Märkte & Kurse

NESTLÉ SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0038863350 WKN: A0Q4DC Typ: Aktie DIVe: 3,30% KGVe: 20,58
 
107,150 USD
+1,88
+1,78%
Verzögerter Kurs: 18.06.24, 21:55:00
Aktuell gehandelt: 32.643 Stk.
Intraday-Spanne
105,630
107,742
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,42%
Perf. 5 Jahre +5,19%
52-Wochen-Spanne
95,730
125,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.07.2023-

ROUNDUP: Europa beschert L'Oreal überraschend gute Geschäfte - Aktie steigt

PARIS (dpa-AFX) - Eine starke Nachfrage nach Make-up und Hautpflege-Produkten hat den französischen Kosmetikkonzern L'Oreal im zweiten Quartal weiter angetrieben. Der Umsatz stieg um knapp zehn Prozent auf 10,2 Milliarden Euro, wie der weltweit größte Hersteller von Schönheitsprodukten am Donnerstagabend in Paris mitteilte. Auf vergleichbarer Basis und bereinigt um Währungseffekte belief sich der Anstieg auf 13,7 Prozent und fiel damit zwei Prozentpunkte höher aus als von Analysten im Schnitt erwartet. An der Börse kamen das gut an - die Aktie legte zu.

Besonders stark zog das Geschäft in Europa und Lateinamerika an. In China verzeichnete der Konzern nach eigenen Angaben eine starke Erholung der Nachfrage. Für das erste Halbjahr steht bei L'Oreal damit ein Umsatzplus von zwölf Prozent auf 20,6 Milliarden Euro zu Buche. Der operative Gewinn legte in diesem Zeitraum um fast 14 Prozent auf knapp 4,3 Milliarden Euro zu.

Der Überschuss wuchs jedoch nur um vier Prozent auf fast 3,4 Milliarden Euro. Konzernchef Nicolas Hieronimus zeigte sich zuversichtlich, dass der Konzern Umsatz und Gewinn in diesem Jahr weiter steigert. Im zweiten Halbjahr will L'Oreal zudem ein Aktienrückkaufprogramm starten, das bis zu 500 Millionen Euro umfassen soll.

Im ersten Halbjahr legte der Konzern vor allem im Massengeschäft deutlich zu. Der Umsatz in dem Bereich zog in den sechs Monaten bis Ende Juni um 13 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro an, während das Luxussegment mit Marken wie Biotherm, Helena Rubinstein oder Lancome nur um sechs Prozent auf 7,3 Milliarden Euro zulegte. Ein Beleg dafür, dass Kunden in Zeiten stark steigender Preise wieder stärker zu eher günstigeren Produkten wie Garnier, L'Oreal Paris oder Maybelline New York greifen.

In den vergangenen Jahren war das Geschäft mit luxuriösen Pflege- und Schönheitsprodukten stärker gewachsen und hatte dabei auch das Massensegment überholt. 2021 und 2022 war der Luxusbereich der größte Umsatzbringer. Im bisherigen Jahresverlauf ist es wieder andersherum. Neben diesen beiden Bereichen gehören zum Konzern noch die Bereiche Professional Products (Kerastase, LOréal Professionnel Paris) und Dermatological Beauty (La Roche-Posay, Vichy).

In Reaktion auf die am Vorabend verkündeten Zahlen zog die L'Oreal-Aktie am Freitag um knapp zwei Prozent auf 419,70 Euro an. Damit gehörte das Papier zum Wochenausklang zu den größten Gewinnern im EuroStoxx 50 . Mit einem Aufschlag von knapp 26 Prozent seit Ende 2022 zählen die L'Oreal-Anteile auch im bisherigen Jahresverlauf zu den stärksten Titeln im Eurozonen-Leitindex.

In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Börsenwert L'Oreals auf zuletzt rund 225 Milliarden Euro mehr als verdoppelt. Das Unternehmen ist damit nach dem französischen Luxusgüterkonzern LVMH (421 Mrd) und dem niederländischen Halbleiter-Zulieferer ASML (263 Mrd) das drittwertvollste Unternehmen der Eurozone.

Größte Nutznießerin des Kursanstiegs in den vergangenen Jahren ist die Firmenerbin Francoise Bettencourt Meyers. Sie hält knapp 35 Prozent der Anteile und ist einer Aufstellung der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge mit einem Vermögen von umgerechnet rund 90 Milliarden Dollar die reichste Frau der Welt. Rund ein Fünftel der L'Oreal-Aktien hält der schweizerische Lebensmittelkonzern Nestle ./stw/zb/tav

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ASML HOLDING N.V. 985,800 EUR 18.06.24 22:53 Lang & S...
L'OREAL S.A. 439,000 EUR 18.06.24 22:53 Lang & S...
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITT... 709,400 EUR 18.06.24 22:53 Lang & S...
NESTLÉ SA 99,180 EUR 18.06.24 22:53 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 103 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.03.2024 05:50 Bundestag debattiert über Empfehlungen zur Ernäh...
05.03.2024 14:20 Neue Ernährungsempfehlungen legen Fokus auf pflan...
26.02.2024 18:23 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichte Verluste na...
26.02.2024 12:18 Aktien Europa: Moderate Verluste nach starkem Lauf
25.02.2024 13:35 ROUNDUP: Die Kakao-Krise - Wird die Tafel Schokola...
25.02.2024 13:20 Preissteigerung für Schokolade erwartet
23.02.2024 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weiter gute Stimmun...
23.02.2024 12:07 Aktien Europa: Leichte Kursgewinne - Aufwärtsdyna...
22.02.2024 18:33 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: KI-Champion Nvidia ...
22.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.02.2024 - 1...
22.02.2024 14:25 GESAMT-ROUNDUP: Nestle und Danone verkaufen im vie...
22.02.2024 12:18 Aktien Europa: Nvidia sorgt für Schub am Markt - ...
22.02.2024 12:01 ROUNDUP: Nestle plant weniger Preiserhöhungen - Z...
22.02.2024 09:57 AKTIE IM FOKUS: Nestle unter Druck - Zahlen enttä...
22.02.2024 07:31 Nestle verkauft im Schlussquartal wieder mehr
31.01.2024 14:04 ROUNDUP/EU-Einigung: Herkunftsländer von Honig ko...
26.01.2024 05:24 Verbände der Lebensmittelbranche fordern Kurswech...
23.01.2024 18:06 WDH: Kunden naschen trotz Krise gern - Hohe Kosten...
23.01.2024 15:53 Kunden naschen in Deutschland trotz Krise gern - H...
22.01.2024 10:36 AKTIEN IM FOKUS: KI-Hype treibt Techs - ASML, Infi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services