinsen, die unter anderem die Refinanzierung dieser Unternehmen begünstigten.

Der Euro erholte sich im späten europäischen Handel und wurde zuletzt bei 1,0859 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0805 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,69 Prozent am Vortag auf 2,57 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,59 Prozent auf 124,16 Punkte. Der Bund-Future legte um 1,05 Prozent auf 132,54 Punkte zu./edh/he

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 343 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.09.2023 17:34 Stromnetz der Zukunft steht ab sofort zur Diskussi...
06.09.2023 13:32 ROUNDUP 3: Mehr Stromimporte nach Abschaltung deut...
06.09.2023 10:13 ROUNDUP 2: Höhere Strom-Importe nach Abschaltung ...
06.09.2023 09:41 ROUNDUP: Höhere Strom-Importe nach Abschaltung de...
06.09.2023 09:15 Höhere Strom-Importe nach Abschaltung deutscher K...
01.09.2023 13:01 FDP will Option auf Atomenergienutzung - Thema fü...
31.08.2023 08:22 Norwegischer Konzern Statkraft kauft 35 Windparks ...
30.08.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Signale für anziehende Inflatio...
30.08.2023 11:08 AKTIEN IM FOKUS: Orsted belastet Energiesektor - w...
30.08.2023 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax am Vortag...
28.08.2023 07:21 Bundestag, Kfz-Zulassung und Fernsehen: Das bringt...
25.08.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit kleinem ...
25.08.2023 16:47 Faeser hofft auf Anklage gegen Nord-Stream-Saboteu...
24.08.2023 11:33 Energiegewerkschaft begrüßt SPD-Konzept für Ind...
23.08.2023 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt auf R...
23.08.2023 14:41 Aktien Frankfurt: Dax gibt Gewinne ab - Foot Locke...
23.08.2023 12:04 ROUNDUP: Zwei Gasumlagen sinken auf null Cent - Ve...
23.08.2023 11:54 Aktien Frankfurt: Dax steuert auf dritten Gewinnta...
23.08.2023 10:22 AKTIEN IM FOKUS: Versorger gefragt, Banken weniger...
23.08.2023 06:21 Zwei Gasumlagen sinken auf null Cent - Verivox: En...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services