Märkte & Kurse

OERSTED A/S
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DK0060094928 WKN: A0NBLH Typ: Aktie DIVe: 0,23% KGVe: 20,39
 
52,980 EUR
+0,02
+0,04%
Echtzeitkurs: heute, 09:07:44
Aktuell gehandelt: 395 Stk.
Intraday-Spanne
52,600
52,980
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -40,16%
Perf. 5 Jahre -30,15%
52-Wochen-Spanne
33,400
90,860
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.03.2024-

Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viertel der deutschen Meereszone

HAMBURG (dpa-AFX) - Der von der Bundesregierung angestrebte Ausbau der Offshore-Windenergie bedeutet die Bebauung von bis zu einem Viertel der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee mit Windparks. Etwa 20 bis 25 Prozent der Fläche würden die Windparks nach Berechnung des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie einnehmen. "Wobei man nicht vergessen darf, dass ein Windpark aus einzelnen Turbinen besteht, die einen Abstand von 800 bis 1000 Meter zueinander haben", sagte der Leiter der Abteilung "Ordnung des Meeres", Nico Nolte, am Dienstag in Hamburg. Er sei aber optimistisch, dass das BSH seine ambitionierten Aufgaben bewältigen werde. Zur Ausschließlichen Wirtschaftszone gehören knapp 33 000 Quadratkilometer von Nord- und Ostsee, die außerhalb des Hoheitsgebiets liegen, aber von Deutschland wirtschaftlich genutzt werden dürfen.

Die Ampelregierung will die installierte Leistung der Offshore-Windenergie bis 2045 auf 70 Gigawatt steigern. Zurzeit stehen 1564 Windräder mit einer Gesamtleistung von 8,4 Gigawatt vor den Küsten von Nord- und Ostsee. Aktuell im Bau befinden sich vier weitere Windparks mit einer Leistung von 2,54 Gigawatt. "Die Energiewende verändert die Nutzung von Nord- und Ostsee in einem nie dagewesenen Umfang", sagte der Präsident des Bundesamts, Helge Heegewaldt. Die Konkurrenz um Flächen mit Fischerei und Seefahrt wachse. Er betonte aber: "Wir sind überzeugt, dass die Offshore-Windenergie ein elementarer Baustein zur Umgestaltung unseres Energiesystems und zur Eindämmung des Klimawandels ist."

Nolte versicherte, dass es bei der Ausweisung der Flächen und der Genehmigung der Anlagen bei den hohen Standards für den Meeresnaturschutz bleiben werde: "Da wird es keine Absenkung der Standards geben."

Im Februar erließ das Bundesamt eine neue Verordnung zur Umsetzung des Windenergie-auf-See-Gesetzes. Darin wurde die Eignung von drei Flächen in der Nordsee für den Bau von Offshore-Windkraftanlagen festgestellt. Auf den zur Versteigerung ausgeschriebenen Meeresflächen können Energieunternehmen drei Windparks mit einer Leistung von zusammen 5,5 Gigawatt errichten./bsp/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
NORDEX SE 13,420 EUR 11.06.24 09:02 Lang & S...
OERSTED A/S 52,560 EUR 11.06.24 08:54 Lang & S...
PNE AG 14,340 EUR 11.06.24 09:02 Lang & S...
RWE AG 33,730 EUR 11.06.24 09:02 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 23,840 EUR 11.06.24 09:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3    Anzahl: 42 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.04.2024 14:21 EU-Ziel für Offshore-Windenergie noch in weiter F...
20.03.2024 15:06 Windbranche zu Hafenstrategie: Bund wird Verantwor...
14.03.2024 11:20 Aktien Europa: Kursrally geht weiter - Versorger b...
12.03.2024 18:53 ROUNDUP/Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viert...
12.03.2024 15:23 Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viertel der d...
29.01.2024 17:56 ROUNDUP: Offshore-Windbranche alarmiert über Verz...
23.01.2024 09:41 AKTIE IM FOKUS: Orsted fällt moderat - Oddo stuft...
17.01.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger ohne Mut...
17.01.2024 17:25 ROUNDUP/'MM': RWE hat weiter Interesse am dänisch...
17.01.2024 16:56 'MM': RWE hat weiter Interesse am dänischen Windr...
17.01.2024 15:24 AKTIE IM FOKUS: RWE unter Druck - 'MM': Konzern is...
27.12.2023 18:21 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen nehmen etwa...
25.12.2023 14:17 IG Metall treibt Kampf um Tarifverträge in der Wi...
20.12.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Londoner Börse pro...
20.12.2023 18:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kraftlos
13.12.2023 14:57 Ørsted beginnt Bau von weiterem Offshore-Windpark...
17.11.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starke Börsenwoche...
17.11.2023 11:59 Aktien Europa: Weitere Gewinne - starke Wochenbila...
08.11.2023 13:32 ROUNDUP: Vestas überzeugt mit Zahlen und Prognose...
07.11.2023 13:26 ROUNDUP: Engie erhöht Jahresziele - Entwarnung f?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services