Märkte & Kurse

NESTLÉ SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0038863350 WKN: A0Q4DC Typ: Aktie DIVe: 3,37% KGVe: 20,26
 
106,184 USD
+2,74
+2,65%
Verzögerter Kurs: 31.05.24, 21:51:33
Aktuell gehandelt: 11.862 Stk.
Intraday-Spanne
105,200
106,786
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,10%
Perf. 5 Jahre +7,21%
52-Wochen-Spanne
95,730
125,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.04.2024-

ROUNDUP: Europa-Geschäft beschert L'Oreal starken Jahresstart - Kursplus

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Kosmetikkonzern L'Oreal ist dank einer starken Nachfrage in Europa und Nordamerika überraschend gut ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 8,3 Prozent auf gut 11,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstagabend in Paris mitteilte. Das war deutlich mehr als von Analysten im Schnitt erwartet. Die Zuwächse in weiten Teilen der Welt machten einen Umsatzrückgang in Nordasien mit China und Südkorea mehr als wett.

Bei Anlegern kamen die Neuigkeiten gut an. Die L'Oreal-Aktie legte am Freitag kräftig zu. Im frühen Handel hatte das Kursplus zeitweise bei sechs Prozent gelegen. Das Niveau konnte das Papier nicht ganz halten. Am Vormittag lagen die Aktien mit einem Plus von knapp fünf Prozent aber immer noch mit Abstand an der Spitze des Eurozonen-Auswahlindex EuroStoxx 50 , der knapp ein Prozent verlor. Mit einem Kurs von zuletzt rund 444 Euro näherte sich das Papier zudem wieder dem Rekordhoch von 460,60 Euro von Anfang Februar an. Von der positiven Stimmung bei L'Oreal profitierte auch Beiersdorf . Die Anteile des deutschen Kosmetikherstellers lagen mit einem Plus von etwas mehr als einem Prozent im schwachen Dax vorne.

Bereinigt um Währungseffekte und den Kauf und Verkauf von Unternehmensteilen steigerte L'Oreal den Umsatz konzernweit sogar um 9,4 Prozent. Analysten hatten nur mit 6,6 Prozent gerechnet. Besonders gut lief das Geschäft mit Make-up und Hautpflege-Produkten. Den geringsten Zuwachs gab es in der Luxuspflege-Sparte mit einem Plus von rund zwei Prozent.

Analyst Olivier Nicolai von der US-Investmentbank Goldman Sachs lobte die Entwicklung: Der Kosmetikkonzern habe sehr stark abgeschnitten, schrieb er. Die Franzosen gewännen weiterhin Marktanteile. Sorgen machten ihm allerdings die nachlassende US-Dynamik und die anhaltende Nachfrageschwäche in China.

In der zweitgrößten Volksrepublik der Welt hält sich die Shopping-Lust von Reisenden weiterhin in Grenzen. Es gebe Ausverkaufstendenzen und nur sequenzielle Verbesserungen im Geschäft mit Touristen. Und auf dem chinesischen Festland sei der Markt für Schönheitsprodukte generell nach wie vor sehr träge, berichteten die Franzosen. Hier konnte L'Oreal dank eines größeren Produktangebots aber trotzdem zulegen.

Konzernchef Nicolas Hieronimus zeigte sich insgesamt positiv: "In einem durch wirtschaftliche und geopolitische Spannungen geprägten Umfeld sind wir optimistisch für den Schönheitsmarkt", sagte der Manager laut Mitteilung. Er sei zuversichtlich, dass L'Oréal stärker zulegen werde als die Branche und ein weiteres Jahr mit Umsatz- und Gewinnwachstum erreiche.

L'Oreal gehört mit einem Börsenwert von zuletzt knapp 240 Milliarden Euro zu den wertvollsten Unternehmen der Eurozone. Firmenerbin Francoise Bettencourt Meyers hält knapp 35 Prozent der Anteile und ist deshalb nach Berechnungen der Nachrichtenagentur Bloomberg mit einem Vermögen von etwas mehr als 90 Milliarden Dollar die vermögendste Frau der Welt.

Zweitgrößter Anteilseigner des französischen Kosmetikkonzerns ist der Schweizer Lebensmittelhersteller Nestle , der rund ein Fünftel der Anteile hält. Das Paket ist derzeit rund 50 Milliarden Euro wert. Die Nestle-Anteile profitierten daher ebenfalls von den guten L'Oreal-Zahlen. Der Kurs der Nestle-Papiere kletterte zuletzt in einem schwachen Umfeld um mehr als ein Prozent nach oben. Nestle kommt derzeit auf einen Börsenwert von umgerechnet fast 260 Milliarden Euro./stw/lew/ngu/zb/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BEIERSDORF AG 144,800 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
L'OREAL S.A. 453,850 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
NESTLÉ SA 98,760 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4    Anzahl: 78 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.01.2024 18:38 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinnmitnahmen lö...
03.01.2024 12:09 Aktien Europa: Leichte Verluste - Konsolidierung g...
05.12.2023 10:27 Mehr Schokotafeln, Pralinen und Co. aus deutscher ...
22.11.2023 07:56 ROUNDUP/Studie: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Mi...
22.11.2023 06:27 Studie: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden...
14.11.2023 07:20 ROUNDUP: Millionen-Bußgelder gegen Süßwarenhers...
08.11.2023 18:16 Aktien Zürich Schluss: Unter Tageshoch fester - S...
27.10.2023 18:12 Aktien Zürich Schluss: SMI mit erneuten Verlusten...
20.10.2023 18:35 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Risiken aller Art -...
20.10.2023 12:21 Aktien Europa: Verluste - Anleger halten sich im u...
19.10.2023 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Kriegsso...
19.10.2023 12:18 Aktien Europa: Verluste - Anleiherenditen und mä?...
19.10.2023 07:32 Nestle mit Umsatzrückgang in den ersten neun Mona...
17.10.2023 06:15 Foodwatch fordert Transparenz bei geänderten Lebe...
06.10.2023 12:07 Aktien Europa: Erholung - Hoffnung auf US-Arbeitsm...
07.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.09.2023 - 1...
04.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.09.2023 - 1...
04.09.2023 07:39 Nestle verkauft Erdnussallergiemittel Palforzia
01.09.2023 21:06 AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk wertvollstes europäi...
16.08.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen moderat im ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services