Märkte & Kurse

DAIMLER TRUCK HOLDING AG
ISIN: DE000DTR0CK8 WKN: DTR0CK Typ: Aktie DIVe: 5,17% KGVe: 8,45
 
39,230 EUR
+0,03
+0,08%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:52
Aktuell gehandelt: 79.875 Stk.
Intraday-Spanne
38,860
39,260
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +37,50%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
28,000
47,890
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.03.2024-

ROUNDUP: Landgericht München muss Lkw-Kartellprozess neu verhandeln

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Landgericht München muss den größten Schadenersatzprozess gegen ein Lkw-Kartell noch einmal aufrollen. Das Oberlandesgericht München hob das vor drei Jahren gefällte Urteil am Donnerstag auf, weil die Klage entgegen der Ansicht des Landgerichts zulässig sei.

Aber viele Fragen seien noch offen: "Der Rechtsstreit ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht insgesamt entscheidungsreif", erklärte der Kartellsenat des OLG und verwies das Verfahren deshalb zur erneuten Verhandlung zurück an das Landgericht.

Die EU-Kommission hatte gegen die Lkw-Konzerne DAF, Daimler, Iveco, Scania und Volvo/Renault Bußgelder von fast vier Milliarden Euro verhängt, weil sie von 1997 bis 2011 Verkaufspreise ausgetauscht hatten. MAN war als Kronzeuge straffrei ausgegangen. Die Käufer von rund 70 000 angeblich überteuert verkauften Lastwagen fordern von MAN, Daimler, Iveco und Volvo/Renault 560 Millionen Euro Schadenersatz plus Zinsen. Dazu haben sie ihre Ansprüche an den Inkasso- und Rechtsdienstleister Financialright Claims abgetreten: Er tritt als alleiniger Kläger auf und bekommt im Erfolgsfall 33 Prozent Provision.

In erster Instanz war die Sammellage gescheitert: Das Landgericht hatte sie 2020 als teils unzulässig, teils unbegründet abgewiesen. Die Klägerin Financialright Claims sei nicht anspruchsberechtigt, weil die Abtretungen gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstießen und somit nichtig seien. Das Oberlandesgericht (OLG) kam im Berufungsverfahren aber zu einer anderen Bewertung.

Das Vorgehen der Klägerin sei durch die Inkasso-Befugnis gedeckt, urteilte der Kartellsenat. Wie der Bundesgerichtshof inzwischen mehrfach entschieden habe, setzt die Nichtigkeit der Forderungsabtretungen eine eindeutige und nicht nur eine geringfügige Überschreitung voraus. Das sei hier nicht der Fall.

Es gehe bei der Klage um ganz verschiedene Lastwagen und Kunden aus ganz Europa, um Ansprüche im besonders komplizierten Kartellrecht, auch um ausländisches Recht. Den Lkw-Käufern und Leasingnehmern solle bei schwieriger Rechtslage nicht das Risiko dieser Einschätzung aufgebürdet werden. Entgegen der Ansicht der Lkw-Hersteller sei die Klage nicht mangels Anspruchsberechtigung der Inkasso- und Rechtsdienstleistungsfirma abzuweisen.

Der Senat wies auch den Einwand zurück, die Klage sei wegen ihres außergewöhnlichen Umfangs rechtsmissbräuchlich. Die Klägerin sei auch nicht verpflichtet, ihren Vertrag mit einem Prozessfinanzierer vorzulegen. Das hatten die Lkw-Hersteller verlangt mit der Begründung, die Bündelung Tausender Forderungen mit völlig unterschiedlichen Erfolgsaussichten und die wirtschaftliche Abhängigkeit von einem Prozessfinanzierer mache es Financialright Claims schwer möglich, Vergleiche abzuschließen.

Das Oberlandesgericht ließ die Revision zum Bundesgerichtshof zu. Daimler Truck teilte mit, der Konzern prüfe, ob er Rechtsmittel einlege. "Wir können die Entscheidung des Gerichts nicht nachvollziehen." Daimler betonte, das Urteil beschäftigt sich ausschließlich mit formalen Vorfragen der Klage und treffe keine Aussage über einen möglichen Schaden. "Wir werden uns auch weiterhin entschieden gegen unberechtigte Ansprüche zur Wehr setzen."

Die EU-Kommission hatte 2016 festgestellt, dass die Lkw-Hersteller durch Absprachen über Preise für mittelschwere und schwere Lkw und über den Zeitplan und die Weitergabe der Kosten für die Einführung von Abgastechnik gegen das Kartellverbot verstoßen haben. Ob Lkw-Käufern durch das Kartell ein Schaden entstanden ist, hatte die EU-Kommission offengelassen. Die Lkw-Hersteller bestreiten es./rol/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DAIMLER TRUCK HOLDING AG 39,160 EUR 31.05.24 22:31 Lang & S...
RENAULT SA 53,800 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
VOLVO AB SER. B 24,750 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 215 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.01.2024 15:11 KORREKTUR: Daimler Truck will mit Energiefirma vom...
26.01.2024 15:44 ROUNDUP: Lkw-Bauer Volvo legt 2023 stärker zu als...
26.01.2024 08:51 Lkw-Bauer Volvo legt 2023 stärker zu als gedacht ...
26.01.2024 08:05 Acea: 2023 deutliches Nutzfahrzeug-Wachstum - stä...
25.01.2024 10:22 KORREKTUR: Daimler Truck will mit Energiefirma vom...
25.01.2024 09:07 Daimler Truck will mit Energiefirma vom Golf Wasse...
19.01.2024 10:54 Daimler Truck baut Batteriezellen-Werk im US-Staat...
15.01.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.01.2024 - 1...
15.01.2024 14:21 Daimler Truck steigert Absatz leicht - Finanzprogn...
11.01.2024 10:39 Daimler Truck: Neue Finanzvorständin kommt von ...
07.01.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
06.01.2024 12:52 Betriebsratschef: Sparziele von Daimler Truck nich...
15.12.2023 12:12 Aktien Frankfurt: Dax steigt nach EZB-Enttäuschun...
15.11.2023 11:33 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
09.11.2023 14:44 KORREKTUR: Mehr Nutzfahrzeuge in der EU zugelassen
08.11.2023 11:31 Transportbranche fordert bessere Bedingungen für ...
07.11.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax robust - Tel...
07.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.11.2023 - 1...
07.11.2023 15:03 Aktien Frankfurt: Märkte pausieren nach Vorwochen...
07.11.2023 11:52 Aktien Frankfurt: Luft bleibt raus nach Vorwochenr...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services