Märkte & Kurse

HANNOVER RUECK SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008402215 WKN: 840221 Typ: Aktie DIVe: 3,46% KGVe: 12,51
 
226,500 EUR
-0,30
-0,13%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 5.096 Stk.
Intraday-Spanne
224,700
231,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +18,77%
Perf. 5 Jahre +61,54%
52-Wochen-Spanne
184,750
258,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.03.2024-

Aktien Frankfurt: Dax hält sich hartnäckig am Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hängepartie des Dax unter 18 000 Punkten hat sich am Dienstag fortgesetzt. Nach einem zähen Start hat sich der Leitindex etwas berappelt und lag zuletzt mit 0,4 Prozent im Plus bei 17 997 Zählern. Das Rekordhoch vom Donnerstag bei 18 039 Punkten bleibt damit in unmittelbarer Reichweite. Ob es aber vor den Zinsentscheidungen der Notenbanken in den USA, Großbritannien und der Schweiz im Verlauf der Woche zu einem weiteren Dax-Rekord kommt, bleibt abzuwarten.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gab am Dienstag um 0,2 Prozent auf 26 075 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte leicht zu und lag zuletzt bei knapp 5000 Punkten.

In der Woche der Notenbanken gab es in Japan den ersten Zinsentscheid. Die japanische Zentralbank habe mit der ersten Zinserhöhung seit 17 Jahren ihren Rubikon überschritten, kommentierte Stephen Innes von SPI Asset Management. Die Tokioter Börse nahm die erwartungsgemäße Kehrtwende heraus aus der Negativzinspolitik aber mit Kursgewinnen gelassen hin.

Mit Blick auf Einzeltitel setzten sich Continental mit plus 3,7 Prozent an die Spitze des Dax. Die US-Bank Morgan Stanley hat die Papiere des Autozulieferers mit "Overweight" in die Bewertung aufgenommen.

Airbus und Hannover Rück erklommen Höchststände. Die Bank RBC hat die Papiere des Flugzeugbauers Airbus empfohlen. Für die Papiere von Hannover Rück hat JPMorgan mit 290 Euro das höchste Kursziel am Markt ausgerufen. Für Hannover Rück ging es um 3 Prozent aufwärts und für Airbus um 2 Prozent.

Die Ziele des Flughafenbetreibers Fraport für dieses Jahr konnten am Markt nicht überzeugen, die Aktien fielen am MDax-Ende um 4,2 Prozent.

Besser kamen die Bilanzen und Prognosen des Motorenherstellers Deutz und des IT-Dienstleisters Amadeus Fire an, Deutz-Aktien stiegen um ein Prozent und Amadeus Fire sogar um 7 Prozent.

Ein negativer Kommentar von der Barclays Bank zu Hellofresh drückte die Papiere des Kochboxenversenders um 4 Prozent nach unten./bek/men

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 144,620 EUR 16.06.24 18:59 Lang & S...
AMADEUS FIRE AG 106,600 EUR 14.06.24 21:58 Lang & S...
CONTINENTAL AG 55,200 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
DEUTZ AG 4,920 EUR 16.06.24 18:59 Lang & S...
FRAPORT AG 49,320 EUR 16.06.24 18:59 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 226,700 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
HELLOFRESH SE 5,250 EUR 16.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   8 9 10 11 12   Anzahl: 223 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.06.2023 14:26 Verband: Jüngste Sommerstürme kosten Versicherer...
23.06.2023 05:57 Überflutete Straßen und Gewitter - Unwetter sorg...
22.06.2023 05:45 Unwetter in Deutschland - Hagel und Tornados erwar...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services