Märkte & Kurse

DAIMLER TRUCK HOLDING AG
ISIN: DE000DTR0CK8 WKN: DTR0CK Typ: Aktie DIVe: 5,11% KGVe: 8,55
 
39,660 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 05.06.24, 22:26:52
Aktuell gehandelt: 77.093 Stk.
Intraday-Spanne
39,030
39,830
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +34,76%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
28,000
47,890
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.11.2023-

Transportbranche fordert bessere Bedingungen für Elektro-Lkw

BERLIN (dpa-AFX) - Speditionsbranche und Lkw-Hersteller fordern bessere Bedingungen für die Umstellung auf klimaneutrale Gütertransporte auf deutschen Straßen. Elektro-Lkw seien marktreif und müssten rasch zum Einsatz kommen, teilten die Logistikverbände BGL und DSLV sowie die Nutzfahrzeugbauer MAN und Daimler Truck am Mittwoch in Berlin mit. Es gebe bisher aber noch keine Lkw-Ladepunkte an Autobahnen. Für die Anschaffung batteriebetriebener Lastwagen, die noch deutlich teurer sind, sei außerdem eine Förderung nötig. Hierzu sollte auch ein Teil der Mittel aus der kommenden Erhöhung der Lkw-Maut verwendet werden.

Mehr als 80 Prozent der Güter würden per Lkw transportiert, und daran werde sich in den nächsten Jahren auch nichts ändern, sagte der Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), Dirk Engelhardt. Um den Wandel der Antriebstechnologie zu schaffen, seien dringend bessere Rahmenbedingungen erforderlich. So koste ein E-Lkw etwa 200 000 Euro mehr als ein üblicher Diesel. Die Bundesregierung solle dazu einen Runden Tisch unter Leitung des Kanzleramts mit der Branche und auch der Energiewirtschaft ansetzen.

Der Chef des Lkw-Bauers MAN, Alexander Vlaskamp, sagte, der größte Hebel für klimaneutrale Transporte liege in einem schnellen Hochlauf von Elektro-Trucks. Vom kommenden Jahr an könnten Fahrzeuge mit Tagesreichweiten von bis zu 800 Kilometer ausgeliefert werden. Da für Lkw-Fahrer in der EU nach 4,5 Stunden Lenkzeit jeweils die Pflicht zu 45 Minuten Pause bestehe, könnten Pausen zum Laden genutzt werden. Dazu seien aber spezielle Ladestationen für Lkws auf dem Straßennetz erforderlich, damit sie nicht nur in den Depots Strom tanken können.

Die Logistikbranche kritisierte erneut die Erhöhung der Lkw-Maut bereits zum anstehenden Weihnachtsgeschäft. Nach einem kürzlich vom Bundestag beschlossenen Gesetz soll zum 1. Dezember ein zusätzlicher CO2-Aufschlag bei der Nutzungsgebühr eingeführt werden. Zum 1. Juli 2024 soll die Mautpflicht dann auch schon für kleinere Transporter über 3,5 Tonnen gelten. Bisher greift sie ab 7,5 Tonnen. Davon ausgenommen bleiben sollen aber Fahrten von Handwerksbetrieben.

Von 2024 bis 2027 werden dadurch Mehreinnahmen von 30,5 Milliarden Euro erwartet. Dabei soll auch die Verwendung der Mittel neu geregelt werden. Die Hälfte der Maut-Einnahmen soll weiter zweckgebunden in Verbesserungen der Bundesfernstraßen fließen - der Rest überwiegend in "Maßnahmen aus dem Bereich Bundesschienenwege". Die Lkw-Maut wird seit 2005 auf den Autobahnen kassiert und wurde dann schrittweise auf alle Bundesstraßen ausgeweitet. Die Einnahmen für den Bund liegen in diesem Jahr voraussichtlich bei knapp acht Milliarden Euro./sam/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DAIMLER TRUCK HOLDING AG 39,620 EUR 05.06.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 199 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.03.2024 16:39 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
05.03.2024 16:34 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
05.03.2024 16:29 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
05.03.2024 08:05 VW-Nutzfahrzeugholding Traton nach starkem Jahress...
01.03.2024 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd mit l...
01.03.2024 17:59 Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd mit leichten ...
01.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.03.2024 - 1...
01.03.2024 14:23 Aktien Frankfurt: Dax dämmt Gewinne etwas ein nac...
01.03.2024 12:22 ROUNDUP 2: Daimler Truck erwartet überraschend ro...
01.03.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Inflationsdaten bremsen Dax-Reko...
01.03.2024 12:00 AKTIEN IM FOKUS 2: Ausblick hebt Daimler Truck in ...
01.03.2024 10:24 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Rekordjagd ge...
01.03.2024 09:38 AKTIEN IM FOKUS: Ausblick hebt Daimler Truck in ne...
01.03.2024 09:28 ROUNDUP: Daimler Truck erwartet trotz Auftragsminu...
01.03.2024 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rekordjagd geht wei...
01.03.2024 07:35 Daimler Truck zeigt sich nach Gewinnsprung trotz A...
29.02.2024 14:07 Zwischenbilanz E-Highway: Lastwagen können Hälft...
29.02.2024 09:36 WDH:Asien-Fusion von Daimler-Truck-Geschäften und...
29.02.2024 08:11 Asien-Fusion von Daimler-Truck-Geschäften und Toy...
27.02.2024 17:04 EU-Kommission will Kurswechsel bei Beschaffung von...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services