Märkte & Kurse

VESTAS WIND SYSTEMS A/S
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DK0061539921 WKN: A3CMNS Typ: Aktie DIVe: 0,51% KGVe: 44,29
 
26,020 EUR
+0,01
+0,04%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:48
Aktuell gehandelt: 2.459 Stk.
Intraday-Spanne
25,730
26,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -2,86%
Perf. 5 Jahre +77,66%
52-Wochen-Spanne
17,880
29,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.05.2024-

ROUNDUP: Windanlagenbauer Nordex macht Fortschritte - Kurssprung

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Windanlagenbauer Nordex hat im ersten Quartal seine Ergebnisse deutlich verbessert und operativ schwarze Zahlen geschrieben. Dabei schnitt der Konkurrent von Vestas und der Siemens-Energy-Tochter Gamesa besser ab als erwartet. Nordex profitierte von der Abwicklung profitablerer Projekte im Vergleich zum Vorjahr. Derzeit sind viele Windanlagenbauer noch damit beschäftigt, durch die Inflation bedingte unrentable Aufträge abzuarbeiten. Die Jahresprognose sowie die Mittelfristziele bekräftigte das Management um Konzernchef José Luis Blanco.

Die im MDax notierte Aktie erhielt durch die Zahlen einen Schub und kletterte in der ersten Handelsstunde um bis zu knapp neun Prozent auf 15,77 Euro und damit auf ein Zweijahreshoch. Das Niveau konnte die Aktie nicht ganz halten - zuletzt legte das Papier noch sechs Prozent auf 15,42 Euro zu. Mit dem Kursanstieg nach den Zahlen setzte die Aktie ihren zuletzt guten Lauf fort. Seit Ende 2023 zog der Börsenwert um rund die Hälfte auf 3,6 Milliarden Euro an.

Analyst Ajay Patel von Goldman Sachs lobte in einer ersten Reaktion einen "enorm starken" Jahresstart der Hamburger. Mit der operativen Marge habe Nordex im ersten Quartal bereits über dem Mittelpunkt der avisierten Zielspanne für das Jahr gelegen. Constantin Hesse vom Analysehaus Jefferies zeigte sich ebenfalls angetan. Der Windturbinenhersteller habe mit seinen Kennziffern durch die Bank die durchschnittlichen Schätzungen übertroffen, notierte er. Der Barmittelzufluss sei zwar schwach ausgefallen. Das sollte sich im weiteren Jahresverlauf aber wieder umkehren. Das Bankhaus Metzler sieht bei Nordex die Talsohle wohl durchschritten.

Nordex erhöhte den Umsatz im ersten Quartal um 29 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro, wie der Windanlagenbauer in Hamburg mitteilte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sprang auf 52,1 Millionen Euro und lag damit über den Analystenerwartungen. Im Vorjahr hatte noch ein Verlust von knapp 115 Millionen Euro gestanden. Unter dem Strich schrieb Nordex einen Verlust von rund 13 Millionen Euro und damit erheblich weniger als ein Jahr zuvor, als ein Minus von 214,8 Millionen Euro auflief.

"Wir haben Projekte mit höherer Profitabilität durchgeführt und ein stabiles Kostenumfeld vorgefunden, was bedeutet, dass wir unsere Profitabilität im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert haben", kommentierte José Luis Blanco die Zahlen. "Nach mehreren Jahren mit starken Schwankungen erwarten wir nun eine stabilere Ergebnis- und Margenentwicklung im Jahresverlauf." Trotz eines sich aufhellenden Marktumfeldes gibt es Nordex zufolge weiter kurzfristigen Gegenwind.

Die Branche sieht sich infolge der Inflation mit gestiegenen Kosten konfrontiert. Dadurch wurden viele ältere Projekte unrentabel. Zudem kämpfen einige Entwickler von Windparks mit schleppenden Genehmigungsverfahren, den hohen Zinsen und ebenfalls mit gestiegenen Kosten.

Im ersten Quartal errichtete Nordex weniger Windanlagen als im Vorjahr. Die Ausführungsrate liege dabei leicht unter Plan, berichtete das Unternehmen, erwartet jedoch eine Verbesserung in den kommenden Quartalen. Sowohl bei den Auftragseingängen als auch bei den Installationen konnte Nordex den Konkurrenten bei Landturbinen den Angaben zufolge weltweit Marktanteile abluchsen (ohne China). Vestas und Siemens Gamesa zum Beispiel hatten in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich weniger Aufträge eingeworben als im Vorjahr, wobei Gamesa derzeit seine wichtigsten Landturbinen 4.X und 5.X wegen Qualitätsmängeln nicht im Verkauf hat.

Wie bereits bekannt, konnte Nordex das Turbinen-Neugeschäft mit knapp 1,8 Milliarden Euro fast verdoppeln. Der Durchschnittspreis pro Megawatt lag etwas unter dem Vorjahresquartal, jedoch leicht über dem des Jahres 2023 sowie des vierten Quartals. Als größte Einzelmärkte nannte Nordex Südafrika, Deutschland, Litauen sowie die Türkei. Damit sitzt Nordex per Ende März auf einem Auftragsbestand von insgesamt mehr als 11 Milliarden Euro, wobei 7,3 Milliarden Euro auf das Turbinengeschäft entfallen, der Rest auf den Service.

Die Prognose bestätigte Nordex. So soll der Umsatz im laufenden Jahr 7,0 bis 7,5 Milliarden Euro erreichen. Die Ebitda-Marge sieht das Unternehmen bei 2,0 bis 4,0 Prozent. Im ersten Quartal erreichte Nordex 3,3 Prozent. Mittelfristig will der Windanlagenbauer die Marge auf 8 Prozent verbessern./nas/ngu/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
NORDEX SE 14,310 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 24,870 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
VESTAS WIND SYSTEMS A/S 25,790 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 71 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.05.2024 18:37 ROUNDUP 2/'Turbo' für Windräder: Koalition einig...
17.05.2024 16:44 ROUNDUP/'Turbo' für Windräder: Koalition einigt ...
16.05.2024 13:26 EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee
14.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.05.2024 - 1...
14.05.2024 10:08 ROUNDUP: Windanlagenbauer Nordex macht Fortschritt...
02.05.2024 19:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwäche...
02.05.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.05.2024 - 1...
02.05.2024 12:10 Aktien Europa: Verluste für EuroStoxx und Cac 40 ...
02.05.2024 09:43 Windanlagenbauer Vestas schreibt zum Jahresauftakt...
26.04.2024 05:57 Deutschland und Frankreich EU-Vorreiter bei klimaf...
23.04.2024 14:21 EU-Ziel für Offshore-Windenergie noch in weiter F...
12.04.2024 13:41 Windparkbetreiber Ørsted und IG Metall einigen si...
04.04.2024 07:34 Bremst hohes Gericht Frankreichs Windkraft aus?
20.03.2024 15:06 Windbranche zu Hafenstrategie: Bund wird Verantwor...
12.02.2024 18:25 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 steigt...
12.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.02.2024 - 1...
12.02.2024 12:05 Aktien Europa: EuroStoxx 50 steigt und steigt - No...
12.02.2024 10:37 ROUNDUP: Nordex schreibt operativ schwarze Zahlen ...
07.02.2024 18:38 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste a...
07.02.2024 12:13 Aktien Europa: Leichte Kursverluste - Ölwerte sch...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services