Märkte & Kurse

NESTLÉ SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0038863350 WKN: A0Q4DC Typ: Aktie DIVe: 3,32% KGVe: 20,43
 
106,808 USD
+0,31
+0,29%
Verzögerter Kurs: 14.06.24, 21:45:34
Aktuell gehandelt: 6.074 Stk.
Intraday-Spanne
104,390
107,672
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -10,02%
Perf. 5 Jahre +5,26%
52-Wochen-Spanne
95,730
125,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.08.2023-

Aktien Zürich Schluss: Nach US-Inflationszahlen im Aufwind

ZÜRICH (dpa-AFX) - Der schweizerische Aktienmarkt hat am Donnerstag auf breiter Front zugelegt, aber unter dem Tageshoch geschlossen. Der wichtigste Grund dafür waren positiv aufgenommene US-Inflationsdaten. Zwar sind die Preise in den USA im Juli etwas stärker gestiegen als im Vormonat. Aber die Inflation blieb mit 3,2 Prozent ein klein wenig unter der Erwartung von Ökonomen (+3,3 Prozent). Die Inflation ist ein wichtiger Signalgeber für die US-Notenbank Fed im laufenden Zinserhöhungszyklus. Ebenfalls positiv aufgenommen wurde der starke Anstieg der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe, der die Kurse stützte. Damit bekamen die Hoffnungen auf eine Zinspause des Fed im September neue Nahrung. Das Fed hatte im Juli nach einer Pause die Zinsen erneut angehoben. Das weitere Vorgehen jedoch ließ sie offen.

Ökonomen erwarten einen weiter nachlassenden Preisdruck in den USA. Die Daten bestätigten den in den zurückliegenden Monaten eingeschlagenen Desinflationstrend, hieß es dazu bei der LBBW. Daher dürfte der Zinserhöhungskurs der US-Notenbank am Ende der Fahnenstange angekommen sein. Im ersten Halbjahr 2024 könnte es bereits eine erste Leitzinssenkung geben. Die Anleger sollten sich aber nicht zu früh freuen, sagte dagegen ein Broker bei CMC Markets. Es gebe zwar weiterhin Anzeichen für eine Desinflation, aber der starke Rückgang der Energiepreise dürfte erst einmal vorbei sein. Die Ölpreise notierten auf dem höchsten Stand seit über einem Jahr und auch andere Energiepreise seien seit dem Sommer stark gestiegen und dies könnte die Desinflation stoppen.

Der SMI schloss 0,62 Prozent höher bei 11 149,79 Punkten und damit klar unter dem Tageshoch von 11 189 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind , gewann 0,81 Prozent auf 1765,42 und der breite SPI 0,66 Prozent auf 14726,78 Zähler. 28 der 30 SLI-Werte wurden höher gehandelt und nur zwei waren schwächer.

Oben auf der SLI-Liste standen als zinssensitiv eingestufte Technologie- und Wachstumswerte wie Partners Group , Lonza , Straumann , VAT , Logitech und Temenos mit einem Kursplus zwischen 2,6 Prozent und 1,4 Prozent.

Ebenfalls klar im Plus waren die zuletzt im Soge enttäuschender Daten aus China etwas gebeutelten Aktien des Luxusgüterkonzerns Richemont (+2,5 Prozent), während Swatch um 0,5 Prozent kletterten. Die Papiere des Aromenherstellers Givaudan (+2,1 Prozent), die im Sog schwächerer Ergebnisse von Mitbewerbern in Mitleidenschaft gezogen worden waren, machten ebenfalls Boden gut.

Im Fokus aber standen die Aktien von Zurich Versicherung, deren Kurs laut Händlern im späteren Handel aufgrund steigender Abgaben aus dem Ausland zunehmend unter Druck geriet und daher nur noch ein Plus von 0,6 Prozent retten konnten. Dabei hatte das Unternehmen mit einem hohen Betriebsgewinn überrascht. Vor dem Hintergrund eines extrem harten ersten Halbjahres einiger Konkurrenten aus den USA seien die Resultate des Versicherers gut ausgefallen, hieß es in einem Kommentar.

Neben Zurich legten auch die deutschen Konkurrenten Allianz und Munich Re gute Zahlen vor, was mit Kursgewinnen quittiert wurde. Dies sorgte laut Händlern sektorweit für eine gute Stimmung. So schlossen auch Swiss Life (+1,4 Prozent) im Plus. Swiss Re (+0,3 Prozent) waren dagegen "nur" ein wenig höher.

Unter Druck standen ABB (-2,2 Prozent). Händler verwiesen darauf, dass Siemens ein enttäuschendes Ergebnis vorgelegt habe und dies den Sektor geschwächt habe.

Minimal schwächer waren die Aktien des Schwergewichts Novartis (-0,1 Prozent). Die beiden anderen Index-Riesen Nestlé (+0,7 Prozent) und Roche (+0,5 Prozent) schlossen dagegen mit Gewinnen. Roche hatte am Vorabend die reguläre Zulassung für das Lungenkrebsmittel Gavreto in den USA erhalten./pre/jb/AWP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ABB LTD 52,080 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
ALLIANZ SE 253,700 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT... 150,000 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
GIVAUDAN SA 4.484,000 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
LOGITECH INTERNATIONAL SA 92,300 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
LONZA GROUP AG 503,800 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 457,500 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
NESTLÉ SA 99,460 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
NOVARTIS AG 99,210 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
PARTNERS GROUP HOLDING AG 1.206,000 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 258,300 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
SIEMENS AG 166,580 EUR 16.06.24 17:49 Lang & S...
SWATCH GROUP AG, THE 193,550 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
SWISS LIFE HOLDING AG 659,600 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
SWISS RE AG 113,950 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
TEMENOS GROUP AG 62,300 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
VAT GROUP AG 519,600 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
ZURICH INSURANCE GROUP AG 491,500 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4   Anzahl: 78 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.08.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen moderat im ...
16.08.2023 12:12 Aktien Europa: Stabil nach Kursrutsch - Warten auf...
10.08.2023 18:24 Aktien Zürich Schluss: Nach US-Inflationszahlen i...
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
02.08.2023 18:29 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Abstufung der USA l...
02.08.2023 12:10 Aktien Europa: Bonitätsabstufung der USA löst Ge...
28.07.2023 15:58 ROUNDUP: Europa beschert L'Oreal überraschend gut...
27.07.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Hoffnung auf Zinsen...
27.07.2023 12:58 Nestle kündigt moderatere Preiserhöhungen im zwe...
27.07.2023 12:06 Aktien Europa: Zinshoffnungen beflügeln - Technol...
27.07.2023 07:30 Nestle legt im ersten Halbjahr dank Preiserhöhung...
24.07.2023 05:27 FDP will Kinder-Werbeschranken bei Lebensmitteln w...
17.07.2023 05:57 Umfrage: Mehrheit will Werbeverbote für ungesunde...
04.07.2023 15:36 ROUNDUP: Wie wirksam ist die Zuckerbremse für Kin...
04.07.2023 12:42 KORREKTUR/Untersuchung: Weiter viel Zucker in Prod...
04.07.2023 10:51 Untersuchung: Weiter viel Zucker in Produkten spez...
29.06.2023 12:34 Dr. Oetker darf Pizzahersteller Galileo übernehmen
21.06.2023 05:22 Deloitte-Umfrage: Viele Bürger sparen an Lebensmi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services