Märkte & Kurse

AIXTRON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0WMPJ6 WKN: A0WMPJ Typ: Aktie DIVe: 2,16% KGVe: 15,90
 
18,245 EUR
-0,04
-0,25%
Echtzeitkurs: 27.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 124.873 Stk.
Intraday-Spanne
18,045
18,770
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -36,05%
Perf. 5 Jahre +118,62%
52-Wochen-Spanne
18,045
39,650
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.01.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Plus dank freundlicher US-Börsen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Erholungsgewinne an der Wall Street haben am Donnerstag dem Dax Aufwärtsimpulse geliefert. Nachdem zuvor weder das Protokoll der US-Notenbank vom Mittwochabend noch heimische Inflationsdaten den Anlegern Anlässe zu Aktienkäufen lieferten, drehte sich das Blatt am späteren Nachmittag.

Der Dax stieg letztlich um 0,48 Prozent auf 16 617,29 Punkte, und auch europaweit legten die großen Börsen überwiegend zu. Der MDax gab hingegen um 0,54 Prozent auf 26 109,36 Zähler nach. Den Index der mittelgroßen Werte belasteten vor allem die kräftigen Verluste der Evotec -Aktien, aber auch die von Puma und Aixtron .

Die US-Notenbank Fed will ihre restriktive Haltung so lange beibehalten, bis die Inflation eindeutig und nachhaltig zurückgeht, wie am Vorabend deutlich wurde. Der Anstieg der hiesigen Verbraucherpreise im Dezember überraschte den Markt nicht wirklich. Aber selbst wenn sich der Teuerungsdruck im Jahresverlauf 2024 weiter abschwächen sollte, werde "der Weg hin zu dauerhaft niedrigeren Inflationsraten wohl steinig bleiben", konstatierte Deutsche-Bank-Volkswirt Sebastian Becker. Von der Zwei-Prozent-Marke der Europäischen Zentralbank (EZB) jedenfalls bleibt Deutschland laut dem DZ-Bank-Kollegen Michael Holstein auch 2024 wohl noch ein gutes Stück entfernt.

Zu den schwächsten Werten im Dax zählten die Vorzugsaktien von Sartorius mit minus 3,1 Prozent. Sie wurden von einer gestrichenen Kaufempfehlung der Deutschen Bank belastet. Vorsichtige Aussagen des britischen Sportmodehändlers JD Sports trübten die Stimmung in der gesamten Branche. Davon mitgerissen, büßten Adidas 3,0 Prozent ein und Puma knapp 6 Prozent. Für JD Sports ging es in London sogar um 23 Prozent abwärts.

Zu den besten Werten im Dax zählten die Papiere von Bayer mit plus 2,4 Prozent. Wie schon im Dezember setzen die Anleger bei dem Pharma- und Agrarchemiekonzern zum Jahresstart weiter auf wieder bessere Zeiten. Bayer hatten als drittgrößter Dax-Verlierer 2023 gut 30 Prozent eingebüßt.

Verschreckt reagierten Anleger im MDax auf den Rücktritt des Vorstandschefs beim Wirkstoffforscher Evotec. Werner Lanthaler tritt noch vor Ablauf seines bis März 2026 laufenden Vertrags nach fast 15 Jahren aus persönlichen Gründen zurück, wie es in einer Unternehmensmitteilung hieß. Die Evotec-Aktien stürzten daraufhin um 18,3 Prozent ab. Zwei Tage zuvor hatte das Unternehmen Aktienverkäufe des Managers aus den Jahren 2021 und 2022 nachgemeldet.

Aixtron verloren 3,0 Prozent, nachdem die Bank UBS die Titel des Herstellers von Halbleiter-Fertigungsanlagen mit "Sell" aufgenommen hat. Der Markt habe zu hohe Erwartungen an das Umsatzwachstum und die Margen von Aixtron, schrieb Madeleine Jenkins zur Begründung.

Die Anteile von Hapag-Lloyd sprangen um knapp 15 Prozent auf den höchsten Stand seit Mitte Oktober. Großreedereien profitieren laut Experten seit Mitte Dezember von steigenden Frachtraten, weil sie das Rote Meer wegen der Anschläge von Huthi-Rebellen dort meiden. Damit verlängern sich Transportwege.

Der EuroStoxx 50 , Leitindex der Eurozone, ging mit plus 0,58 Prozent auf 4474,01 Punkte aus dem Tag. Auch in London und Paris wurden Gewinne verzeichnet. In den USA stieg der Dow Jones Industrial zum Handelsschluss an den europäischen Börsen um 0,5 Prozent. Die Nasdaq-Börsen erholten sich wieder etwas von ihren zuletzt kräftigen Verlusten.

Der Euro wurde am frühen Abend mit 1,0956 US-Dollar gehandelt. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0953 (Mittwoch: 1,0919) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9129 (0,9158) Euro.

Am Rentenmarkt verharrte die Umlaufrendite auf 2,08 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,06 Prozent auf 127,00 Punkte. Der Bund-Future büßte zuletzt 1,03 Prozent auf 136,12 Punkte ein./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 219,500 EUR 27.06.24 22:49 Lang & S...
AIXTRON SE 18,195 EUR 27.06.24 22:04 Lang & S...
BAYER AG 26,175 EUR 27.06.24 22:35 Lang & S...
EVOTEC AG 8,500 EUR 27.06.24 22:29 Lang & S...
HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O... 171,400 EUR 27.06.24 22:29 Lang & S...
JD SPORTS FASHION PLC 1,480 EUR 27.06.24 20:56 Lang & S...
PUMA SE 43,010 EUR 27.06.24 22:37 Lang & S...
SARTORIUS AG VZ 215,600 EUR 27.06.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 337 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.01.2024 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax tut sich kna...
26.01.2024 15:06 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich Rekord - Kurssp...
26.01.2024 12:03 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich Rekord - Kurssp...
26.01.2024 09:52 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
26.01.2024 08:56 AKTIEN IM FOKUS: Infineon unter Druck - Sektorstim...
24.01.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nähert sich...
24.01.2024 14:43 Aktien Frankfurt: SAP-Rekordjagd treibt Dax auf Zw...
24.01.2024 12:03 Aktien Frankfurt: SAP-Rekordjagd treibt Dax auf Zw...
24.01.2024 10:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: SAP treibt Da...
24.01.2024 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax im Plus erwartet - ...
22.01.2024 10:36 AKTIEN IM FOKUS: KI-Hype treibt Techs - ASML, Infi...
19.01.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zinshoffnungen s...
19.01.2024 15:12 Aktien Frankfurt: Stabilisierung kommt ins Stocken...
19.01.2024 12:10 Aktien Frankfurt: Dax stabilisiert mit Rückenwind...
19.01.2024 11:12 AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte weiter im Aufschwung - ...
18.01.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt nach ...
18.01.2024 17:48 Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich nach dre...
18.01.2024 14:59 Aktien Frankfurt: Dax stabilisiert sich trotz schw...
18.01.2024 12:07 Aktien Frankfurt: Leichtes Plus - Echte Stabilisie...
18.01.2024 11:53 AKTIEN IM FOKUS: TSMC hellt Stimmung in Europas Ch...

Börsenkalender 1M

25.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services